Bangkok. Die Tourismusbehörde von Thailand ( TAT ) veröffentlichte am Samstagabend auf der Facebook Seite ihres „ Intelligence Centers „ eine Aufschlüsselung der Besucher von 2018 nach ihrer Nationalität. Von den 38 Millionen ausländischen Besuchern in Thailand im vergangenen Jahr kamen 10,6 Millionen Besucher aus China, 4,1 Millionen aus Malaysia und je 1,8 Millionen Besucher aus Südkorea und Laos.
Hua Hin
Die thailändische Tourismusbehörde organisiert das “ Thailand Tourism Festival 2019 „
Bangkok. Die thailändische Tourismusbehörde ( TAT ) organisiert vom 23. bis zum 27. Januar im Lumphini Park in Bangkok das “ Thailand Tourism Festival 2019 „. Die thailändische Tourismusbehörde möchte damit umweltfreundliches Reisen fördern und inspirierende und attraktive Tourismusprodukte und -dienstleistungen präsentieren,
Tropensturm Pabuk richtet schwere Schäden im Süden Thailands an
Nakhon Si Thammarat. Der Tropensturm Pabuk ist in der Nacht von Freitag auf Samstag über Nakhon Si Thammarat gefegt und hat in vielen Gemeinden und Bezirken zahlreiche Schäden verursacht und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Laut der Meteorologischen Abteilung zieht der Tropensturm heute weiter in das Landesinnere.
Bangkok Airways reagiert auf den Tropensturm Pabuk und storniert alle Flüge nach Ko Samui
Bangkok / Ko Samui. Die Fluggesellschaft Bangkok Airways reagiert auf die Warnungen der Meteorologen vor dem Tropensturm „ Pabuk „ und den heftigen Regenfällen und hat deshalb heute ( 4. Januar ) alle Flüge auf die beliebte Ferieninsel Samui storniert.
Zehntausende Touristen fliehen vor dem Tropensturm Pabuk
Bangkok. Zehntausende Urlauber sind aus Angst vor dem Tropensturm „ Pabuk „ geflohen und haben sich in Sicherheit gebracht. Laut den thailändischen Medien soll es bereits den ersten Todesfall gegeben haben.
11 südliche Provinzen in Alarmbereitschaft, nachdem sich Tropensturm Pabuk nähert
Nakhon Si Thammarat. Die Behörden warnen den Süden Thailands und berichten, dass sich der Tropensturm Pabuk Thailand nähert und von heute bis Samstag Verwüstungen in den südlichen Küstenprovinzen anrichten könnte. Das gilt insbesondere für die beiden beliebten Touristeninseln Samui und Phangan in Surat Thani, teilten die Behörden weiter mit.
Wir wünschen allen Lesern ein friedliches und gesundes Neues Jahr 2019
Bangkok. Der ThailandTIP wünscht allen Lesern, Kunden und Freunden ein friedliches, sorgenfreies und gesundes Neues Jahr 2019. Wir bedanken uns für ihre Treue und hoffen sie auch im nächsten Jahr als unsere Leser begrüßen zu dürfen. Qr Code ThailandTIP
Zahl der Toten in den ersten drei Tagen der „sieben gefährlichen Tage“ höher als im letzten Jahr
Bangkok. In den ersten drei der sogenannten „ sieben gefährlichen Tage “ zum Jahreswechsel ist die Zahl der Toten die bei den Verkehrsunfällen ums Leben kamen, höher als im letzten Jahr. Bei 643 Verkehrsunfällen am Samstag ( 29. Dezember ) kamen auf Thailands Straßen 83 Menschen ums Leben.
Zahl der Todesopfer der sieben gefährlichen Tage auf 98 gestiegen
Bangkok. Verkehrsminister Akom Termpithayaphaisit sagte am Samstag auf einer Pressekonferenz, dass die Zahl der Todesopfer durch Verkehrsunfälle in den ersten beiden Tagen der „sieben gefährlichen Tage“ der Neujahrsferien auf 98 angestiegen ist. Am Freitag kamen landesweit bei 570 Verkehrsunfällen 56 Menschen ums Leben. 592 Personen wurden zum Teil schwer verletzt
42 Tote und mehr als 400 Verletzte am ersten der sieben gefährlichen Tage
Bangkok. Die Urlaubszeit und die Heimreisen zu den Neujahrs Feiertagen, die in Thailand als die sieben gefährlichen Tage bezeichnet werden, haben begonnen. Seit Donnerstag früh ( 27. Dezember 2018 ) hat der Verkehrsstau im ganzen Land vor allen Dingen die Hauptautobahnen getroffen.
Das Umweltministerium will im nächsten Jahr einen Rückgang von 3,6 Millionen Plastiktüten erzielen
Bangkok. Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt hat sich zum Ziel gesetzt, die Verwendung von Einweg Plastiktüten innerhalb des Haushaltsjahres 2019 um 3,6 Millionen Plastiktüten zu reduzieren. Außerdem will das Ministerium weitere steuerliche Maßnahmen ergreifen,
Gefälschte 1.000 Baht Geldscheine sind wieder aufgetaucht
Bangkok. Gefälschte Geldscheine waren vor etwa drei Jahren ein großes Problem in Thailand, als es von jeder Banknote ab 20 Baht aufwärts gefälschte Versionen gab. Die Verkäufer in vielen Geschäften beeilten sich damals mit der Anschaffung eines Banknotenscanner.
Thailändische Politiker sind wütend über die neu eingerichteten Wahlkreise
Bangkok. Nachdem die Wahlkommission mit Genehmigung von General Prayuth die Wahlkreise der Politiker kurz vor der Wahl geändert hat, sind viele Politiker wütend über diese kurzfristige Änderung der Wahlkreise. Sie behaupten, dass die neue Aufteilung der Wahlkreise vor allen Dingen den pro-Junta Parteien zu Gute kommt
Am Donnerstag wurden die 350 neuen Wahlkreise in der königlichen Gazette veröffentlicht
Bangkok. Die Ankündigung der Wahlkommission ( EC ) für eine Neuzeichnung der Grenzen der Wahlkreise hat die Meinungen der thailändischen Politiker geteilt. Einige Politiker und auch Kritiker sehen darin einen unfairen Auftakt für eine Partei,
Die Tourismusbehörde will insgesamt 55 sekundäre Reiseziele in Thailand fördern
Bangkok. Die thailändische Tourismusbehörde ( TAT ) hat drei Konzepte zur Förderung einer Gruppe von 55 sekundären Reisezielen zusammengestellt. Die drei Konzepte sollen zur Entwicklung und zur Vermarktung ihrer Tourismuswirtschaft
Tesco Lotus geht einen Schritt weiter und setzt nächste Woche alle Einweg Plastiktüten ab
Bangkok. Während alle Einkaufszentren und Lebensmittelgeschäfte nächste Woche für einen Tag keine Einweg Plastiktüten mehr anbieten werden, geht einer der größten Einzelhändler Thailands einen Schritt weiter. Wie bereits mehrfach berichtet, soll der 4. Dezember eines jeden Jahres zum thailändischen nationalen Umwelttag erklärt werden.
Prayuth ist besorgt über die Wetterlage und die Überschwemmungen im Süden und hat jede Behörde angewiesen den Opfern zu helfen
Prachuap Khiri Khan. Nach dem schweren zum Teil sintflutartigen Regen am Freitag und am Samstag ist es in den Provinzen Hua Hin, Chumpon, Surat Thani und Prachuap Khiri Khan an vielen Stellen zu Überschwemmungen gekommen.