PHUKET: Ein Franzose, der im vergangenen Jahr wegen der Befreiung eines Sträflings bei einem Angriff auf einen Gefängnistransporter gesucht wurde, wurde in Phuket festgenommen.
Verbrechen
Britische Expats landen wegen ihres Xanax-Imperiums in einer Thai-Villa im Gefängnis
BANGKOK. Ein britisches Paar, das in Thailand ein Luxusleben führt , wurde zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe verurteilt, weil es ein riesiges Drogenimperium aufgebaut hatte.
Britische Staatsbürger werden im Zuge der thailändischen Kriminalitätsbekämpfung verstärkt unter die Lupe genommen
BANGKOK. Briten benehmen sich schlecht? Der Anstieg der Kriminalität in Thailand sorgt für Stirnrunzeln! Britische Touristen in Thailand erregen zunehmende Aufmerksamkeit, da Berichte über zunehmende Kriminalität im Zusammenhang mit britischen Besuchern vorliegen.
Angesichts der Bedrohung durch Kriminalität werden die Sicherheitsmaßnahmen an der thailändischen Grenze verschärft
MAE SOT, TAK. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch grenzüberschreitende Kriminalität verstärkt die thailändische Regierung ihre Grenzsicherungsmaßnahmen.
Landesweite Polizeirazzien in Thailand: Hunderte Menschen festgenommen und Waffen beschlagnahmt
BANGKOK. Ein umfassendes Vorgehen gegen die Kriminalität in ganz Thailand führte am Freitag zu über 200 Festnahmen. Die Polizei nahm einflussreiche Kriminelle und Auftragsmörder ins Visier.
Indische Männer wegen Vergewaltigung einer deutschen Frau auf Phangan angeklagt
SURAT THANI: Zwei indische Männer wurden offiziell angeklagt, am Morgen nach einer Vollmondparty auf Koh Phangan in dieser südlichen Provinz eine 24-jährige Deutsche vergewaltigt zu haben.
Polizei verhaftet Cannabis schmuggelnde ausländische „Touristen“ in Surat Thani
SURAT THANI: Die Polizei in dieser südlichen Provinz hat viele „Besucher“ gefunden, die versucht haben, Koffer mit Cannabis außer Landes zu schmuggeln. In den letzten vier Tagen wurden 13 ausländische „Touristen“ mit Cannabis verhaftet,
Zwei Inder wegen mutmaßlichen Angriffs auf deutschen Touristen nach Vollmondparty auf Koh Phangan festgenommen
KOH PHANGAN. Zwei indische Männer wurden am Freitagabend festgenommen, weil sie im Anschluss an die beliebte Vollmondparty auf Koh Phangan in der Provinz Surat Thani eine 24-jährige Deutsche sexuell belästigt haben sollen.
Polizeigremium stimmt für Abweisung von „Big Joke“
BANGKOK. Das Disziplinarkomitee der Polizei hat einstimmig dafür gestimmt, den ehemaligen stellvertretenden nationalen Polizeichef, General Surachet Hakpan, mit dem Spitznamen „Big Joke“, zu entlassen und nicht zu beurlauben.
Unruhen im äußersten Süden gehen weiter, nachdem Aufständische einen Polizisten töten
YALA. Ein weiterer Angriff ereignete sich heute Morgen (10. März) um 2 Uhr in der südlichsten Provinz Yala, bei dem Aufständische das Feuer eröffneten und einen Offizier der Freiwilligen Verteidigungskräfte töteten.
Autopsie deutet auf Selbstmord bei Ex-Polizist „Joe Ferrari“ hin
BANGKOK. Die Leiche des ehemaligen Polizeiobersten Thitisan „Joe Ferrari“ Utthanaphon wurde in seiner Zelle im Zentralgefängnis Klong Prem in Bangkok gefunden . Er war offenbar erhängt worden.
Ausländischer Ladendieb mit umgebautem Koffer in Pattaya festgenommen
PATTAYA: Markenartikel in Geheimfach des Gepäcks eines Mongolen gefunden. Ein mongolischer Tourist wurde verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, Markenprodukte aus einem Einkaufszentrum in Pattaya gestohlen zu haben, indem er seinen Koffer so umgebaut hatte, dass die gestohlenen Gegenstände versteckt werden konnten.
Thailands neues Gesetz beschleunigt Gerechtigkeit für Opfer von Belästigung
BANGKOK. Thailand ist Vorreiter einer bedeutenden Rechtsreform mit einem neuen Gesetz, das Opfern sexueller Belästigung und Verletzungen der Privatsphäre schneller Gerechtigkeit verschaffen soll.
Wird Big Joke ohne Rente gefeuert?
BANGKOK. Die Disziplinarkammer der Polizei verweist auf mutmaßliche Verbindungen eines prominenten Gesetzeshüters zu Glücksspiel-Netzwerk. Surachate „Big Joke“ Hakparn wurde letztes Jahr aus dem Polizeidienst entlassen, bis weitere Disziplinarverfahren eingeleitet wurden.
Aus Kambodscha abgeschobene Thailänder werden durch gut bezahlte Scheinjobs angelockt
BANGKOK. In jüngster Zeit wurden 119 thailändische Staatsbürger aus Kambodscha abgeschoben. Es wird vermutet, dass viele von ihnen illegal über die Grenze gekommen waren, um in betrügerischen Zentren in Poipet zu arbeiten.
Laut dem Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft halbieren sich die Verluste durch Telefonbetrug auf 50 Millionen Baht pro Tag
BANGKOK. Laut Prasert Jantararuangtong, Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, haben sich die durch Anrufbetrug gemeldeten Verluste seit Beginn der Bemühungen der Regierung, gegen die Banden vorzugehen, von etwa 100 Millionen Baht pro Tag auf weniger als 50 Millionen Baht pro Tag halbiert.
Verschwenderischer Lebensstil britischer Drogenbosse endet mit Festnahme in Thailand
BANGKOK. In einer Geschichte, die so dramatisch ist wie ein Krimi, spannen die britischen Geschwister Joseph und Gregory Mulhare ein kriminelles Netz, das sich von Großbritannien bis in exotische Gegenden erstreckte. Jahrelang pflegten sie einen verschwenderischen Lebensstil