PTT will über neue Unternehmen zwei neue EV-Marken in Thailand einführen

BANGKOK. Der nationale Öl- und Gaskonzern PTT Plc hat seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Arun Plus Ltd grünes Licht für die Gründung zweier neuer Unternehmen zum Verkauf von zwei Marken von Elektrofahrzeugen (EVs) – ZEEKR und XPENG – in Thailand gegeben.

Weiterlesen …

Schweizer Staatsbürger entscheidet sich für Gefängnis, nachdem er Thailänderin in Einkaufszentrum angegriffen hat

Ein 62-jähriger Schweizer Staatsbürger, der in einem Einkaufszentrum eine ortsansässige Thailänderin körperlich angegriffen hatte, entschied sich, trotz eines Angebots seiner ehemaligen thailändischen Ehefrau auf Kaution in Haft zu bleiben. Das Provinzgericht Trang hatte seine Kaution auf 50.000 Baht (1.406 US-Dollar) festgesetzt, die seine Ex-Frau bereit war zu zahlen

TRANG. Ein 62-jähriger Schweizer Staatsbürger, der in einem Einkaufszentrum eine ortsansässige Thailänderin körperlich angegriffen hatte, entschied sich, trotz eines Angebots seiner ehemaligen thailändischen Ehefrau auf Kaution in Haft zu bleiben.

Weiterlesen …

Schweizer Mann, der Arzt „getreten“ hat, verliert Visum, einem zweiten Schweizer könnte das auch passieren

Der stellvertretende Premierminister und Innenminister Anutin Charnvirakul lobte die Behörden von Phuket dafür, dass sie einem Schweizer das Visum schnell entzogen hatten, weil er angeblich einen Arzt getreten hatte, als dieser auf der Treppe saß, die von seiner Villa zum Strand von Cape Yamu führte. Die Behörden auf Phuket erwägen, das Visum eines anderen Schweizers ebenfalls zu entziehen, nachdem er eine Thailänderin in einem Hypermarkt in Trang angegriffen hat, teilte TV Channel 7 gestern (7. März) mit.

PHUKET / TRANG. Der stellvertretende Premierminister und Innenminister Anutin Charnvirakul lobte die Behörden von Phuket dafür, dass sie einem Schweizer das Visum schnell entzogen hatten, weil er angeblich einen Arzt getreten hatte,

Weiterlesen …

Illegale Wanderarbeit und Sexarbeit stellen eine Herausforderung für den Tourismus in Thailand dar

Wanderarbeiter, die illegal nach Thailand eingereist sind und dabei die visumfreien Privilegien ausgenutzt haben, stellen im Tourismussektor des Landes, insbesondere in der Sexindustrie, weiterhin eine Herausforderung dar. Dieses Problem hat dazu geführt, dass viele Betreiber die Regierung auffordern, die Sexarbeit zu legalisieren.

BANGKOK. Wanderarbeiter, die illegal nach Thailand eingereist sind und dabei die visumfreien Privilegien ausgenutzt haben, stellen im Tourismussektor des Landes, insbesondere in der Sexindustrie, weiterhin eine Herausforderung dar.

Weiterlesen …

Premierminister Srettha beschleunigt Pläne für Thailands Formel-1 Debüt

Premierminister Srettha Thavisin wird sich während seiner offiziellen Reise nach Frankreich mit Vertretern der renommierten Welt der Formel-1 (F1) treffen, um sich für die Ausrichtung eines F1-Events in Thailand zu bewerben.

BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin wird sich während seiner offiziellen Reise nach Frankreich mit Vertretern der renommierten Welt der Formel-1 (F1) treffen, um sich für die Ausrichtung eines F1-Events in Thailand zu bewerben.

Weiterlesen …

Über 400 thailändische Firmen werden verdächtigt, ausländische Unternehmen zu betreiben

Eine Inspektion durch die Abteilung für Geschäftsentwicklung hat ergeben, dass über 400 Firmen in den wichtigsten Touristenattraktionen Thailands möglicherweise unter ausländischen Kandidaten operieren. Die untersuchten Unternehmen befinden sich in geschäftigen Provinzen wie Phuket, Bangkok, Chiang Mai, Surat Thani und Chon Buri. Die untersuchten Unternehmen umfassen verschiedene Branchen wie Reiseführer, Restaurants, Autovermietungen, Hotels und Immobilien.

BANGKOK. Eine Inspektion durch die Abteilung für Geschäftsentwicklung hat ergeben, dass über 400 Firmen in den wichtigsten Touristenattraktionen Thailands möglicherweise unter ausländischen Kandidaten operieren.

Weiterlesen …

Yingluck würde wahrscheinlich nach dem 22. August nach Hause zurückkehren

Ein ehemaliger Abgeordneter geht davon aus, dass Ex-Premierministerin Yingluck Shinawatra nach dem 22. August nach Hause zurückkehren wird, dem Tag, an dem ihr Bruder, der faktische Pheu Thai Chef Thaksin Shinawatra, eine einjährige Haftstrafe verbüßt.

BANGKOK. Ein ehemaliger Abgeordneter geht davon aus, dass Ex-Premierministerin Yingluck Shinawatra nach dem 22. August nach Hause zurückkehren wird, dem Tag, an dem ihr Bruder, der faktische Pheu Thai Chef Thaksin Shinawatra, eine einjährige Haftstrafe verbüßt.

Weiterlesen …

China will über 12 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen

Beflügelt durch den Erfolg seiner Beschäftigungsförderung im letzten Jahr wird China seine Anstrengungen und Ressourcen auch in diesem Jahr auf die Stabilisierung des Arbeitsmarktes konzentrieren und der Beschäftigung junger Menschen Priorität einräumen.

PEKING. Beflügelt durch den Erfolg seiner Beschäftigungsförderung im letzten Jahr wird China seine Anstrengungen und Ressourcen auch in diesem Jahr auf die Stabilisierung des Arbeitsmarktes konzentrieren und der Beschäftigung junger Menschen Priorität einräumen.

Weiterlesen …

Der Immobilienboom in Phuket weckt Geldwäscheverdacht

Der Immobilienmarkt in Phuket erlebt einen ungerechtfertigten Preisanstieg, was das Department of Special Investigation (DSI) dazu veranlasst, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass die ausländische Mafia Immobilien zur Geldwäsche nutzt. In den letzten Jahren sind die Immobilienpreise in Phuket um 15 – 20 % gestiegen, was mit der wachsenden Nachfrage ausländischer Staatsbürger einhergeht.

PHUKET. Der Immobilienmarkt in Phuket erlebt einen ungerechtfertigten Preisanstieg, was das Department of Special Investigation (DSI) dazu veranlasst, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass die ausländische Mafia Immobilien zur Geldwäsche nutzt.

Weiterlesen …

Thailand wird die Zucht von Elefanten in Gefangenschaft vorgeworfen

Thailand wird eine unheilvolle Praxis vorgeworfen: die Zucht von Elefanten in Gefangenschaft für seine lukrative Tourismusbranche . Aber die Schrecken gehen weit über die Elefanten hinaus. Forscher haben alarmierende Ergebnisse ans Licht gebracht und die düstere Realität enthüllt, die sich hinter den Kulissen der Wildtierunterhaltungsindustrie verbirgt.

BANGKOK. Thailand wird eine unheilvolle Praxis vorgeworfen: die Zucht von Elefanten in Gefangenschaft für seine lukrative Tourismusbranche . Aber die Schrecken gehen weit über die Elefanten hinaus.

Weiterlesen …