BANGKOK. Berichte des Department of Business Development zeigen, dass über 60 % der neuen Restaurants innerhalb des ersten Jahres scheitern. Noch vor wenigen Jahren lag dieser Wert bei 40 %.
Politik
Thailands U-Boot-Pläne scheitern, da Deutschland den Verkauf von Motoren stoppt
BANGKOK. Deutschland hat offiziell bestätigt, dass es den Verkauf von U-Boot-Motoren an Thailand nicht fortsetzen kann. Diese Entscheidung ist auf die Beschränkungen der Europäischen Union für den Export militärischer Ausrüstung nach China zurückzuführen,
Thailändischer Baht gerät angesichts des stärkeren US-Dollars und des Handelsfriedens ins Wanken
BANGKOK. Der thailändische Baht gerät diese Woche erneut unter Druck, da er gegenüber dem steigenden US-Dollar schwankt. Grund dafür ist eine vorübergehende Pause im Zollkrieg zwischen den USA und China.
Thailändische Touristenpolizei nutzt KI, um über 170 Verdächtige aufzuspüren und Personen mit hohem Risiko zu überprüfen
BANGKOK. Im Rahmen einer umfassenden Sicherheitsverbesserung hat die thailändische Touristenpolizei erfolgreich künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um über 170 gesuchte Personen festzunehmen
Thailand erweitert im Zuge neuer Gesetzesänderungen die Anzahl der Alkoholverkaufsstellen
BANGKOK. Um den Tourismus anzukurbeln und gleichzeitig den kulturellen Respekt zu wahren, hat die thailändische Regierung ihre Gesetzgebung zum Alkoholverkauf geändert und erlaubt nun mehr Lokalen, täglich alkoholische Getränke anzubieten.
Steueränderungen sollen die Auswirkungen der US-Zölle abfedern
BANGKOK. BoI-Plan soll nächste Woche entschieden werden. Das Board of Investment (BoI) wird voraussichtlich nächste Woche über einen Plan zur Schaffung neuer Steueranreize entscheiden,
Thailändische Hotels sind doppelt von Zöllen betroffen
BANGKOK. Die thailändischen Hotels werden wahrscheinlich mit den Folgewirkungen der US-amerikanischen Gegenzölle konfrontiert sein, da die sinkenden Touristenzahlen die Hoteliers dazu veranlassen könnten, ihre Preise zu senken
Thailand plant Wirtschaftsgespräche mit den USA für eine erfolgreiche Zukunft
BANGKOK. Um die Beziehungen zu stärken, möchte Thailand Gespräche mit den USA aufnehmen, bei denen es nicht nur um die Aushandlung von Zöllen geht, sondern auch um die Gestaltung einer gemeinsamen wirtschaftlichen Zukunft.
Immobilienbesitzer entscheiden sich für den Verkauf, da die Steuern zu greifen beginnen
BANGKOK. Die Grund- und Gebäudesteuer zwingt weiterhin veraltete und weniger wettbewerbsfähige Büros, Wohnungen und Hotels vom Markt, wobei viele ihre Immobilien im Tourismussektor zum Verkauf oder zur Vermietung anbieten.
Aussichten für Fluggesellschaften bis zum dritten Quartal düster
BANGKOK. Die Aussichten für die Luftfahrtindustrie haben sich eingetrübt, da die Zahl der internationalen Ankünfte voraussichtlich bis zum dritten Quartal gedämpft bleiben wird.
Tourismus in der Flaute
BANGKOK. Da die TAT in diesem Jahr ihr Ziel für ausländische Ankünfte senkt, steht die Branche vor mehreren Herausforderungen, die mehr als nur ein Marketingbudget erfordern.
Entlassungen in der Tech-Branche gehen weiter, große Unternehmen streichen Tausende Stellen
BANGKOK. Im Mai kam es zu massiven Entlassungen in der Tech-Branche, da Giganten wie Panasonic, Match, Google und CrowdStrike Stellen abbauen. Im Jahr 2025 wurden bisher über 52.000 Tech-Mitarbeiter entlassen.
Thailands Elektroniksektor leidet unter billigen chinesischen Importen
BANGKOK. Der anhaltende globale Handelskrieg beginnt, Thailands Elektronikindustrie zu erschüttern. Der Zustrom preisgünstiger chinesischer Produkte auf den thailändischen Markt löst insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Lieferkette Besorgnis aus.
Justizvollzugsanstalt hat noch nicht entschieden, ob sie Klage gegen die Ärztekammer einreichen wird
BANGKOK. Die Justizvollzugsanstalt dementiert Berichte, sie plane rechtliche Schritte gegen die Entscheidung der Ärztekammer im Fall Thaksin;
Sino-Thai: Das Unternehmen, das das Parlament errichtete – und die politischen Bindungen, die es verbinden
BANGKOK. Der umstrittene Baugigant, der für Thailands problembehaftetes neues Parlamentsgebäude verantwortlich ist, hat historische Verbindungen zum stellvertretenden Premierminister Anutin Charnvirakul.
Regierung geht landesweit gegen illegale Reiseveranstalter und nicht lizenzierte Reiseführer vor
BANGKOK. Die Regierung hat ein landesweites Vorgehen gegen illegale Reiseveranstalter und nicht lizenzierte Reiseleiter eingeleitet und droht mit strengen Strafen, darunter Geldstrafen von bis zu 500.000 Baht und Gefängnisstrafen von bis zu zwei Jahren.
Europa und Trump stellen Putin ein Ultimatum
KIEW – Die Ukraine und die europäischen Mächte haben von Russland verlangt, sich einem „bedingungslosen“ 30-tägigen Waffenstillstand anzuschließen , der am Montag beginnt, um Gespräche über die Beendigung des Krieges zu ermöglichen.