Hilfe für die Tourismusbranche

Das Paket besteht aus diversen Maßnahmen, so soll es u. a. Steuererleichterungen bei Reisen innerhalb Thailands geben: Wenn Thais in einem Reisebüro eine Pauschalreise buchen, dürfen sie bis zu 12.000 Baht von der Einkommensteuer abziehen. Ferner sollen zinsgünstige Kredite in Anspruch genommen werden können.

Weiterlesen …

Neuwahlen Anfang 2011?

Wenn die Versöhnung nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen Fortschritte mache und die Opposition kooperiere, wäre dieses Ziel möglich, erklärte Abhisit am 6. Juni in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.

Weiterlesen …

Regierung übersteht Mißtrauensvotum

Anscheinend gibt es Differenzen in der Regierungskoalition, denn die Abgeordneten der Puea Pandin Party haben sich der Stimme enthalten, als es zur Abstimmung über zwei Minister kam, die von der Bhumjai Thai Party gestellt werden. Darüber war die Bhumhai Thai erzürnt, sprach von „Dolchstoß in den Rücken“ und empfahl der Puea Pandin, sich aus der Koalition zurückzuziehen.

Weiterlesen …

Mit TUI wieder nach Bangkok

Der größte deutsche Reiseveranstalter TUI nimmt die thailändische Hauptstadt Bangkok wieder in sein Reiseprogramm auf. Das Unternehmen verwies am 31. Mai in Hannover darauf, daß das Auswärtige Amt seinen Sicherheitshinweis für Reisen nach Bangkok sowie Nordthailand entschärft habe und nicht mehr dringend von Reisen in diese Regionen abrate. Die TUI stehe in ständigem Kontakt mit ihrer Reiseleiterorganisation vor Ort und den zuständigen Behörden.

Weiterlesen …

Thailand ist sicher!

Das Ministerium für Tourismus und Sport verkündete am 26. Mai, daß Thailand sicher sei, die Unruhen seien komplett unter Kontrolle und Touristen seien im Königreich wieder sicher.

Thailand: Krieg im Internet – Ein Kommentar

Im Netz wird seit Beginn der Ausschreitungen in der thailändischen Hauptstadt der virtuelle Kampf gefochten. Zuerst vereinzelt und lokal, dann über die Berichterstattung auf nahezu jeder Onlineplattform global. Zu jedem Artikel oder Bericht gibt es unzählige Kommentare, entweder mit Argumenten, die die Rothemden unterstützen oder aber um die Aktionen der Regierung zu verteidigen. Naturgemäß wird dieser Kampf um Information und politische Sichtweisen besonders unerbittlich in Thai-Medien geführt und besonders auf den Homepages sozialer Netzwerke.

Weiterlesen …