Neue Beiträge
Die kürzlich von der neuen Regierung angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 400 Baht pro Tag hat in verschiedenen Branchen unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
Während einige darin einen positiven Schritt zur Ankurbelung der Gesamtwirtschaft und zur Verbesserung des finanziellen Wohlergehens der Arbeitnehmer sehen, sind andere besorgt über die Auswirkungen auf die Produktionskosten und Verbraucherpreise.

Gemischte Gefühle in der Wirtschaft hinsichtlich der Erhöhung des Tageslohns

BANGKOK. Die kürzlich von der neuen Regierung angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 400 Baht pro Tag hat in verschiedenen Branchen ...

Weiter lesen

Die Move Forward Partei werde weiterhin versuchen, die thailändische Gesellschaft zu verändern und zu verbessern, erklärte der neue Parteivorsitzende Chaithawat Thulathon.
Er sprach bei der Versammlung „Move Forward Continues“ am Sonntag im Thai-Japanese Stadion im Bangkoker Stadtteil Din Daeng.

Der Kampf für wahre Demokratie ist noch nicht vorbei, verspricht Move Forward Chef Chaithawat

BANGKOK. Die Move Forward Partei werde weiterhin versuchen, die thailändische Gesellschaft zu verändern und zu verbessern, erklärte der neue Parteivorsitzende ...

Weiter lesen

Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat einen kostenlosen Reiseführer zu 60 heiligen Wahrzeichen herausgegeben, mit dem Ziel, die Einnahmen aus spirituellem Tourismus in den nächsten 10 Jahren zu verdreifachen.
„Connecting to Spiritual Thailand“ deckt alles ab, von Bangkoks ehrwürdigen Haupttempeln bis hin zu einem spirituellen Themenpark in Chachoengsao mit der größten Ganesh Statue des Landes.

Thailand gibt einen kostenlosen Reiseführer zu 60 spirituellen Tourismusstätten heraus

BANGKOK. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat einen kostenlosen Reiseführer zu 60 heiligen Wahrzeichen herausgegeben, mit dem Ziel, die Einnahmen aus ...

Weiter lesen

Der Premierminister hat versichert, dass die Bank of Thailand (BOT) den schwachen Baht beobachtet, der, wie er betonte, nicht ganz schlecht für die Wirtschaft sei und den wichtigen Export- und Tourismussektoren helfen könnte, da die Währung in die Höhe schieße.

Premierminister sagt, schwacher Baht könne Export- und Tourismussektoren helfen

BANGKOK. Der Premierminister hat versichert, dass die Bank of Thailand (BOT) den schwachen Baht beobachtet, der, wie er betonte, nicht ...

Weiter lesen

Die Beliebtheit Thailands als bevorzugter Wohnort für Expatriates und Fernarbeiter nimmt zu. Nach Angaben des Arbeitsministeriums und von Colliers Thailand gab es im ersten Quartal dieses Jahres 156.596 Expatriates, von denen mehr als die Hälfte in Bangkok ansässig war.

Der Anstieg der Wohnsitze von Auswanderern in Thailand führt zu einem Plan für Tourismusvorteile

BANGKOK. Die Beliebtheit Thailands als bevorzugter Wohnort für Expatriates und Fernarbeiter nimmt zu. Nach Angaben des Arbeitsministeriums und von Colliers ...

Weiter lesen

Ausländische multinationale Unternehmen seien jetzt weniger besorgt über Investitionen in Thailand, abgesehen von einigen rechtlichen Fragen, die geklärt werden müssten, um Investitionen zu erleichtern, erklärte Premierminister Srettha Thavisin nach seiner Rückkehr von seinem viertägigen Besuch in den Vereinigten Staaten, an dem er an einer Generalversammlung der Vereinten Nationen teilnahm.

Premierminister behauptet, dass ausländische Unternehmen jetzt entspannter bei Investitionen in Thailand seien

BANGKOK. Ausländische multinationale Unternehmen seien jetzt weniger besorgt über Investitionen in Thailand, abgesehen von einigen rechtlichen Fragen, die geklärt werden ...

Weiter lesen

Die Polizei des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) durchsuchte heute am Montagmorgen das Haus des stellvertretenden nationalen Polizeichefs Polizeigeneral Surachate „Big Joke“ Hakparn in Bangkok, nachdem festgestellt wurde, dass er an Operationen auf Glücksspielseiten beteiligt gewesen sein soll.

Das Haus von Big Joke wurde von der Cyberkriminalitätspolizei durchsucht

BANGKOK. Die Polizei des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) durchsuchte heute am Montagmorgen das Haus des stellvertretenden nationalen Polizeichefs Polizeigeneral ...

Weiter lesen

Doppel-Bombenanschlag in Hua Hin fordert einen Toten und viele Verletzte, darunter auch Ausländer

Hua Hin. Bei einem „Doppel-Bombenanschlag“ in Hua Hin vor einer Bar wurden am Donnerstagabend eine Frau getötet und mindestens 19 Personen zum Teil schwer verletzt. Unter den Verletzten sollen sich auch mehrere ausländische Touristen befinden.

Weiterlesen …

Polizei führt den Bombenanschlag in Bangkok auf die Uiguren, die Probleme im Süden und auf die thailändische Politik zurück

Polizei führt den Bombenanschlag in Bangkok auf die Uiguren, die Probleme im Süden und auf die thailändische Politik zurück

Bangkok. Die ermittelnden Beamten sind sich mittlerweile sicher, dass hinter dem Bombenanschlag auf den Erawan Schrein in Bangkok 17 Menschen stehen, die gemeinsame Sache bei der Durchführung des schlimmsten Anschlags in der Geschichte Thailands gemacht haben.

Weiterlesen …

Muss die Polizei die auf den Bombenleger ausgesetzte Belohnung von drei Millionen Baht wieder herausgeben?

Muss die Polizei die bereits einkassierte Belohnung von drei Millionen Baht wieder herausgeben?

Bangkok. Am Mittwochnachmittag hatte der der Sprecher der Royal Thai Polizei, Polizeigeneralleutnant Prawut Thavoirnsiri die Medien darüber informiert, dass der Verdächtige, der in der Nähe der kambodschanischen Grenze verhaftet wurde, an zwei Bombenexplosionen in Bangkok beteiligt war.

Weiterlesen …

Gefundene verdächtige Chemikalien dienen der Drogen- und nicht der Bombenherstellung

Gefundene verdächtige Chemikalien dienen der Drogen- und nicht der Bombenherstellung

Bangkok. Am Donnerstag durchsuchte die Polizei in Bangkok nach einem Hinweis eine weitere verdächtige Wohnung im Bombenfall im Stadtteil Minburi. Dabei wurden sieben Gallonen verdächtige Chemikalien sichergestellt. Laut den Angaben der Polizei hatten sie einen Hinweis auf die Wohnung in der Soi Ratcha Uthit 34, die sich ebenfalls in der Nähe der scheinbaren Bombenbau-Wohnung befindet, … Weiterlesen …

Eilmeldung: Möglicher türkischer Bombenbauer von Bangkok verhaftet

Eilmeldung: Möglicher türkischer Bombenbauer von Bangkok verhaftet

Bangkok. Rund 100 Polizeibeamte und Armeeangehörige umzingelten heute gegen 13.30 Uhr ein Apartment Haus in Bangkoks Bezirk Nong Chok. Dabei drangen die Ermittler in das angemietete Zimmer eines türkischen Mannes ein. Bei einer ersten Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten zahlreiches Material und Werkzeuge zur Herstellung von Bomben. Unter dem beschlagnahmten Material fand die Polizei … Weiterlesen …

Polizeiliche Ermittlungen in Bangkok durch Korruption, Brutalität und politischen Einfluss behindert

Polizeiliche Ermittlungen in Bangkok durch Korruption, Brutalität und politischen Einfluss behindert

Bangkok. Die Kritik an den schleppenden Untersuchungen zum Bombenanschlag in Bangkok werden in der nationalen und der internationalen Presse immer deutlicher und lauter. Der Glaube an die Polizei und ihre Arbeit in Thailand war noch nie so tief, wie zurzeit.

Weiterlesen …

Tägliche Ankünfte von Touristen in Thailand sind seit dem Bombenanschlag in Bangkok um 17 Prozent gesunken

Tägliche Ankünfte in Thailand seit dem Bombenanschlag in Bangkok um 17 Prozent gesunken

Bangkok. Vor dem Anschlag am 17. August kamen durchschnittlich rund 85.000 Touristen täglich nach Thailand. Nach dem verheerenden Anschlag auf die Touristen am Erawan Schrein ist die Zahl auf gegenwärtig 70.000 Touristen pro Tag gesunken,

Weiterlesen …

Experten tappen über den Typ der Bombe am Erawan Schrein immer noch im Dunkeln

Experten tappen über den Typ der Bombe am Erawan Schrein immer noch im Dunkeln

Bangkok. Eine nicht genannte Quelle aus der Einheit des für das Attentat zuständigen Kampfmittelbeseitigung Teams (MPB) erklärte am Montag gegenüber der Bangkok Post, dass bei einer chemischen Analyse der am Tatort gefundenen Bombenresten Nitrit nachgewiesen wurde.

Weiterlesen …

15 der 20 Kameras rund um den Tatort an der Ratchaprasong Kreuzung waren defekt

15 der 20 Kameras rund um den Tatort an der Ratchaprasong Kreuzung waren defekt

Bangkok. Am Montag erklärte der nationale Polizeichef Somyot Poompunmuang auf einer Pressekonferenz, dass die meisten der Überwachungskameras an der Ratchaprasong Kreuzung auf dem Fluchtweg des Attentäters defekt waren.

Weiterlesen …

Polizei kennt angeblich den Namen des Bombenleger von Bangkok

Polizei kennt angeblich den Namen des Bombenlegers von Bangkok

Bangkok. Die thailändischen Behörden haben bekanntgegeben, dass sie den mutmaßlichen gesuchten Bombenleger, der auf vielen Videos zu sehen ist, identifiziert haben. Laut ihren Angaben handelt es sich dabei um Mohamad Museyin. Über die Nationalität des Mannes wurde bisher nichts bekannt gegeben. Mittlerweile wurde die Belohnung für Informationen die zur Ergreifung des Täters führen auf elf … Weiterlesen …

Anonyme Person erhöht die Belohnung auf die Bombenattentäter auf elf Millionen Baht

Anonyme Person erhöht die Belohnung auf die Bombenattentäter auf elf Millionen Baht

Bangkok. Am Freitag hatte Thaksins jüngster Sohn Panthongtae ‚Oak‘ Chinnawat auf seiner Facebook Seite angekündigt, dass er mit seinem Vater Thaksin gesprochen habe und die Belohnung für Informationen die zur Festnahme der Bombenattentäter führen um weitere sieben Millionen Baht erhöht.

Weiterlesen …

Trotz der Bombenattacke in Bangkok steigen die Ankünfte auf Phuket

Trotz der Bombenattacken steigen die Ankünfte auf Phuket

Phuket. Herr Sathirapong Na Takuatung, der Präsident der Tourismus Vereinigung auf Phuket erklärte bei einem Treffen am Freitag, dass trotz des Bombenterrors in Bangkok die Ankünfte auf dem Internationalen Flughafen Phuket im Vergleich zum Vorjahr weiter angestiegen sind.

Weiterlesen …