BANGKOK. Der Baht dürfte kurzfristig auf 37,25 zum US-Dollar fallen, da die asiatischen Währungen auf ihren schwächsten Stand seit 2022 gefallen sind,
Behörden
Adressen, Telefon-Nr., Webseite und Informationen von Botschaften, Behörden und sonstiges.
Adressen, Telefon-Nr., Webseite und Informationen von Botschaften, Behörden und sonstiges.
Polizeibehörde unterstützt Entlassung von „Big Joke“
BANGKOK. Eine Kommission unter dem Vorsitz des Premierministers beschließt einstimmig, einen hochrangigen Beamten wegen angeblicher Verbindungen zum Glücksspiel zu entlassen.
Zentralbank prognostiziert Abschwächung des Wachstums in den letzten beiden Quartalen
BANGKOK. Die Bank of Thailand (BoT) erwartet im dritten und vierten Quartal dieses Jahres ein langsameres Wirtschaftswachstum und verweist dabei auf einen hohen Basiseffekt.
Betrugsvorwürfe trüben Senatsumfrage
BANGKOK. Die letzte Runde der Wahl von 200 neuen Senatoren endete gestern am Mittwochabend. Die offiziellen Ergebnisse werden am kommenden Dienstag bekannt gegeben.
Neue Vorschriften für ausländische Einkünfte. Das Finanzministerium prüft die Einführung des Prinzips des weltweiten Einkommens
BANGKOK. Die neuen Bedingungen gelten ab 2024 und besagen nun, dass das Einkommen unabhängig vom Jahr der Einreise nach Thailand der persönlichen Einkommensteuer unterliegt.
Viele große Namen als Senatoren im Gespräch
BANGKOK. Viele namhafte Kandidaten werden bei der heutigen Schlussrunde der dreistufigen Senatswahl wahrscheinlich einen klaren Sieg davontragen, unter ihnen ist auch ein ehemaliger Premierminister.
Drei thailändische Fluggesellschaften entwickeln Pläne zur Mittelbeschaffung für die Sanierung
BANGKOK. Die drei Fluggesellschaften Thai Airways International, Thai AirAsia X und Nok Air beenden die Sanierung und nehmen Flüge zu alten und neuen Zielen auf.
Zollbeamte halfen Importeuren von Supersportwagen, Zölle in Höhe von 897 Millionen Baht zu umgehen
BANGKOK. Korruptionsbekämpfer werfen sieben Zollbeamten vor, sie hätten Importeuren von Supersportwagen dabei geholfen, Zölle in Höhe von insgesamt 897 Millionen Baht zu hinterziehen,
Kommission trifft sich heute, um über das Schicksal von „Big Joke“ zu entscheiden
BANGKOK. Heute werde eine Sitzung der Polizeikommission abgehalten, um das Schicksal des stellvertretenden Polizeichefs General Surachate Hakparn „ Big Joke“ zu besprechen, sagte Premierminister Srettha Thavisin gestern am Dienstag.
Erreichen der Tourismus Zieleinnahmen ist „besorgniserregend“ sagt Minister Sermsak
BANGKOK. Der Minister für Tourismus und Sport äußert sich besorgt über die Erreichung des Ziels von 3,5 Billionen Baht Tourismus Zieleinnahmen, sagt aber, er werde alle Anstrengungen fortsetzen, um dieses Ziel zu erreichen
Namhafte Geschäftsleute wetteifern bei den laufenden Senatswahlen um Sitze im Oberhaus
BANGKOK. Die laufenden Senatswahlen befinden sich auf der Zielgeraden, die Abstimmung auf nationaler Ebene ist für Mittwoch (26. Juni) im Impact Forum in der Provinz Nonthaburi geplant.
Thailändische Hotels wenden sich gegen den Vorschlag, 75 % ausländisches Eigentum an Eigentumswohnungen zu erwerben
BANGKOK. Der thailändische Hotelverband (THA) hat den Plan der Regierung, ausländischen Eigentumsanteilen von bis zu 75 % an Eigentumswohnungen zu erlauben, offen kritisiert. Der Verband befürchtet,
„Big Joke“ fordert Premierminister Srettha wegen Entlassungsbefehl heraus
BANGKOK. Der stellvertretende Polizeichef General Surachate Hakparn „Big Joke“ drohte gestern am Montag damit, eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Premierminister Srettha Thavisin einzureichen,
„Keine Wirkung“ durch Erhöhung der Ausländerquote bei Eigentumswohnungen
BANGKOK. Eine Erhöhung der Ausländerquote für Eigentumswohnungen auf 75 Prozent werde den thailändischen Immobilienmarkt oder die Wirtschaft wahrscheinlich nicht wesentlich beeinflussen, da nur sehr wenige Eigentumswohnungsprojekte die Quote erreicht hätten,
Rückgang der Kaufkraft wirkt sich stark auf Unternehmen aus
BANGKOK. Die thailändische Regierung soll Hilfsprogramme wiederbeleben, da immer mehr Kleinunternehmen mit akuten Liquiditätsproblemen konfrontiert sind und sich der Rückgang der Kaufkraft stark auf viele Unternehmen auswirkt.
Zunehmende Schuldenplattformen sind für Einbrüche bei Auto- und Immobilienverkäufen verantwortlich
BANGKOK. Banken führen strengere Kreditvergabeprotokolle ein und konzentrieren sich auf das Inkasso, da die Schulden der privaten Haushalte weiter steigen.
Thailand verlängert kostenlose Touristenversicherung bis Jahresende
BANGKOK. Das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport hat seine kostenlose Versicherungskampagne für internationale Besucher bis Ende Dezember verlängert.