Ein Klimaexperte warnte, dass Thailand im Jahr 2024 auf dem besten Weg sei, das „heißeste und trockenste Jahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen zu erleben. Dr. Seri Suparatit, Experte des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), prognostizierte für das Land eine ungewöhnlich warme, kühle Jahreszeit (November bis Februar), gefolgt von extremer Hitze im April. Die Durchschnittstemperaturen in der heißen Jahreszeit würden 1,5 °C höher als normal sein, sagte er in einem Facebook Beitrag.

Thailand auf dem Weg zum heißesten und trockensten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, sagt ein Klimaexperte

BANGKOK. Ein Klimaexperte warnte, dass Thailand im Jahr 2024 auf dem besten Weg sei, das „heißeste und trockenste Jahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen zu erleben.

Dr. Seri Suparatit, Experte des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), prognostizierte für das Land eine ungewöhnlich warme, kühle Jahreszeit (November bis Februar), gefolgt von extremer Hitze im April.

Die Durchschnittstemperaturen in der heißen Jahreszeit würden 1,5 °C höher als normal sein, sagte er in einem Facebook Beitrag.

Die Durchschnittstemperaturen in den letzten drei Jahren von Dezember bis April seien niedriger als normal gewesen, aber das werde sich in diesem Jahr ändern, sagte er und prognostizierte für die nächsten Monate einen Anstieg um fast 2 Grad Celsius gegenüber dem Normalwert.

Er warnte vor einer möglichen Dürre in den kommenden Monaten, insbesondere in den zentralen und östlichen Regionen.

Landwirte sollten das Wetter genau beobachten, da Niederschlagsmuster während der vorherrschenden El-Niño Bedingungen nur einen Monat im Voraus vorhergesagt werden könnten, sagte Seri.

Thailand verzeichnete im September 30 % mehr Regen als üblich und im Oktober 19 % mehr, insbesondere im Norden und Nordosten. Mit Ausnahme des Nordostens bleibt die Gesamtniederschlagsmenge jedoch geringer als üblich.

Die Bewässerungskapazität im Einzugsgebiet des Chao Phraya beträgt etwa 62 % (11 Milliarden Kubikmeter) – deutlich weniger als die 78 % im Jahr 2022.

Nach den Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Genossenschaften werden den Landwirten nur 2,3 Milliarden Kubikmeter zur Verfügung gestellt, so dass in diesem Jahr nicht mehr als 2 Millionen Rai (320.000 Hektar) von 8 Millionen Rai angebaut werden können.

 

Ein Klimaexperte warnte, dass Thailand im Jahr 2024 auf dem besten Weg sei, das „heißeste und trockenste Jahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen zu erleben. Dr. Seri Suparatit, Experte des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), prognostizierte für das Land eine ungewöhnlich warme, kühle Jahreszeit (November bis Februar), gefolgt von extremer Hitze im April. Die Durchschnittstemperaturen in der heißen Jahreszeit würden 1,5 °C höher als normal sein, sagte er in einem Facebook Beitrag.
Ein Klimaexperte warnte, dass Thailand im Jahr 2024 auf dem besten Weg sei, das „heißeste und trockenste Jahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen zu erleben.
Dr. Seri Suparatit, Experte des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), prognostizierte für das Land eine ungewöhnlich warme, kühle Jahreszeit (November bis Februar), gefolgt von extremer Hitze im April.
Die Durchschnittstemperaturen in der heißen Jahreszeit würden 1,5 °C höher als normal sein, sagte er in einem Facebook Beitrag.

 

Im vergangenen Jahr wurden mehr als 5,8 Milliarden Kubikmeter für über 7 Millionen Rai Reisfelder im Becken bereitgestellt.

Mehr als 80 % der Gebiete außerhalb der Bewässerungszonen, insbesondere im Nordosten, werden einen Anstieg der Verdunstungsraten um 10 % erleiden. Landwirte in diesen Zonen müssen sich entsprechend vorbereiten, sagte Seri.

Das extrem heiße Wetter werde auch Waldbrände im Norden, PM 2,5 Smog und Hitzewellen in städtischen Gebieten auslösen, sagte er weiter.

Neben der extremen Hitze im April prognostizierte er für das gesamte Jahr 2024 überdurchschnittlich hohe Temperaturen und verwies auf die Auswirkungen der globalen Erwärmung und von El Niño.

 

  • Quelle: The Nation Thailand