Auf dem veröffentlichten Bild sind sieben junge Mädchen zu erkennen, von denen zumindest eine mit einer thailändischen Schuluniform zu sehen ist. Das Bild erreichte innerhalb kürzester Zeit enorme Klickzahlen und konnte nach den ersten Stunden bereits mehr als 50.000 Kommentare verzeichnen.
Bildung & Erziehung
Zollbeamter verprügelt Sicherheitsbeamten am Flughafen Suwannaphum
Erstaunlicherweise tauchte kurze Zeit später das Video der Sicherheitskameras über den Vorfall bereits bei YouTube auf.
4. Wohltätigkeits-Fußballturnier der „Hoffenheim Supporters“ Bangkok am 28. Januar 2012
Hinweis: Berichte über früheres Turnier: www.thailandtip.de/fussballfreunde-erkickten-ueber-500-000-baht
Ehrliche Finder bringen Scheck und Bargeld für über 1,2 Millionen Baht zur Polizei
Die vier jungen Damen trauten ihren Augen nicht, als sie auf einer Toilette eine Tasche mit drei Schecks von über 1,2 Millionen Baht und Bargeld im Wert von 67.000 Baht entdeckten.
12-jähriger Junge bringt 55.000 Baht zur Polizei
Der Junge erzählte den Beamten, daß er die Tasche mit dem Geld auf der Straße gefunden und sie erstmal mit nach Hause genommen hätte. Dann habe er seiner Großmutter von dem Fund erzählt. Die Oma habe ihm erklärt, daß er den Fund der Polizei melden muß, deswegen sei er jetzt hier.
Schulbeginn in zehn Bezirken Bangkoks
Bangkok. Ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung „Bangkok Metropolitan Administration (BMA)“ sagte gestern, daß an 91 Schulen in zehn Bezirken der Unterricht am 13. Dezember wieder aufgenommen werden kann.
Pressemitteilung der UN: Besorgt über Verletzung der Menschenrechte in Thailand
Thailand. Die UN-Sprecherin sagte weiter, daß solche harten Strafen weder erforderlich, noch verhältnismäßig seien und die internationalen menschenrechtlichen Verpflichtungen des Landes verletzten.
Semesterbeginn: Mehr als 200 Schulen immer noch überflutet und geschlossen
Bangkok. Allein in Pathum Thani sind bis zu 90 Schulen, 54 in Nakhon Pathom, 50 in Nonthaburi und 11 in Bangkok wegen Hochwassers und Überflutung geschlossen, gab der stellvertretende Generalsekretär der Kommission für Grundbildung „Basic Education Commission” bekannt.
Frau mit Courage – Touristenführerin wehrt sich weiter gegen Taxifahrer und örtliche Polizei
Phuket. Letzte Woche berichteten nicht nur wir über die unglaubliche Frechheit eines lokalen Taxifahrers, der einer Dame, die Touristen nur den Weg erklären wollte, ins Gesicht geschlagen hatte. Mittlerweile wurden weitere Details bekannt.
Thailändisches Gesundheitsministerium warnt vor in Alkohol eingelegten Tieren
Nordthailand. In vielen Regionen Nordthailands ist der Winter mit Temperaturen unter zehn Grad hereingebrochen. Nicht nur wegen der Kälte greifen immer mehr Bewohner zu hochprozentigen Flüssigkeiten.
Vier Milliarden Baht Schäden an Universitäten
Bangkok. Über einen Monat stand das Hochwasser auf dem Gelände der Thammasat Universität Rangsit. Laut Angaben des Direktors habe das gesamte Universitätsgelände von insgesamt 1.700 Rai unter dem Hochwasser gelitten.
Lebendig begraben oder verbrannt in Thailand?
Thailand. In kaum einem anderen Land erwachen Tote so oft wieder zum Leben wie in Thailand. Die Macht von Buddha muß sehr groß und mächtig sein, wenn plötzlich die von thailändischen Fachärzten totgesagten Menschen wieder zum Leben erwachen.
Katastrophenexperte Dr. Seri Supharadit bleibt weiterhin skeptisch
pp Bangkok. Dr. Seri Supharadit, der Katastrophenexperte der Rangsit Universität, ist wegen seiner Meinung und Einschätzung in bezug auf das Hochwasser sehr gefragt und tritt mittlerweile jeden Tag im Fernsehen auf. Dort berichtet und erklärt er die Ursachen und Auswirkungen der Flut anhand von verständlichen Grafiken, Karten und Aussagen.
In vielen Provinzen verschiebt sich aufgrund des Hochwassers der Schul- und Semesteranfang
pp Thailand. Am 8. November erklärte Bildungsminister Worawat, daß sich der Schul- und Semesterbeginn aufgrund des Hochwassers in den betroffenen Provinzen verschieben wird.
Zahl der Todesopfer auf 430 angestiegen, 80 Personen starben durch Stromschlag
pp Thailand. Bis heute hat das Hochwasser in Thailand knapp 430 Menschenleben gefordert. Laut Behördenangaben sind alleine in den letzten zehn Tagen mehr als 40 Personen durch Stromschläge gestorben, berichtet die Presse. Offizielle Stellen gehen sogar noch von einer weitaus höheren Zahl der Todesopfer aus, da nicht jeder Fall gemeldet wird.
Bangkok Autofahrer brechen die Gesetze – die Polizei ermahnt!
pp Bangkok. Der stellvertretende Polizeichef Stadt Panu hat die Millionen von Autofahrern in Bangkok ermahnt und aufgefordert, ihre Fahrzeuge außerhalb der Stadt zu parken. Derzeit würden viele unrechtmäßig geparkte Fahrzeuge für Unordnung und Staus sorgen. Die Unfallgefahr sei ebenfalls stark angestiegen.
Thailand Thais leben über ihre Verhältnisse
kj Thailand. Laut einem Bericht im ForumThailandTip leben die Thais weit über ihre Verhältnisse. Das ergab eine Umfrage des ABAC.