Countdown zur Krise: Thailands Immobilienanleihenmarkt steht vor einem Schock, der größer ist als ein Erdbeben

Countdown zur Krise: Thailands Immobilienanleihenmarkt steht vor einem Schock, der größer ist als ein Erdbeben. Der thailändische Immobiliensektor steht kurz vor einer finanziellen Zeitbombe. Von April 2025 bis Dezember 2026 stehen Immobilienanleihen im Wert von über 266 Milliarden Baht zur Rückzahlung an – viele davon fallen in die Kategorie Hochzinsanleihen oder Anleihen ohne Rating, was ein erhebliches Ausfallrisiko birgt.

BANGKOK. Countdown zur Krise: Thailands Immobilienanleihenmarkt steht vor einem Schock, der größer ist als ein Erdbeben. Der thailändische Immobiliensektor steht kurz vor einer finanziellen Zeitbombe.

Weiterlesen …

Thailändische Einwanderungspolizei mobilisiert zur Bekämpfung der Kriminalität während Songkran

Die thailändische Einwanderungsbehörde hat eine landesweite Kampagne gegen die Kriminalität im Zusammenhang mit dem Songkran-Fest angekündigt und bereitet sich gleichzeitig auf einen erheblichen Zustrom internationaler Touristen vor.

BANGKOK. Die thailändische Einwanderungsbehörde hat eine landesweite Kampagne gegen die Kriminalität im Zusammenhang mit dem Songkran-Fest angekündigt und bereitet sich gleichzeitig auf einen erheblichen Zustrom internationaler Touristen vor.

Weiterlesen …

Sommerstürme, böige Winde und Hagel in Teilen Thailands vorhergesagt

Die thailändische Wetterbehörde teilte heute Morgen mit, dass diese Bedingungen auf das recht starke Hochdruckgebiet aus China zurückzuführen seien, das sich bis in den Nordosten und das Südchinesische Meer erstreckt und voraussichtlich am Dienstag die nördlichen, zentralen und östlichen Regionen erfassen werde.

BANGKOK. Ein Hochdruckgebiet bringt wahrscheinlich Stürme in einige nördliche und zentrale Gebiete, im oberen Süden ist mit heftigen Regenfällen zu rechnen.

Weiterlesen …

Heißer Tag und Gewitter für den größten Teil Thailands vorhergesagt

In den nördlichen, nordöstlichen, östlichen und zentralen Regionen, einschließlich Bangkok, wird es am Freitag einen heißen Tag und vereinzelte Gewitter geben, teilte die thailändische Wetterdienstbehörde heute Morgen mit. Südliche und südöstliche Winde, die Feuchtigkeit aus dem Südchinesischen Meer und dem Golf von Thailand mit sich bringen, verursachen in einigen Gebieten Gewitter

BANGKOK. In den nördlichen, nordöstlichen, östlichen und zentralen Regionen, einschließlich Bangkok, wird es am Freitag einen heißen Tag und vereinzelte Gewitter geben, teilte die thailändische Wetterdienstbehörde heute Morgen mit.

Weiterlesen …

Heftiger Regen und heftige Winde treffen 30 thailändische Provinzen

Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Wettervorhersage herausgegeben, laut der in 30 Provinzen, darunter Bangkok, schwere Regenfälle , heftige Winde und Gewitter zu erwarten sind . Den Bewohnern wird geraten, vorsichtig zu sein, insbesondere da 30 % der Gebiete voraussichtlich von dem Unwetter betroffen sein werden. Nach diesen Wetterbedingungen wird am 17. Februar ein Temperaturabfall erwartet.

BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat eine Wettervorhersage herausgegeben, laut der in 30 Provinzen, darunter Bangkok, schwere Regenfälle , heftige Winde und Gewitter zu erwarten sind .

Weiterlesen …

Zahl der ausländischen Ankünfte dürfte im Februar um 5 % auf 3,5 Millionen steigen

Thailand wird im Februar voraussichtlich 3,5 Millionen ausländische Touristen begrüßen, was einer Steigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf allen wichtigen Märkten wird ein Zuwachs zwischen 2 und 20 % zu verzeichnen sein, mit Ausnahme des chinesischen Marktes, der laut der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) aus Sicherheitsgründen um 7 % einbrechen wird.

BANGKOK. Laut der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) wird die Zahl der ausländischen Ankünfte im Februar voraussichtlich 3,5 Millionen erreichen.

Weiterlesen …

Nakhon Ratchasima nimmt nach 7 Jahren Wartezeit elektrischen Schienenverkehr in Betrieb

Nach sieben Jahren Wartezeit wartet die nordöstliche Provinz nun mit Spannung auf ihr eigenes öffentliches Nahverkehrssystem , wie Sarawut Choedchai, ehemaliger Bürgermeister und Mitglied des Verkehrsausschusses der drittgrößten Stadt Thailands nach Bangkok und Chiang Mai , bemerkte .

NAKHON RATCHASIMA. Nakhon Ratchasima nimmt nach 7 Jahren Wartezeit den elektrischen Schienenverkehr in Betrieb. Die Regierung hat grünes Licht für ein lange erwartetes Projekt zur Einrichtung eines elektrischen Schienennahverkehrs in der Stadt Nakhon Ratchasima gegeben .

Weiterlesen …