Reiseverkehr zu Songkran (วันสงกรานต์) hat begonnen – alle Tickets in den Norden ausverkauft

pp Pattaya/Bangkok. Bereits heute teilte uns der Ticketschalter der Buslinien, die in den Norden des Landes fahren, mit, daß bis zum 16. April alle Tickets ausverkauft wären. Weder von Pattaya, noch von Bangkok aus ist ein freier Platz zu finden. Natürlich waren die Busbetreiber gut vorbereitet und haben alle verfügbaren Busse im Einsatz.

Weiterlesen …

Opferzahl der Flutkatastrophe steigt auf 61 – in sechs Provinzen bleibt die Lage kritisch

pp BANGKOK. Wie die thailändischen Medien berichten, hat am 8. April Gesundheitsminister Jurin Laksanavisit die aktuellen Zahlen über die Opfer während der Flutkatastrophe bekannt gegeben. Von 61 Personen starben 27 in Nakhon Si Thammarat, zwölf in Surat Thani, zehn in Krabi, sechs in Phatthalung drei Chumpon, zwei in Trang und eine in Phangnga. Die Überschwemmungen sind in vielen Bereichen zurückgegangen, kritisch bleibt die Lage aber immer noch in sechs Provinzen. Betroffen sind immer noch Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Surat Thani, Trang, Krabi und Songkhla.

Weiterlesen …

Japaner breiten sich in Chiang Mai aus

as CHIANG MAI. Japaner wissen, was sie in Chiang Mai erwartet. Die freundlichen Thais, das angenehme Wetter und Klima, die günstigen Preise und die Sicherheit einer starken Gemeinde. Das sind die Hauptgründe, warum laut einer Umfrage bereits mehr als 3.000 Japaner in Chiang Mai leben und wohnen.

Weiterlesen …

Von den Toten auferstanden

as Phayao. Es war klar, daß der 86jährige Vater unserer Mitarbeiterin irgendwann den Weg gehen muß, der uns allen bevorsteht. Nachdem es ihm in den letzten Tagen immer schlechter ging, entschloß sich die Familie, den Mann ins nahegelegene Krankenhaus mit Hospizabteilung zu bringen. Hier sollte er in Ruhe und würdig sterben dürfen. Am Sonntagabend war es dann soweit. Das Krankenhaus teilte per Telefon mit, daß der Vater in aller Ruhe und in Frieden eingeschlafen sei.

Weiterlesen …

Miss Tiffany Star muß zur Musterung

pp Pattaya. Am 2. April mußten wie jedes Jahr wieder hunderte von Männern zur Musterung. Diesmal mußte der Militärarzt etwas genauer hinschauen. Zur Begutachtung mußte auch ein(e) 21jährige(r) Tänzer(in) aus der berühmten Miss Tiffany Show in Pattaya. Allerdings hatte sich der/die Gute schon vor drei Jahren einer Geschlechtsumwandlung unterzogen und wurde somit vom Militärdienst suspendiert. Mehr als 1.000 Menschen wurden zur Musterung befohlen, allerdings galt es nur, ca. 170 freie Plätze wieder neu zu besetzen.

Weiterlesen …

Überschwemmung im Süden, Eiszeit im Norden Thailands, Rinder sterben vor Kälte

as Mae Hong Son. Der erneute Kälteeinbruch im Norden hat die Behörden nun dazu veranlaßt, warme Decken und Kleidung an die Bevölkerung in den Bergen zu verteilen. In den letzten 3 Nächten sind die Temperaturen auf bis zu vier Grad gefallen. Überall versammeln sich die Menschen dicht gedrängt an offenen Feuerstellen, um sich wenigstens halbwegs vor der klirrenden Kälte schützen zu können.

Weiterlesen …

Flutopfer-Zentrale braucht dringend 1,5 Milliarden Baht Soforthilfe für die Opfer der Flutkatastrophe

pp Südthailand. Die Flutopferzentrale, die mit der Koordination der Hilfe für die acht südlichen Provinzen alle Hände voll zu tun hat, bittet das Kabinett in der nächsten Woche um die Freigabe und Genehmigung von mindestens 1,5 Milliarden Baht. Laut Minister Sathit soll damit sichergestellt werden, daß jede der betroffenen 290.000 Familien spätestens nach den Songkran Feierlichkeiten fünftausend Baht als Soforthilfe erhält.

Weiterlesen …

Thailands Gesundheitsministerium spricht von einem neuen, traurigen Rekord mit 1,1 Millionen HIV / AIDS infizierten Personen

pp Nonthaburi. Während des 13. nationalen Seminars zur Bekämpfung von AIDS in Thailand sagte der Chef der Abteilung „AIDS Epidemiologie“ des Ministeriums, daß insgesamt 1.100.000 HIV / AIDS-Infektionen erfaßt wurden. Die HIV-Epidemie entstand in Thailand erstmalig im Jahr 1984. Über 500.000-600.000 der betroffenen Menschen leben noch heute. Mehr als 600.000 Personen sind im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte gestorben.

Weiterlesen …

Die Königliche Familie spendet erneut an die Erdbebenopfer in Japan

pp Sattahip. Die [PDN] berichtet, daß Ihre Majestät Königin Sirikit und Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Soamsavali 1820 Pakete an die Erdbebenopfer in Japan gespendet hat. Jedes Paket enthält Reis, konservierte und getrocknete Lebensmittel, Decken, eine Taschenlampe, Medizin und andere dringend benötigte Gegenstände.

Weiterlesen …

Chiang Mai und Beamte der Provinz richten japanischem Generalkonsul ihr Beileid aus

as Chiang Mai. Wie die [Chiang Mai Mail] berichtet, wurden bei mehreren Banken Spendenkonten für die Opfer in Japan eingerichtet. Sachspenden können bei den kommunalen Ämtern oder bei speziell eingerichteten Spendenzentren abgegeben werden. Der Gouverneur von Chiang Mai hat diverse Sachspenden an eine Auktion weitergeleitet, deren Erlös ebenfalls den Überlebenden in Japan zugute kommen soll.

Weiterlesen …

Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Ubol Ratana spendet zwei Millionen Baht für die Katastrophenopfer in Japan

pp Bangkok. Der Direktor des Planungsamtes der "Miracle of Life Foundation" übergab dem japanischen Botschafter in Bangkok, Herr Seiji Kojima, die Spende Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Ubol Ratana in Höhe von zwei Millionen Baht sowie weitere dringend benötigte Hilfsgüter.

Weiterlesen …

Bastian Schweinsteigers Freundin am Pattaya Beach

pp Pattaya. Der Fotograf Sepp Gallauer hatte das Vergnügen, die Freundin von Fußballer und Bayern-Star Bastian Schweinsteiger für einen Bikini-Katalog am Strand von Pattaya ablichten zu dürfen. Wie unser Mann vor Ort berichtet, zog das Foto-Shotting Hunderte von Schaulustigen an. Teilweise soll sogar der Straßenverkehr zum Erliegen gekommen sein.

Weiterlesen …

Transvestiten (Kathoeis) sollen von der Wehrpflicht in Thailand befreit werden

pp Bangkok. Das Verteidigungsministerium hat seine Meinung über transsexuelle Personen in Bezug auf die Wehrpflicht geändert und eine Änderung des Gesetzes beantragt. Laut der [Bangkok Post] sollen die Rekruten in Zukunft in drei Gruppen eingeteilt werden.

Weiterlesen …