Aufgrund des aktiven Monsuns und des tropischen Sturms „WUTIP“ werden in ganz Thailand heftige Regenfälle und starke Winde erwartet

Die thailändische Wetterdienstbehörde gab heute am Donnerstag (12. Juni) bekannt, dass die Monsunrinne weiterhin über dem unteren Norden und oberen Nordosten Thailands liegt, während über der Andamanensee, dem Süden und dem Golf von Thailand ein starker Südwestmonsun herrscht. Diese Bedingungen werden voraussichtlich in weiten Teilen des Landes vereinzelt heftige Regenfälle mit sich bringen, im Nordosten werden vereinzelt sehr heftige Schauer erwartet.

BANGKOK. Der tropische Sturm „WUTIP“ wird voraussichtlich zwischen dem 13. und 14. Juni über die Insel Hainan ziehen und in Südchina auf Land treffen.

Weiterlesen …

MK Restaurants sind nach Einführung der Buffet-Aktion von der Nachfrage überwältigt

Thailands beliebte Suki-Kette MK Restaurants sieht sich einem Sturm der Begeisterung und Kritik ausgesetzt, da sie mit einem unerwartet hohen Andrang bei ihrer neuesten Buffet-Aktion zu kämpfen hat. Das kürzlich eingeführte MK-Koom-Koom-All-you-can-eat-Angebot, das am Montag begann und bis zum 30. Juni laufen soll, lädt Gäste zu einem 90-minütigen All-you-can-eat-Festmahl für nur 299 Baht ein.

BANGKOK. Thailands beliebte Suki-Kette MK Restaurants sieht sich einem Sturm der Begeisterung und Kritik ausgesetzt, da sie mit einem unerwartet hohen Andrang bei ihrer neuesten Buffet-Aktion zu kämpfen hat.

Weiterlesen …

Thailand geht gegen Verstöße gegen die Helmpflicht vor und sorgt für wachsende Verwirrung unter Expats

Thailands jüngste Initiative zur Durchsetzung strengerer Helmvorschriften für Motorradfahrer sorgt bei Einheimischen und Touristen für Aufregung. Das „Safe Roads Project“, das ab dem 1. Juni von der thailändischen Verkehrspolizei initiiert wird, zielt darauf ab, Verkehrsunfälle einzudämmen, indem für Personen, die ohne Helm erwischt werden, eine höhere Geldstrafe von bis zu 2.000 Baht verhängt wird.

BANGKOK. Thailands jüngste Initiative zur Durchsetzung strengerer Helmvorschriften für Motorradfahrer sorgt bei Einheimischen und Touristen für Aufregung.

Weiterlesen …

Phuket führt Anfang 2025 die Tourismuseinnahmen im Süden Thailands an

Die Ferieninsel war in den ersten vier Monaten dieses Jahres unter den südlichen Provinzen Thailands die umsatzstärkste. Laut dem PR-Büro der Region 6 bleibt Phuket mit einem beeindruckenden Umsatz von 188,99 Milliarden Baht der unangefochtene Champion. Diese Zahl unterstreicht den Status der Insel als „Andamanenperle“ mit erstklassigen Stränden, Luxushotels, einem vielfältigen Angebot an Wassersportaktivitäten und Attraktionen für jeden Lebensstil.

PHUKET. Die Ferieninsel war in den ersten vier Monaten dieses Jahres unter den südlichen Provinzen Thailands die umsatzstärkste. Laut dem PR-Büro der Region 6 bleibt Phuket mit einem beeindruckenden Umsatz von 188,99 Milliarden Baht der unangefochtene Champion.

Weiterlesen …

Thailand verstärkt Sicherheitsmaßnahmen: Ausländerankünfte unter Beobachtung

Thailand verstärkt seine Bemühungen, gegen kriminelle Aktivitäten ausländischer Staatsbürger vorzugehen. Die neu angekündigten Maßnahmen könnten zu strengeren Kontrollen für internationale Einreisende führen. Der nationale Polizeichef, General Kittharath Punpetch, hat die Einwanderungsbehörde angewiesen, die Überprüfungsverfahren für einreisende Ausländer zu verschärfen.

BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, gegen kriminelle Aktivitäten ausländischer Staatsbürger vorzugehen. Die neu angekündigten Maßnahmen könnten zu strengeren Kontrollen für internationale Einreisende führen.

Weiterlesen …

Thailands Luxus-Einzelhandelsboom: Wachstum durch Tourismus und wohlhabende Verbraucher

Der thailändische Einzelhandelsmarkt für Luxusgüter, der derzeit auf unglaubliche 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll bis 2028 jährlich um etwa 5 % wachsen. Mit diesem Wachstum nimmt Thailand laut Erkenntnissen des Immobilienberaters CBRE Thailand eine Spitzenposition im südostasiatischen Einzelhandel für Luxusgüter ein und belegt den siebten Platz im gesamten asiatisch-pazifischen Raum.

BANGKOK. Der thailändische Einzelhandelsmarkt für Luxusgüter, der derzeit auf unglaubliche 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll bis 2028 jährlich um etwa 5 % wachsen.

Weiterlesen …