Neue Vorschriften für ausländische Einkünfte. Das Finanzministerium prüft die Einführung des Prinzips des weltweiten Einkommens

Die neuen Bedingungen gelten ab 2024 und besagen nun, dass das Einkommen unabhängig vom Jahr der Einreise nach Thailand der persönlichen Einkommensteuer unterliegt. Benjamin Franklin sagte vor 235 Jahren in Bezug auf die US-Verfassung den berühmten Satz: „Auf dieser Welt sind nur zwei Dinge sicher: der Tod und die Steuern.“

BANGKOK. Die neuen Bedingungen gelten ab 2024 und besagen nun, dass das Einkommen unabhängig vom Jahr der Einreise nach Thailand der persönlichen Einkommensteuer unterliegt.

Weiterlesen …

Zollbeamte halfen Importeuren von Supersportwagen, Zölle in Höhe von 897 Millionen Baht zu umgehen

Korruptionsbekämpfer werfen sieben Zollbeamten vor, sie hätten Importeuren von Supersportwagen dabei geholfen, Zölle in Höhe von insgesamt 897 Millionen Baht zu hinterziehen, indem sie unrealistisch niedrige Fahrzeugwerte akzeptierten.

BANGKOK. Korruptionsbekämpfer werfen sieben Zollbeamten vor, sie hätten Importeuren von Supersportwagen dabei geholfen, Zölle in Höhe von insgesamt 897 Millionen Baht zu hinterziehen,

Weiterlesen …

Kommission trifft sich heute, um über das Schicksal von „Big Joke“ zu entscheiden

Heute werde eine Sitzung der Polizeikommission abgehalten, um das Schicksal des stellvertretenden Polizeichefs General Surachate Hakparn „ Big Joke“ zu besprechen, sagte Premierminister Srettha Thavisin am Dienstag.

BANGKOK. Heute werde eine Sitzung der Polizeikommission abgehalten, um das Schicksal des stellvertretenden Polizeichefs General Surachate Hakparn „ Big Joke“ zu besprechen, sagte Premierminister Srettha Thavisin gestern am Dienstag.

Weiterlesen …

Erreichen der Tourismus Zieleinnahmen ist „besorgniserregend“ sagt Minister Sermsak

Thailand hat noch einen langen Weg vor sich, um das von Premierminister Srettha Thavisin gesetzte Ziel von 3,5 Billionen Baht Tourismuseinnahmen im Jahr 2024 zu erreichen. Daher müssen alle Parteien zusammenarbeiten, um dies zu erreichen, sagte Tourismus- und Sportminister Sermsak Pongpanich gestern am Montag.

BANGKOK. Der Minister für Tourismus und Sport äußert sich besorgt über die Erreichung des Ziels von 3,5 Billionen Baht Tourismus Zieleinnahmen, sagt aber, er werde alle Anstrengungen fortsetzen, um dieses Ziel zu erreichen

Weiterlesen …

Thailändische Hotels wenden sich gegen den Vorschlag, 75 % ausländisches Eigentum an Eigentumswohnungen zu erwerben

Der thailändische Hotelverband (THA) hat den Plan der Regierung, ausländischen Eigentumsanteilen von bis zu 75 % an Eigentumswohnungen zu erlauben, offen kritisiert. Der Verband befürchtet, dass der Vorschlag einen scharfen Preiswettbewerb auslösen und den Hotelmarkt stören könnte. Die Bedenken wurden während eines kürzlich abgehaltenen Treffens geäußert, bei dem es um wichtige Branchenthemen ging.

BANGKOK. Der thailändische Hotelverband (THA) hat den Plan der Regierung, ausländischen Eigentumsanteilen von bis zu 75 % an Eigentumswohnungen zu erlauben, offen kritisiert. Der Verband befürchtet,

Weiterlesen …

„Big Joke“ fordert Premierminister Srettha wegen Entlassungsbefehl heraus

Der stellvertretende Polizeichef General Surachate Hakparn drohte gestern am Montag damit, eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Premierminister Srettha Thavisin einzureichen, sollte dieser es nicht schaffen, den Befehl zu seiner vorübergehenden Entlassung aus dem Dienst aufzuheben.

BANGKOK. Der stellvertretende Polizeichef General Surachate Hakparn „Big Joke“ drohte gestern am Montag damit, eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Premierminister Srettha Thavisin einzureichen,

Weiterlesen …

„Keine Wirkung“ durch Erhöhung der Ausländerquote bei Eigentumswohnungen

Eine Erhöhung der Ausländerquote für Eigentumswohnungen auf 75 Prozent werde den thailändischen Immobilienmarkt oder die Wirtschaft wahrscheinlich nicht wesentlich beeinflussen, da nur sehr wenige Eigentumswohnungsprojekte die Quote erreicht hätten, sagte ein Analyst.

BANGKOK. Eine Erhöhung der Ausländerquote für Eigentumswohnungen auf 75 Prozent werde den thailändischen Immobilienmarkt oder die Wirtschaft wahrscheinlich nicht wesentlich beeinflussen, da nur sehr wenige Eigentumswohnungsprojekte die Quote erreicht hätten,

Weiterlesen …

Rückgang der Kaufkraft wirkt sich stark auf Unternehmen aus

Die thailändische Regierung soll Hilfsprogramme wiederbeleben, da immer mehr Kleinunternehmen mit akuten Liquiditätsproblemen konfrontiert sind und sich der Rückgang der Kaufkraft sich stark auf viele Unternehmen auswirkt

BANGKOK. Die thailändische Regierung soll Hilfsprogramme wiederbeleben, da immer mehr Kleinunternehmen mit akuten Liquiditätsproblemen konfrontiert sind und sich der Rückgang der Kaufkraft stark auf viele Unternehmen auswirkt.

Weiterlesen …