BANGKOK. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) ruft die Einwohner und lokale Behörden dazu auf, ihre Bemühungen zur Eindämmung der Luftverschmutzung zu intensivieren, da ab Donnerstag für sieben Tage mit einem Anstieg der PM2,5 Werte gerechnet wird.
Wetter
Eine Kaltfront lässt Nordthailand auskühlen, während es im Süden stürmisch wird
BANGKOK. Halten Sie Ihre Hüte fest, Thailand, denn im Norden des Landes wird es kalt, während sich der Süden auf heftige Gewitter vorbereitet.
Saubere Luft in den meisten Teilen Thailands
BANGKOK. Laut Gistda konnten sich die Bewohner von 44 Provinzen am Montagmorgen über eine gute bis sehr gute Luftqualität freuen, während 12 der 76 Provinzen den orangefarbenen Wert von PM2,5 (beginnt, die Gesundheit zu beeinträchtigen) aufwiesen.
Thailand bereitet sich auf Kälteeinbruch, starken Regen und neblige Morgen vor
BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat für morgen kaltes Wetter , dichten Nebel und in einigen Gebieten vermehrten Niederschlag vorhergesagt .
Das kalte Wetter kehrt zurück, die Temperaturen sinken um 4 bis 6 °C
BANGKOK. Das kalte Wetter kehrt zurück, die Temperaturen sinken um 4 – 6 °C. Eine neue Kaltluftmasse bedeckt Nordthailand und bringt kühles Wetter mit einem Temperaturabfall von bis zu 5 °C.
Luftverschmutzung in Thailand steht auf regionaler Agenda
BANGKOK. Die thailändische Regierung will die Brände in den Nachbarländern „eindämmen“. Die Luftverschmutzung in Thailand steht ganz oben auf der regionalen Agenda.
In den meisten Teilen Thailands herrscht immer noch Smog mit der roten Stufe
BANGKOK. In 44 der 77 Provinzen Thailands lagen die Ultrafeinstaubwerte am Donnerstagmorgen im roten (gesundheitsgefährdenden) Bereich, und nur sechs Provinzen meldeten eine mäßige bis gute Luftqualität.
Luftverschmutzung überschreitet heute in ganz Bangkok die Sicherheitsgrenze
BANGKOK. Die Hauptstadt Bangkok ist heute von einer PM2,5 Luftverschmutzung betroffen, die in allen 50 Bezirken den Sicherheitswert überschreitet.
Thailand bereitet sich auf kalte Morgen und Luftverschmutzungsalarm vor
BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) prognostiziert, dass die kühle Luftmasse weiterhin über der Region liegen wird, was zu kalten Morgen und Frost auf den Berggipfeln führen wird.
Staubwerte in den meisten Teilen Thailands „rot“
BANGKOK. Dichter Smog hängt über Bangkok, wie man am Mittwoch gegen 8 Uhr von der Bhumimibol-2-Brücke aus sehen kann.
Thailand erneut von staubiger Luft überflutet
BANGKOK. Am Dienstag wurden in 70 der 76 Provinzen gefährliche Werte an Feinstaub gemeldet. Die schlimmste Luftverschmutzung wurde im Großraum Bangkok festgestellt.
Thailand bereitet sich auf kaltes Wetter und mögliche Gewitter vor
BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat für den Norden und Nordosten Thailands kaltes bis sehr kaltes Wetter vorhergesagt , die Temperaturen sollen auf einstellige Werte fallen.
Warum ist die Luftqualität in Bangkok so schlecht?
BANGKOK. Stellen Sie sich vor, Sie wachen früh in Bangkok auf und sehen von Ihrem Balkon aus den herrlichen Morgennebel. Doch während Sie Ihren Kaffee trinken, wird Ihnen klar, dass es nur die Luftverschmutzung in Bangkok ist,
PM2,5 Staub überschreitet Sicherheitsstandard in 20 Bezirken Bangkoks
BANGKOK. Das Luftqualitätszentrum fordert Bangkoker auf, Gesichtsmasken zu tragen und längere Aufenthalte im Freien zu vermeiden. Die Luftqualität in 20 Bezirken Bangkoks sei am Samstagmorgen unter den Sicherheitsstandard gefallen,
Warnung vor starkem Regen bei sinkenden Temperaturen in Thailand
BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat seine 8. Wetterwarnung vor starkem Regen herausgegeben und dabei die Provinzen benannt, die am stärksten betroffen sein werden.
Angesichts der schweren Luftverschmutzungsgefahr verlegen thailändische Schulen den Unterricht auf Online-Unterricht
BANGKOK. Laut dem thailändischen Bildungsministerium könnten Schulen in Thailand auf Online-Unterricht umstellen, wenn die Feinstaubbelastung kritische Werte erreicht.
Kältewelle soll bis Mitte Februar andauern
BANGKOK. Meteorologen gehen davon aus, dass der Sommer in Thailand aufgrund des La Niña-Einflusses nicht so heiß wie sonst sein wird. Die aktuelle Kältewelle soll noch bis Mitte Februar andauern, sagen die Wetter Experten.