Die thailändische Wetterdienstbehörde hat ihre zweite Warnung vor bevorstehenden Frühlingsstürmen herausgegeben, die voraussichtlich vom 6. bis 8. März 2025 Nordthailand treffen werden. Während dieser Zeit werden die tiefer gelegenen nördlichen Regionen, Teile des unteren Nordostens, die zentrale untere Region einschließlich Bangkok und der Osten in einigen Gebieten Gewitter, starke Winde und Hagel erleben. Auch Blitzeinschläge können auftreten.

Thailand bereitet sich auf Frühlingsstürme vor: Zweite Wetterwarnung herausgegeben

BANGKOK. Die thailändische Wetterdienstbehörde hat ihre zweite Warnung vor bevorstehenden Frühlingsstürmen herausgegeben, die voraussichtlich vom 6. bis 8. März 2025 Nordthailand treffen werden. Während dieser Zeit werden die tiefer gelegenen nördlichen Regionen, Teile des unteren Nordostens, die zentrale untere Region einschließlich Bangkok und der Osten in einigen Gebieten Gewitter, starke Winde und Hagel erleben. Auch Blitzeinschläge können auftreten.

Diese Wetterbedingungen sind das Ergebnis eines Hochdruckgebiets mittlerer Stärke bzw. einer kühlen Luftmasse, die sich von China in Richtung Nordostthailand und Südchinesisches Meer bewegt und mit den heißen bis sehr heißen Temperaturen in Nordthailand kollidiert.

Den Bewohnern der betroffenen Gebiete wird geraten, vorsichtig zu sein, um die Gefahren durch die Stürme zu vermeiden. Es wird empfohlen, nicht durch stürmische Gebiete zu reisen oder sich in offenen Räumen, unter großen Bäumen oder in der Nähe instabiler Gebäude und Werbetafeln aufzuhalten.

Landwirte werden ermutigt, ihre Pflanzen zu stärken und sich darauf vorzubereiten, Schäden an ihren landwirtschaftlichen Erzeugnissen und ihrem Viehbestand zu verhindern. Darüber hinaus ist es wichtig, während dieser Zeit des wechselhaften Wetters Gesundheitsvorkehrungen zu treffen.

 

Die thailändische Wetterdienstbehörde hat ihre zweite Warnung vor bevorstehenden Frühlingsstürmen herausgegeben, die voraussichtlich vom 6. bis 8. März 2025 Nordthailand treffen werden. Während dieser Zeit werden die tiefer gelegenen nördlichen Regionen, Teile des unteren Nordostens, die zentrale untere Region einschließlich Bangkok und der Osten in einigen Gebieten Gewitter, starke Winde und Hagel erleben. Auch Blitzeinschläge können auftreten.
Die thailändische Wetterdienstbehörde hat ihre zweite Warnung vor bevorstehenden Frühlingsstürmen herausgegeben, die voraussichtlich vom 6. bis 8. März 2025 Nordthailand treffen werden. Während dieser Zeit werden die tiefer gelegenen nördlichen Regionen, Teile des unteren Nordostens, die zentrale untere Region einschließlich Bangkok und der Osten in einigen Gebieten Gewitter, starke Winde und Hagel erleben. Auch Blitzeinschläge können auftreten.

 

Der Öffentlichkeit wird geraten, sich über die Bekanntmachungen der thailändischen Wetterdienstbehörde auf dem Laufenden zu halten. Diese sind über deren Website [www.tmd.go.th](http://www.tmd.go.th) zugänglich oder können rund um die Uhr unter den Telefonnummern 0-2399-4012-13 und 1182 erreicht werden.

Diese Ankündigung erfolgte am 4. März 2025 um 17:00 Uhr, eine Folgenachricht ist für den 5. März 2025 um 5:00 Uhr geplant, berichtete Siam Rath.

 

  • Quelle: thailändische Wetterdienstbehörde, Siam Rath