Facebook beginnt mit der Blockade von Webseiten in Thailand

Facebook beginnt mit der Blockade von Webseiten in Thailand

Bangkok. Seit diesem Donnerstag blockiert Facebook innerhalb von Thailand bestimmte Facebook Seiten, die gegen die nationalen Gesetze verstoßen und nach Ansicht der Regierung einen „unangemessenen“ Inhalt verbreiten.

Weiterlesen …

Die Medien bedrängen Premierminister Prayuth, seine Maulkorbgesetze auf den Müll zu werfen

Die Medien bedrängen Premierminister Prayuth, seine Maulkorbgesetze auf den Müll zu werfen

Bangkok. Der Präsident der Thai Journalists Association (TJA) Wanchai Wongmeechai führte zahlreiche Vertreter der Medienorganisationen und der Thai Broadcast Journalists Association(TBJA) am Dienstag, dem Welttag der Pressefreiheit zum Regierungshaus.

Weiterlesen …

Online Chat und soziale Netzwerke wie Facebook sind in Thailand nicht mehr sicher

Online Chat und soziale Netzwerke sind in Thailand nicht mehr sicher

Bangkok. So ziemlich alles, was im Internet geschrieben wird, kann von den Behörden (wenn sie es wollen), überwacht und zensiert werden. Dazu gehören nicht nur die Netzwerke wie Facebook oder YouTube.

Weiterlesen …

Das Militär verhaftet neun Aktivisten wegen Aufwiegelung und Computerkriminalität

Das Militär verhaftet neun Aktivisten wegen Aufwiegelung und Computerkriminalität

Bangkok. Am Samstag teilte die Polizei mit, dass neun Aktivisten verhaftet wurden. Die Personen sollen auf Facebook kritische Kommentare gegen die thailändische Junta und gegen den vom Militär gestützten Verfassungsentwurf gepostet haben.

Weiterlesen …

Neues Gesetz zur Computer-Kriminalität verschafft dem Militär mehr Kontrolle über die Inhalte

Neues Gesetz zur Computer-Kriminalität verschafft dem Militär mehr Kontrolle über die Inhalte

Bangkok. Die nationale gesetzgebende Versammlung hat am Donnerstag einem neuen Gesetz gegen die Computer-Kriminalität zugestimmt. Kritiker befürchten allerdings, dass dadurch die Regierungsbefugnisse erweitert wurden

Weiterlesen …

Thailändisches Militär verhaftet zehn Personen einer Facebook Gruppe wegen „störender“ Nachrichten

Thailändisches Militär verhaftet zehn Personen einer Facebook Gruppe wegen „störender“ Nachrichten

Bangkok. Laut den Rechtsanwälten für Menschenrechte wurden am Mittwoch in den frühen Morgenstunden zehn Personen durch das Militär verhaftet und entführt. Das Militär wirft den zehn Personen vor, dass sie auf ihrer Gruppenseite bei Facebook störende Nachrichten gepostet und verbreitet haben sollen.

Weiterlesen …

Thailands Außenministerium reagiert auf die Bedenken der UN

Thailands Außenministerium reagiert auf die Bedenken der UN

Bangkok. Wie vom ThailandTIP berichtet, hatte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Herr Zeid Raád al-Hussein in seiner Erklärung gesagt, dass einige Kritiker des Verfassungsentwurfs willkürlich verhaftet, inhaftiert und schikaniert wurden.

Weiterlesen …

Investoren sind nicht glücklich über den Abriss der Clubs am Surin Strand auf Phuket

Investoren sind nicht glücklich über den Abriss der Clubs am Surin Strand auf Phuket

Phuket. Nach einem langen Tauziehen zwischen den Behörden auf Phuket, das sich über Monate hinzog, wurde am 20. April der Startschuss zum Abriss der illegalen Clubs, Bars und Restaurants am Strand von Surin gegeben.

Weiterlesen …

Jeden Tag ein neuer Skandal in Thailand

Jeden Tag ein neuer Skandal in Thailand

Bangkok. Eine Art Whistleblower hatte die sieben gefährlichen Tage während der Songkran-Feiertage damit verbracht, sich durch zahlreiche Dokumente zu kämpfen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Weiterlesen …

Überlegen sie zweimal, bevor sie in Thailand ihre Meinung zum Verfassungsentwurf äußern

Überlegen sie zweimal, bevor sie in Thailand ihre Meinung äußern

 

Bangkok. Am Freitag wurde in der Königlichen Gazette ein neues Gesetz veröffentlicht, dass jede Meinungsäußerung gegen den neuen Verfassungsentwurf verbietet. Bei Zuwiderhandlung droht den Personen eine Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren. Das Gesetz ist damit ab sofort gültig.

Weiterlesen …

Die Vereinten Nationen sind mit der Macht des thailändischen Militärs nicht einverstanden

Die Vereinten Nationen sind mit der Macht des thailändischen Militärs nicht einverstanden

Bangkok. Am 22. April erklärte ein Sprecher der Vereinten Nationen, dass Thailands Militärregierung die Macht seiner Soldaten einschränken sollte. Die Armee sollte sich nicht um die Politik und um die Strafverfolgung kümmern. Stattdessen sollte sie dafür sorgen,

Weiterlesen …

Bewohner in Pattaya sollten regelmäßig ihre Nebenkosten kontrollieren

Bewohner in Pattaya sollten regelmäßig ihre Nebenkosten kontrollieren

Pattaya. Jeder Bewohner in Pattaya zahlt für sein Haus, seine Wohnung oder sein Condo regelmäßig die anfallenden Nebenkosten wie Strom und Wasser. Deshalb sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass man diese Abrechnungen auch regelmäßig kontrolliert.

Weiterlesen …

Viele Expats beschweren sich über die neuen persönlichen Fragen der Einwanderungsbehörde

Viele Expats beschweren sich über die neuen persönlichen Fragen der Einwanderungsbehörde

Bangkok. Viele Expats sind aufgrund der Routinefragen bei der 90 Tage Onlinemeldung verunsichert. Sie wissen nicht, welche Fragen sie beantworten müssen und welche freiwillig sind. Dadurch kommt es zu zahlreichen Rückfragen bei der Behörde.

Weiterlesen …

Thai will sich vor dem Hauptquartier der Polizei in Bangkok in Brand stecken

Thai will sich vor dem Hauptquartier der Polizei in Brand stecken

Bangkok. Am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr erschien ein unbekannter Mann vor dem Hauptquartier der Polizei in Bangkok. Er gab an, dass er den stellvertretenden Polizeichef General Ponsapat Pongcharoen sprechen wolle um eine Beschwerde anzubringen.

Weiterlesen …

Polizei und Armee stürmen in Pattaya eine private Dessous-Party des Gentlemans-Club

Polizei und Armee stürmen in Pattaya eine private Dessous-Party des Gentlemans-Club

Pattaya. Polizei und Angehörige der Armee stürmten am Samstagabend eine Privat Party des Gentlemans-Club in Jomtien. Der Club hatte seine Mitglieder und deren Freunde zu einer Dessous-Party in einem großen Privat-Haus eingeladen.

Weiterlesen …

Mehr als zwei Drittel der Thais sind mit der neuen Verfassung nicht einverstanden

Mehr als zwei Drittel der Thais sind mit der neuen Verfassung nicht einverstanden

Bangkok. Die in Thailand renommierte Suan Dusit Universität hat eine Umfrage zur neuen Verfassung veröffentlicht. Darin bestätigen die Befragten, dass eine neue Verfassung für die Zukunft des Landes äußerst wichtig ist. Allerdings lehnen mehr als Zwei Drittel der Befragten den Entwurf der neuen Verfassung ab.

Weiterlesen …