Chachoengsao. Bei der Explosion einer Granate im Ampawan Tempel im Bezirk Sanam Chai Ket in der Provinz Chachoengsao wurden am frühen Sonntagmorgen vier Personen getötet und fünf weitere Menschen, vier von ihnen schwer, verletzt.
Religion
Die unendliche Geschichte des mächtigen Dhammakaya Tempel
Pathum Thani. Auch im neuen Jahr hat die Polizei noch nicht aufgegeben, gegen den mittlerweile berühmt berüchtigten Dhammakaya Tempel zu ermitteln. Immer mehr Fälle werden bekannt, bei den sich die Herren des Tempels illegal Land unter die Finger gerissen haben
Das buddhistische Büro will eine Schwarze Liste für Mönche einführen
Bangkok. Das Amt des nationalen Buddhismus in Thailand gab bekannt, dass eine schwarze Liste für Mönche angelegt wird, in der alle abgeschobenen und ihres Amtes enthobenen Mönche gelistet werden sollen.
Polizei und DSI versuchen erneut vergeblich den Dhammakaya Tempel zu stürmen
Pathum Thani. Gegen drei Uhr am frühen Dienstagmorgen haben eine unbekannte große Anzahl von Polizeibeamten zusammen mit den Beamten des Department of Special Investigation (DSI) erneut versucht, den Dhammakaya Tempel zu betreten.
Wieder überlebt ein Thai einen schweren Unfall nur dank seines Amuletts
Pattaya. Nach einem schweren Verkehrsunfall auf dem Weg von Pattaya nach Sattahip konnte ein 41 Jahre alter Thai fast unverletzt aus seinem zerstörten schwarzen Toyota Altis aussteigen. Der Mann ist felsenfest davon überzeugt, dass er den schweren Autounfall nur dank seines Amuletts überlebt hat.
2017 könnte ein turbulentes Jahr für Thailand werden
Bangkok. Der Jahreswechsel 2016 / 2017 steht bevor und es war für Thailand ein turbulentes, aber auch unruhiges Jahr. Viele Dinge wurden in die Wege geleitet, aber nicht beendet.
Vier weitere Haftbefehle gegen den gesuchten Phra Dhammachayo
Phathum Thani. Der stellvertretende nationalen Polizeichef Srivara Ransibrahmanakul gab gestern auf einer Pressekonferenz bekannt, dass gegen den ehemaligen Abt Dhammachayo des Dhammakaya Tempel mittlerweile vier weitere Haftbefehle wegen dem angeblich illegalen Eingriff auf weitere öffentliche Waldgebiete vorliegen.
Thailand ist offensichtlich gegenüber dem Dhammakaya Tempel vollkommen machtlos
Pathum Thani. Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass die Behörden trotz zahlreicher Durchsuchungs- und Haftbefehle gegen den ehemaligen Abt des Dhammakaya Tempels, Phra Dhammachayo, sowie gegen weiter Unterstützer und Sprecher des Tempels nicht in der Lage sind, auf das Tempelgelände zu gelangen geschweige denn, die gesuchten Personen zu verhaften.
Unbekannter Ausländer fällt in Pattaya durch ein Tempel Dach
Pattaya. Am frühen Montag Morgen gegen 6 Uhr stürzte ein unbekannter Ausländer durch das Dach der Kantine des Kinderzentrums des bekannten Chaimongkol Tempels in Süd Pattaya, meldet die Polizei.
Der Dhammakaya Tempel warnt vor Gewalt, falls die Polizei in den Tempel eindringen will
Pathum Thani. Herr Ong-art Thamnitha, ein Sprecher und Vertreter der Dhammakaya Tempel Jünger erklärte gegenüber den Medien und der Polizei, dass die Situation außer Kontrolle geraten könnte, falls die Polizei einen Plan hat, um gegen den Tempel vorzugehen
Der Abt Phra Dhammachayo wird vom obersten Sangha-Rat abgesetzt
Bangkok. Am Donnerstag hat der Oberste Rat der buddhistischen Behörden bekannt gegeben, dass der von der Polizei wegen Milliarden Betrug gesuchte 72 Jahre alte Mönch Phra Dhammachayo von seinem Amt enthoben wurde.
Regierung schaltet den TV Sender „DMC“ des Wat Phra Dhammakaya ab
Bangkok. Nach einer Sitzung des Rundfunkkomitees der Nationalen Rundfunk und Telekommunikation Kommission (NBTC) hat die Kommission am Mittwoch entschieden, das auf Anordnung des Department of Special Investigation (DSI) der Satelliten TV Sender DMC, der aus dem Wat Phra Dhammakaya ausgestrahlt wird, vom Netz genommen wird.
Wie oft kann sich der Abt Phra Dhammajayo noch seiner Verhaftung entziehen?
Bangkok. Trotz diverser Haftbefehle gegen den mutmaßlichen Milliarden Betrüger Abt Phra Dhammajayo ist es den Behörden auch nach mehreren Versuchen bisher nicht gelungen, Phra Dhammajayo zu verhaften oder zu einem Verhör zu bewegen.
Bangkoker katholische Gemeinde „St. Marien“ in Nöten
hmh. Bangkok. An Rande der letzten Gottesdienste verkündete Pfarrer Jörg Dunsbach von der katholischen Gemeinde St. Marien den Besuchern keine frohe Botschaft. Dunsbach ist in Sorge, daß seine Gemeinde, deren Gottesdienste normalerweise in der St. Louis Kapelle in Bangkok gehalten werden, über kurz oder lang vor dem Aus stünde. Grund: die deutsche Bischofskonferenz will der … Weiterlesen …












