SURIN. Die Königlich Thailändische Armee schlägt zurück, nachdem eine kambodschanische Landmine auf thailändischem Boden in der Provinz Surin explodiert ist. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagmorgen
Verschiedenes
Thaksins Drohnenspende löst Sicherheitsbedenken bei der thailändischen Armee aus
BANGKOK. Die Spende von zehn chinesischen Drohnen an die thailändische Armee durch Thaksin Shinawatra hat zu Kontroversen geführt.
Touristenankünfte in Thailand sinken um 5 %
BANGKOK. Die Zahl der Touristenankünfte in Thailand hat einen deutlichen Rückgang erlitten und ist in der vergangenen Woche nach der Beilegung der thailändisch-kambodschanischen Konflikte um fünf Prozent gesunken,
Nach der jüngsten Landminenexplosion verkündet die thailändische Armee ihr Recht auf Selbstverteidigung
SURIN. Die Königlich Thailändische Armee hat am Dienstagmorgen gegen die jüngste Explosion einer kambodschanischen Landmine in einem Grenzgebiet der thailändischen Provinz Surin protestiert und erklärt,
Thailänder in Frankreich von Kambodschanern provoziert
PARIS. Thailänder, die in Frankreich Urlaub machen oder dort leben, haben Angst, nachdem einige von ihnen von Kambodschanern provoziert wurden, sagte eine dort lebende Frau.
Arbeitskräftemangel in Longan-Pflanzen und Obstgärten, da über 300.000 Kambodschaner weggezogen sind
CHANTHABURI. In den Longan-Pflanzen und Obstgärten von Chanthaburi ist ein großer Mangel an Arbeitskräften entstanden, da rund 300.000 kambodschanische Arbeiter in ihre Heimat zurückgekehrt sind
RTA droht mit Vergeltungsmaßnahmen nach Landminenexplosion in Ta Muen Thom
SURIN. Die Königlich Thailändische Armee (RTA) droht mit Vergeltungsmaßnahmen nach einer Landminenexplosion in Ta Muen Thom.
Cyber-Polizei warnt vor Datendiebstahlgefahr durch öffentliche Ladestationen
BANGKOK. Cybercrime-Beamte warnen vor einer neuen Art von Cyberangriff, dem sogenannten „Choicejacking“, der Mobiltelefone über öffentliche Ladestationen ins Visier nimmt.
Chinesische Schiffe kollidieren bei der Verfolgung eines philippinischen Schiffs
CHINA. Chinesische Schiffe kollidieren bei der Verfolgung eines philippinischen Schiffs. Ein Küstenwachschiff erleidet „erheblichen Schaden“ nach Kollision mit einem PLA-Marineschiff.
„Soziale Medien schüren Missstimmung“
SURIN. Nach den jüngsten Spannungen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze kursierten in den sozialen Medien falsche und irreführende Informationen,
Grenzkonflikt stärkt das Vertrauen in Boonsin. Forderungen nach Verbleib des Generals im Ruhestand
BANGKOK. Die Diskussion über die vorläufige Verlängerung der Amtszeit von Generalleutnant Boonsin Padklang als Kommandeur der Zweiten Armeeregion hat im Zuge der jüngsten Zusammenstöße
Trump verlängert Waffenstillstand mit China um 90 Tage und verhindert Zollerhöhung
WASHINGTON / PEKING. US-Präsident Donald Trump hat die Aussetzung der himmelhohen Zölle auf chinesische Waren um weitere 90 Tage bis Anfang November verlängert
Phuket soll Probleme lösen, die Touristen ärgern
PHUKET. Phuket müsse sich mit dem anhaltenden Cannabisgeruch, den laxen Vorschriften für die Anmietung von Motorrädern und Sicherheitsbedenken für Touristen auseinandersetzen, die Besucher abschrecken,
Pheu-Thai-Koalition am Abgrund. Shinawatra-Urteile werden die politische Landschaft prägen
BANGKOK. Angesichts zunehmender externer Bedrohungen und ebenso drängender interner Auseinandersetzungen bereiten sich die Regierung und die „beiden Shinawatras“ auf einen entscheidenden Wendepunkt in den nächsten Monaten vor.
Umfrage: Thailänder vertrauen beim Schutz nationaler Interessen am meisten auf die Streitkräfte
BANGKOK. Laut einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Nida) vertrauen die Thailänder den Streitkräften am meisten, wenn es um den Schutz der nationalen Interessen und die Lösung von Konflikten mit Kambodscha geht.
Polizei schließt beliebte Kneipe, nachdem verstreute Drogen auf dem Boden gefunden wurden
NONTHABURI. Der stellvertretende Gouverneur von Nonthaburi führte eine Razzia in einem bekannten Veranstaltungsort im Stadtteil Pak Kret durch.
Kambodschanische Raketen und Minen sorgen für Unsicherheit in thailändischen Grenzgebieten und Gemeinden
SURIN. Nach Angaben der Königlich Thailändischen Armee sind die thailändischen Grenzgemeinden und -grenzen aufgrund der zahlreichen kambodschanischen Raketen und Landminen für Zivilisten und Militärangehörige noch immer nicht sicher.