Kambodscha bricht Versprechen in Grenzfragen: Thailändisches Außenministerium

Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet. Das thailändische Außenministerium warf Kambodscha am Sonntag vor, sein Versprechen gebrochen zu haben, Grenzprobleme durch ein bilaterales Grenzkomitee zu lösen.

BANGKOK. Die thailändischen Behörden haben am vergangenen Donnerstag das Grenztor am Grenzübergang Chong Sai Taku in der Provinz Buri Ram an der Grenze zu Kambodscha geöffnet.

Weiterlesen …

Die meisten Thailänder glauben, dass Hun Sen Hintergedanken hat und zu Unrecht einen Wechsel des thailändischen Premierministers vorhersagt

Die meisten Thailänder glauben, dass Kambodschas Machthaber Hun Sen persönliche und hintergründige Motive hinter seinen Versuchen hat, Grenzkonflikte mit Thailand zu schüren. Sie glauben außerdem, dass der ehemalige Premierminister laut einer Meinungsumfrage eine unbegründete Vorhersage über einen Wechsel im thailändischen Premierministeramt gemacht hat.

BANGKOK. Laut Nida Poll glauben die meisten Thailänder, dass Hun Sen die Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha aus persönlichen Gründen schürt und unbegründete Behauptungen über einen Wechsel des Premierministers aufgestellt hat.

Weiterlesen …

AirAsias bahnbrechender Sprung: Billigflüge von Südostasien nach Europa und in die USA

Der internationale Billigflugverkehr steht vor einer Revolution: AirAsia hat Pläne angekündigt, Südostasien mit Europa und den USA mithilfe von treibstoffsparenden Langstrecken-Schmalrumpfflugzeugen zu verbinden. Mit diesem bahnbrechenden Schritt wird AirAsia zum weltweit ersten globalen Low-Cost-Netzwerk-Carrier.

BANGKOK. Der internationale Billigflugverkehr steht vor einer Revolution: AirAsia hat Pläne angekündigt, Südostasien mit Europa und den USA mithilfe von treibstoffsparenden Langstrecken-Schmalrumpfflugzeugen zu verbinden.

Weiterlesen …

Thailand reagiert auf Kambodschas UN-Einspruch zum eskalierenden Grenzstreit

Das Außenministerium hat offiziell auf Kambodschas jüngste Mitteilung an die Vereinten Nationen reagiert. Darin erklärte das Land seine Absicht, den langjährigen Grenzstreit zwischen beiden Ländern vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) zu bringen. Dieser Schritt erfolgte im Anschluss an einen tödlichen Grenzkonflikt zwischen thailändischen und kambodschanischen Truppen Ende Mai.

BANGKOK. Das Außenministerium hat offiziell auf Kambodschas jüngste Mitteilung an die Vereinten Nationen reagiert. Darin erklärte das Land seine Absicht, den langjährigen Grenzstreit zwischen beiden Ländern vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) zu bringen.

Weiterlesen …

Keine weiteren Putsche, aber wer kann sich da sicher sein?

Neun Monate nach seinem Amtsantritt als Verteidigungsminister erklärte Phumtham Wechayachai, dass sich die Denkweise der Militärführung als Reaktion auf globale Veränderungen und den veränderten gesellschaftlichen Kontext weiterentwickelt habe.

BANGKOK. Neun Monate nach seinem Amtsantritt als Verteidigungsminister erklärte Phumtham Wechayachai, dass sich die Denkweise der Militärführung als Reaktion auf globale Veränderungen und den veränderten gesellschaftlichen Kontext weiterentwickelt habe.

Weiterlesen …

Chaos bricht aus: Hotels ziehen sich aus dem Tourismusprogramm der thailändischen Regierung zurück

BANGKOK. Chaos bricht aus, als thailändische Hotels, darunter große Namen wie Dusit, ihre Teilnahme am Förderprogramm für den Inlandstourismus aufgrund technischer Systemprobleme pausieren.

Weiterlesen …

Billige Thai-Massage führt zu Infektions-Horror: Arzt warnt Touristen

Ein US-amerikanischer Arzt hat seine ernsthafte Besorgnis über die Massageszene in Thailands Hinterhöfen geäußert, nachdem die Billigmassage eines Touristen zu einer schmerzhaften Hautinfektion geführt hatte.

BANGKOK. Ein US-amerikanischer Arzt hat seine ernsthafte Besorgnis über die Massageszene in Thailands Hinterhöfen geäußert, nachdem die Billigmassage eines Touristen zu einer schmerzhaften Hautinfektion geführt hatte.

Weiterlesen …

Sieben Projekte der TAT sollen die Wirtschaft um 200,50 Milliarden Baht ankurbeln

Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat angekündigt, dass ihre sieben Projekte im Wert von 3,96 Milliarden Baht voraussichtlich einen wirtschaftlichen Effekt von 200,50 Milliarden Baht haben werden. Von den 22 dem Kabinett vorgeschlagenen Projekten im Wert von 9,02 Milliarden Baht wurden am 24. Juni sieben im Rahmen des Konjunkturprogramms genehmigt.

BANGKOK. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hat angekündigt, dass ihre sieben Projekte im Wert von 3,96 Milliarden Baht voraussichtlich einen wirtschaftlichen Effekt von 200,50 Milliarden Baht haben werden.

Weiterlesen …