Bangkok. Am Montagmorgen wurden die offiziellen Webseiten der Provinzen Lamphun, Singburi, Sakaeo und Tak gehackt.
Behörden
Adressen, Telefon-Nr., Webseite und Informationen von Botschaften, Behörden und sonstiges.
Adressen, Telefon-Nr., Webseite und Informationen von Botschaften, Behörden und sonstiges.
Phuket konzentriert sich auf den Hochwasserschutz
Phuket. Gouverneur Nisit Jansomwong erklärte auf einer Pressekonferenz zum Thema Überschwemmungen und Hochwasser, dass er eine Mannschaft dazu beauftragt habe, endlich Lösungen zu, effektiven Hochwasserschutz zu finden.
15 der 20 Kameras rund um den Tatort an der Ratchaprasong Kreuzung waren defekt
Bangkok. Am Montag erklärte der nationale Polizeichef Somyot Poompunmuang auf einer Pressekonferenz, dass die meisten der Überwachungskameras an der Ratchaprasong Kreuzung auf dem Fluchtweg des Attentäters defekt waren.
Polizei kennt angeblich den Namen des Bombenleger von Bangkok
Bangkok. Die thailändischen Behörden haben bekanntgegeben, dass sie den mutmaßlichen gesuchten Bombenleger, der auf vielen Videos zu sehen ist, identifiziert haben. Laut ihren Angaben handelt es sich dabei um Mohamad Museyin. Über die Nationalität des Mannes wurde bisher nichts bekannt gegeben. Mittlerweile wurde die Belohnung für Informationen die zur Ergreifung des Täters führen auf elf … Weiterlesen …
Anonyme Person erhöht die Belohnung auf die Bombenattentäter auf elf Millionen Baht
Bangkok. Am Freitag hatte Thaksins jüngster Sohn Panthongtae ‚Oak‘ Chinnawat auf seiner Facebook Seite angekündigt, dass er mit seinem Vater Thaksin gesprochen habe und die Belohnung für Informationen die zur Festnahme der Bombenattentäter führen um weitere sieben Millionen Baht erhöht.
„ Facebook Prophet“ hat die Bombenwarnung nicht selber verfasst
Bangkok. Nur vier Tage vor dem grausamen Bombenanschlag in Bangkok hatte der 36 Jahre alte Khun Pongpob Boonsaree auf seinem Facebook Account davor gewarnt, dass in Bangkok etwas Schlimmes passieren könnte. Leider hat der Mann Recht behalten.
Aktuelle und Landesspezifische Sicherheitshinweise des auswärtigen Amt für Thailand
Bangkok. Am Abend des 17. August 2015 kam es in Bangkok an der auch bei Touristen beliebten Rajaprasong Kreuzung, nahe des sogenannten Erawan Shrine, zu einer Explosion. Es gab mehrere Todesopfer und Verletzte. Die Hintergründe sind noch unklar. Am 18. August kam es zu einer weiteren Explosion an der Thaksin Bridge in Bangkok und an … Weiterlesen …
Deutscher stirbt in der Gefängniszelle der Polizeistation Banglamung
Pattaya. Ein 62 Jahre alter deutscher Mann, der wegen einer Anklage der Einwanderungsbehörden in einer Zelle der Polizeistation Banglamung festgehalten wurde, wurde am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr tot aufgefunden.
Mitteilung der deutschen Botschaft zum Bombenanschlag in Thailand
Bangkok. Stellungnahme der deutschen Botschaft zum Bombenanschlag in Bangkok.
WICHTIGER HINWEIS:
Am Abend des 17. August 2015 kam es in Bangkok an der auch bei Touristen beliebten Rajaprasong Kreuzung, nahe des sogenannten Erawan Shrine, zu einer Explosion. Es gab mehrere Todesopfer und Verletzte.
Hotelbetreiber in Pattaya führt die Behörden seit Jahren an der Nase herum
Pattaya. Seit mehr als zwei Jahren sollen drei Gebäude des zum Teil illegal erbauten Boutique Hotel in der Soi VC in Süd Pattaya abgerissen werden. Offenbar sind die Behörden und die zuständigen Beamten in Pattaya trotz zahlreicher Aktionen nicht in der Lage,
Der offensichtliche Mangel an Koordination der Behörden auf Phuket verwirrt Einheimische, Touristen und die Medien
Phuket. In den letzten Tagen und auch heute haben sowohl das Amt für Katastrophenvorbeugung als auch der Meteorologische Dienst auf Phuket vor den kommenden Unwettern gewarnt.
Die ersten Bars im 300 Meter Umkreis von Schulen geschlossen
Pathum Thani. Im Rahmen des neuen von der Militärjunta erlassenen Alkoholverbots innerhalb von 300 Metern im Umkreis von Bildungseinrichtungen wurden zwei Bars in einem nördlichen Vorort von Bangkok geschlossen.
Ministerpräsident Prayuth legt nach einem Streik ein Kraftwerksprojekt in Krabi auf Eis
Bangkok/Krabi. Mehr als 100 Bewohner und Umweltaktivisten aus Krabi haben in Bangkok 14 Tage gegen den Bau eines Kohlekraftwerks in Krabi protestiert. Schließlich schaltete sich Premierminister Prayuth in den Streik ein.
Muss erst wieder ein Unfall passieren bevor sich die Behörden in Pattaya rühren?
Pattaya. Eine Gruppe von Anwohnern hat sich an die lokale Presse gewandt, da ihre Beschwerden offenbar bei der Stadtverwaltung nicht ernst genommen werden.
Konsularische Vertretungen in Deutschland
Königlich Thailändisches Generalkonsulat in Frankfurt
Kennedyallee 109 60596 Frankfurt/Main
Tel: (069) 698 68203 -209 Fax: (069) 698 68 228
Mo.-Fr. 9 – 13.00 Uhr
Deutsche Vertretungen in Thailand
Botschaft Bezeichnung Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Leiter / Leiterin Rolf Schulze, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter Ort Bangkok 9 South Sathorn Road, Bangkok 10120. Telefon +66 2 287 90 00 Fax +66 2 287 17 76 Postadresse Embassy of the Federal Republic of Germany, G.P.O. Box 2595, Bangkok 10500, Thailand. Amtsbezirk / Konsularbezirk Thailand. Abteilungen Visastelle: … Weiterlesen …













