Neuer Shuttle-Service verbindet Bangkoks Flughäfen mit der Küste von Pattaya

Reisende haben Grund zur Freude: Die Transport Company Ltd. eröffnet einen neuen Shuttlebus-Service zwischen dem Don Mueang International Airport und Pattaya und verbessert damit die Verbindung so stark wie nie zuvor. Diese Neuerung, die am 8. März vom stellvertretenden Verkehrsminister Surapong Piyachote angekündigt wurde, steht im Einklang mit Thailands strategischer Initiative, den Tourismus durch die Verbesserung der Verkehrsanbindung zwischen wichtigen Flugknotenpunkten und beliebten Reisezielen zu fördern.

BANGKOK / PATTAYA. Reisende haben Grund zur Freude: Die Transport Company Ltd. eröffnet einen neuen Shuttlebus-Service zwischen dem Don Mueang International Airport und Pattaya und verbessert damit die Verbindung so stark wie nie zuvor.

Weiterlesen …

EXAT kooperiert mit privaten Unternehmen für Phuket-Schnellstraße bis 2030

Die Expressway Authority of Thailand (EXAT) arbeitet mit privaten Unternehmen zusammen, um mit einem Budget von 27 Milliarden Baht in zwei 34,6 Kilometer lange Schnellstraßen in Phuket zu investieren. Das Projekt soll bis 2030 betriebsbereit sein und die Mautgebühren zwischen 15 und 125 Baht liegen.

PHUKET. Die Expressway Authority of Thailand (EXAT) arbeitet mit privaten Unternehmen zusammen, um mit einem Budget von 27 Milliarden Baht in zwei 34,6 Kilometer lange Schnellstraßen in Phuket zu investieren.

Weiterlesen …

18 Tote und 32 Verletzte bei Studienreisebus-Unglück

18 Menschen kamen ums Leben , 32 weitere wurden verletzt, als am frühen Mittwoch auf einer abschüssigen Straße im Bezirk Nadi in Prachin Buri ein Bus mit Teilnehmern einer Studienreise umkippte. Der Bus war einer von dreien, die etwa 200 Menschen aus der Provinz Bueng Kan am Mekong nach Rayong brachten.

PRACHIN BURI. 18 Menschen kamen ums Leben , 32 weitere wurden verletzt, als am frühen Mittwoch auf einer abschüssigen Straße im Bezirk Nadi in Prachin Buri ein Bus mit Teilnehmern einer Studienreise umkippte.

Weiterlesen …

Thailand steht vor schwerer Luftverschmutzungskrise, da die PM2,5 Werte stark ansteigen

Der Norden und Nordosten Thailands kämpfen mit einer erheblichen Luftverschmutzungskrise, da die gefährlichen PM2,5 Werte in 42 Provinzen die Sicherheitsstandards überschritten haben. Da sich die Luftqualität vom 18. bis 24. Februar voraussichtlich noch weiter verschlechtern wird, insbesondere im Norden, nehmen auch die Sorgen weiter zu.

BANGKOK. Der Norden und Nordosten Thailands kämpfen mit einer erheblichen Luftverschmutzungskrise, da die gefährlichen PM2,5 Werte in 42 Provinzen die Sicherheitsstandards überschritten haben.

Weiterlesen …

Gefährliche Smogwerte in Bangkok, Zentralebene und den Osten des Landes

Bangkok und 53 der 76 Provinzen waren am Donnerstagmorgen von einer gefährlichen Feinstaubbelastung betroffen. Sehr dichter Smog bedeckte vor allem die Zentralebene und den Osten des Landes, wie die Agentur für Geo-Informatik und Raumfahrtentwicklung (Gistda) mitteilte.

BANGKOK. Bangkok und 53 der 76 Provinzen waren am Donnerstagmorgen von einer gefährlichen Feinstaubbelastung betroffen. Sehr dichter Smog bedeckte vor allem die Zentralebene und den Osten des Landes,

Weiterlesen …

Thailändisches Gericht erklärt Verkehrsstrafen seit 2020 für rechtswidrig

Thailands oberstes Gericht hat eine juristische Bombe platzen lassen: Es entschied, dass die seit Juli 2020 von der Königlich Thailändischen Polizei (RTP) verhängten Verkehrsstrafen rechtswidrig waren – und möglicherweise Millionen von Autofahrern betreffen. Das Oberste Verwaltungsgericht (SAC) hat vorgestern, am 5. Februar, ein Urteil des Zentralen Verwaltungsgerichts (CAC) teilweise aufgehoben. Dieses hatte zuvor festgestellt, dass zwei im Juli 2020 und März 2023 erlassene RTP-Bekanntmachungen zu Verkehrsstrafen ungültig seien.

BANGKOK. Thailands oberstes Gericht hat eine juristische Bombe platzen lassen: Es entschied, dass die seit Juli 2020 von der Königlich Thailändischen Polizei (RTP) verhängten Verkehrsstrafen rechtswidrig waren

Weiterlesen …

Orange Alarm für die ganze Stadt! PM2,5 Werte überschreiten Standards in allen Bezirken Bangkoks

Heute Morgen meldeten 50 Bezirke in Bangkok PM2,5 Werte, die den Standard überschreiten und die Stufe Orange erreichen, was die Gesundheit in allen Gebieten beeinträchtigen kann. Heute (2. Februar 2025) um 7 Uhr meldete das Bangkok Air Quality Data Center, dass die durchschnittliche PM2,5 Konzentration in der Stadt 56,1 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) betrug.

BANGKOK. Heute Morgen meldeten 50 Bezirke in Bangkok PM2,5 Werte, die den Standard überschreiten und die Stufe Orange erreichen, was die Gesundheit in allen Gebieten beeinträchtigen kann.

Weiterlesen …

Bangkok bereitet sich auf steigende PM2,5 Werte in den nächsten 7 Tagen vor

Bangkoks Smogpegel steigt, erreicht kaum noch die nationalen Sicherheitsstandards Die Luftqualität in der thailändischen Hauptstadt verschlechtert sich. Fünf Distrikte, darunter Khlong Sam Wa und Lat Krabang, melden Werte über den Sicherheitsstandards. Die Luftqualität in den meisten Gebieten der Metropolregion Bangkok war am Donnerstagmorgen mäßig, teilte das Luftqualitätsinformationszentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) mit.

BANGKOK. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) ruft die Einwohner und lokale Behörden dazu auf, ihre Bemühungen zur Eindämmung der Luftverschmutzung zu intensivieren, da ab Donnerstag für sieben Tage mit einem Anstieg der PM2,5 Werte gerechnet wird.

Weiterlesen …