Staatsanwaltschaft lässt Anklage wegen königlicher Beleidigung gegen amerikanischen Akademiker fallen

Die thailändische Staatsanwaltschaft erklärte gestern am Donnerstag (1. Mai), dass sie einen amerikanischen Akademiker, der im vergangenen Monat verhaftet und wegen Beleidigung der königlichen Familie angeklagt worden war – ein Verbrechen, auf das eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren steht – nicht strafrechtlich verfolgen werde. Sie forderte ein Gericht auf, ihn freizulassen.

BANGKOK. Die Staatsanwaltschaft hat die Anklage wegen Majestätsbeleidigung gegen den amerikanischen Akademiker Paul Chambers fallen gelassen, der nach einer Anzeige der Armee festgenommen worden war.

Weiterlesen …

Malaysias Premierminister fordert Verlängerung des Waffenstillstands durch die Junta und die Opposition in Myanmar

Die Junta Myanmars und eine wichtige Oppositionsgruppe haben angedeutet, dass sie einen Waffenstillstand verlängern werden, um weitere Hilfsmaßnahmen nach dem verheerenden Erdbeben in dem von Unruhen heimgesuchten Land zu unterstützen, sagte der malaysische Premierminister heute (18. April).

MYANMAR. Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim sagte, sowohl die Junta Myanmars als auch die oppositionelle Regierung der Nationalen Einheit hätten sich auf eine Verlängerung des Waffenstillstands geeinigt, um die Erdbebenhilfe zu erleichtern.

Weiterlesen …

Thaksin trifft Anwar und den Junta-Führer Myanmars, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen in einem Hotel in Bangkok

Thaksin empfing den malaysischen Premierminister Anwar und den Juntachef von Myanmar, Min Aung Hlaing, in Bangkok mit dem Ziel, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen Friedensgespräche zu vermitteln. Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra traf sich am Donnerstagabend unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zu einem Abendessen mit dem malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim und dem Junta-Führer von Myanmar, Min Aung Hlaing, in einem Hotel in Bangkok.

BANGKOK. Thaksin empfing den malaysischen Premierminister Anwar und den Juntachef von Myanmar, Min Aung Hlaing, in Bangkok mit dem Ziel, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen Friedensgespräche zu vermitteln.

Weiterlesen …

Angesichts der Bedrohung durch Kriminalität werden die Sicherheitsmaßnahmen an der thailändischen Grenze verschärft

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch grenzüberschreitende Kriminalität verstärkt die Regierung ihre Grenzsicherungsmaßnahmen. Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai, der auch Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsrates ist, nahm am Samstag an der zweiten Sitzung des Ausschusses zur Prävention und Lösung von Sicherheitsbedrohungen in Grenzgebieten teil.

MAE SOT, TAK. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch grenzüberschreitende Kriminalität verstärkt die thailändische Regierung ihre Grenzsicherungsmaßnahmen.

Weiterlesen …

Trump und Putin einigen sich auf Einstellung der Energieangriffe auf die Ukraine, aber auf keinen Waffenstillstand

Donald Trump und Wladimir Putin einigten sich am Dienstag (18. März) in einem mit Spannung erwarteten Telefonat auf einen Stopp der russischen Angriffe auf ukrainische Energieziele – von einem vollständigen Waffenstillstand blieben sie jedoch weit entfernt.

WASHINGTON – Donald Trump und Wladimir Putin einigten sich am Dienstag (18. März) in einem mit Spannung erwarteten Telefonat auf einen Stopp der russischen Angriffe auf ukrainische Energieziele – von einem vollständigen Waffenstillstand blieben sie jedoch weit entfernt.

Weiterlesen …

Thailands U-Boot-Deal inmitten politischer Turbulenzen in der Schwebe

Thailands langjähriger U-Boot-Deal mit China ist mit weiteren Verzögerungen konfrontiert, da die von Pheu Thai geführte Regierung es nicht schafft, inmitten einer drohenden Misstrauensdebatte eine Verteidigungsentscheidung zu konkretisieren. Diese andauernde Saga begann 2017, als ein Vertrag über 13,9 Milliarden Baht für den Bau eines U-Boots der S26T-Yuan-Klasse durch China Shipbuilding & Offshore International Co., Ltd (CSOC) geschlossen wurde.

BANGKOK. Thailands langjähriger U-Boot-Deal mit China ist mit weiteren Verzögerungen konfrontiert, da die von Pheu Thai geführte Regierung es nicht schafft, inmitten einer drohenden Misstrauensdebatte eine Verteidigungsentscheidung zu konkretisieren.

Weiterlesen …