War schlampige chinesische Bauweise für den Einsturz des im Bau befindlichen Hauptsitzes des staatlichen Rechnungshofs verantwortlich?

Während Ermittler den tödlichen Einsturz des im Bau befindlichen Hauptsitzes des staatlichen Rechnungshofs bei dem Erdbeben vom 28. März untersuchen, haben die Bangkoker dem Projekt einen neuen Spitznamen gegeben: „Tofu-Abschaum-Gebäude“. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen chinesische Baumaterialien sowie Änderungen am Entwurf, um die Gründe für den Einsturz des 30-stöckigen Gebäudes zu ermitteln.

BANGKOK. Während Ermittler den tödlichen Einsturz des im Bau befindlichen Hauptsitzes des staatlichen Rechnungshofs bei dem Erdbeben vom 28. März untersuchen, haben die Bangkoker dem Projekt einen neuen Spitznamen gegeben: „Tofu-Abschaum-Gebäude“.

Weiterlesen …

Tourismusministerium senkt Umsatzprognose für 2025 auf 3 Milliarden Baht

Das Tourismus- und Sportministerium hat seine Prognose für die Einnahmen aus dem Tourismus für 2025 auf 3 Milliarden Baht nach unten korrigiert und dabei sowohl inländische als auch internationale Faktoren angeführt, die sich auf die Branche auswirken könnten.

BANGKOK. Das Tourismus- und Sportministerium hat seine Prognose für die Einnahmen aus dem Tourismus für 2025 auf 3 Milliarden Baht nach unten korrigiert und dabei sowohl inländische als auch internationale Faktoren angeführt, die sich auf die Branche auswirken könnten.

Weiterlesen …

Bewehrungsproben aus eingestürztem SAO-Gebäude haben Qualitätstests nicht bestanden

Drei Proben von Bewehrungsstahl, die an der Stelle des eingestürzten Gebäudes des State Audit Office (SAO) gesammelt wurden, wurden vom thailändischen Eisen- und Stahlinstitut geprüft und für minderwertig befunden. Pongpol Yodmuangcharoen, Sprecher des Industrieministeriums, sagte gestern, dass die Proben der 12 mm, 20 mm und 32 mm starken Bewehrungsstäbe die strengen Tests nicht bestanden hätten.

BANGKOK. Drei Proben von Bewehrungsstahl, die an der Stelle des eingestürzten Gebäudes des State Audit Office (SAO) gesammelt wurden, wurden vom thailändischen Eisen- und Stahlinstitut geprüft und für minderwertig befunden.

Weiterlesen …

Chef des chinesischen Joint Ventures, das das eingestürzte Gebäude errichtete, festgenommen

Der Direktor und Eigentümer eines 49-prozentigen Anteils an der Chinese Railway Number 10 Engineering Group Company (CREC), die wiederum einen 49-prozentigen Anteil an einem Joint Venture mit Italian-Thai Development Plc zum Bau des State Audit Building hält, das bei dem schweren Erdbeben vom 28. März einstürzte, wurde am Abend des 19. April in einem Hotel in Bangkok festgenommen, berichtete Amarin TV.

BANGKOK. Der chinesische Eigentümer eines 49-prozentigen Anteils an einem Unternehmen, das mit Italian-Thai Development Plc zusammenarbeitete, um den Wolkenkratzer zu bauen, der bei dem schweren Erdbeben einstürzte, wurde verhaftet.

Weiterlesen …

Direktor des chinesischen Joint-Venture-Partners im eingestürzten Gebäude weist alle Vorwürfe zurück

Der Direktor des chinesischen Partners beim Bau des eingestürzten Gebäudes in Bangkok weist in einer über zehnstündigen Befragung sämtliche Vorwürfe zurück, er habe thailändische Nominale zum Halten von Aktien eingesetzt.

BANGKOK. Der Direktor des chinesischen Partners beim Bau des eingestürzten Gebäudes in Bangkok weist in einer über zehnstündigen Befragung sämtliche Vorwürfe zurück,

Weiterlesen …

Thailand muss sich an US-Zolländerungen anpassen, sagt ehemaliger Minister

Thailand müsse seine wirtschaftlichen Probleme angehen und seine Handelsbeziehungen ausbauen, um mit den US-Zöllen klarzukommen, sagte der ehemalige Handels- und Energieminister Narongchai Akrasanee am Freitag.

BANGKOK. Thailand müsse seine wirtschaftlichen Probleme angehen und seine Handelsbeziehungen ausbauen, um mit den US-Zöllen klarzukommen, sagte der ehemalige Handels- und Energieminister Narongchai Akrasanee am Freitag.

Weiterlesen …