BANGKOK. Da die thailändische Wirtschaft stagniert und die Touristenziele immer weniger werden, sind die Menschen bei ihren Einkäufen vorsichtiger.
Gesellschaft & Soziales
Tourismusministerium geht gegen illegale Touren vor, um das Vertrauen wiederherzustellen
BANGKOK. Das Tourismusministerium arbeitet mit Militär, Polizei und zivilen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Touristen zu erhöhen und gegen illegale Touren und Reiseführer vorzugehen.
Flut und Salzwassereinbruch treffen vom 27. Mai bis 1. Juni fünf Provinzen
BANGKOK. Aktueller Hinweis des Amtes für nationale Wasserressourcen (ONWR). Bekanntmachung Nr. 7/2025: Warnung vor Hochwasser und Meerwassereinbruch. Gültig vom 27. Mai bis 1. Juni 2025.
Die ehemalige thailändische Premierministerin Yingluck verurteilt einen Gerichtsbeschluss über 10 Milliarden Baht und nennt ihn „zutiefst ungerecht“.
BANGKOK. In einer eindringlichen Erklärung in den sozialen Medien übte die ehemalige thailändische Premierministerin Yingluck Shinawatra scharfe Kritik an einem jüngsten Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts Thailands .
Ausländische Einkünfte werden nach den neuen thailändischen Vorschriften besteuert – allerdings mit Ausnahmen
BANGKOK. Das thailändische Finanzamt bereitet derzeit einen neuen Gesetzentwurf zur Änderung der Besteuerung ausländischer Einkünfte vor.
Premierministerin weckt Hoffnungen auf lokales Formel-1 Rennen.
BANGKOK / MONACO. „Gute Nachrichten für Thailänder“ nach Gesprächen in Monaco. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra weckt Hoffnungen auf ein lokales Formel-1 Rennen.
Streit könnte die Regierung erschüttern. Experten bezweifeln, dass die Koalition angesichts des „Machtkampfs“ Bestand haben wird.
BANGKOK. Die wachsenden Spannungen zwischen der regierenden Pheu Thai Partei und ihrem Koalitionspartner, der Bhumjaithai Partei, haben neue Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Regierung aufkommen lassen
KI-Kameras entdecken Verdächtige in Touristen-Hotspots
BANGKOK. Die Tourismuspolizei hat an Hotspots im ganzen Land KI-gestützte Überwachungskameras eingesetzt, was seit Juli 2024 zu fast 200 Festnahmen führte.
Yingluck muss schließlich einen Teil des verlustreichen Reissubventionsprogramms bezahlen
BANGKOK. Das Oberste Verwaltungsgericht hat die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra dazu verurteilt, eine hohe Entschädigung für das von Korruption durchsetzte Reissubventionsprogramm zu zahlen.
Thailänder findet Riesenpython in Toilette und löst damit Online-Aufruhr aus
BANGKOK. Stellen Sie sich vor, Sie wachen mitten in der Nacht benommen und übernächtigt auf und finden eine riesige Python zusammengerollt in Ihrer Toilettenschüssel. Dieses erschreckende Szenario
Schweizer, der einen Arzt in Phuket angegriffen hat, muss ins Gefängnis
PHUKET. Das Berufungsgericht hat einen Schweizer, der angeklagt ist, einen Arzt in Phuket getreten zu haben, zu einer einmonatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt.
Ärztekammer bestätigt vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor
BANGKOK. Die Ärztekammer bestätigt die vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor.
Verteidigungsminister lässt die Alarmglocken läuten: Putsch nicht ausgeschlossen
BANGKOK. Thailands Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai hat mit einer unverblümten Warnung vor möglichen zukünftigen Putschen für Aufsehen gesorgt. Zehn Jahre nach der Machtübernahme
Thailändische Polizei steht nach dem Kauf eines neuen Streifenmotorrads unter Beobachtung
BANGKOK. Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik.
Frist für fehlende Dokumente im Thaksin-Krankenfall gesetzt
BANGKOK. In Thailand hat ein Mitarbeiter von Gesundheitsminister Somsak Thepsutin die thailändische Ärztekammer um die Vorlage wichtiger Dokumente zur Krankenhausbehandlung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra gebeten.
Thailand verlangt ärztliche Atteste für Cannabiskonsum innerhalb von 40 Tagen
BANGKOK. Thailands Gesundheitsminister hat eine umfassende Gesetzesänderung angekündigt, die Cannabiskonsumenten die Vorlage eines ärztlichen Attests vorschreibt und so den Freizeitkonsum eindämmen soll.
Ex-Premierministerin Yingluck muss 10 Milliarden Baht für Verluste im thailändischen Reisprogramm zahlen
BANGKOK. Das Oberste Verwaltungsgericht hebt das Urteil einer Vorinstanz auf, und reduziert den Schadensersatz jedoch von 35 Milliarden Baht.