Tourismusministerium geht gegen illegale Touren vor, um das Vertrauen wiederherzustellen

Das Tourismusministerium arbeitet mit Militär, Polizei und zivilen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Touristen zu erhöhen und gegen illegale Touren und Reiseführer vorzugehen. Natreeya Taweewong, Ständige Sekretärin des Ministeriums für Tourismus und Sport, hat den umfassenden Plan der Regierung zur Gewährleistung der Sicherheit von Touristen in Thailand dargelegt, ein Thema, das nach wie vor höchste Priorität hat.

BANGKOK. Das Tourismusministerium arbeitet mit Militär, Polizei und zivilen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Touristen zu erhöhen und gegen illegale Touren und Reiseführer vorzugehen.

Weiterlesen …

Die ehemalige thailändische Premierministerin Yingluck verurteilt einen Gerichtsbeschluss über 10 Milliarden Baht und nennt ihn „zutiefst ungerecht“.

In einer eindringlichen Erklärung in den sozialen Medien übte die ehemalige thailändische Premierministerin Yingluck Shinawatra scharfe Kritik an einem jüngsten Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts Thailands . Das Gericht verurteilte sie zur Zahlung von rund 10 Milliarden Baht (228 Millionen Pfund) Schadensersatz im Zusammenhang mit dem umstrittenen Reisspendenprogramm ihrer Regierung.

BANGKOK. In einer eindringlichen Erklärung in den sozialen Medien übte die ehemalige thailändische Premierministerin Yingluck Shinawatra scharfe Kritik an einem jüngsten Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts Thailands .

Weiterlesen …

Streit könnte die Regierung erschüttern. Experten bezweifeln, dass die Koalition angesichts des „Machtkampfs“ Bestand haben wird.

Die wachsenden Spannungen zwischen der regierenden Pheu Thai Partei und ihrem Koalitionspartner, der Bhumjaithai Partei, haben neue Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Regierung aufkommen lassen und die Frage aufgeworfen, ob die Regierung ihre gesamte Amtszeit durchhalten wird. Ein Streit könnte die Regierung erschüttern. Experten bezweifeln, dass die Koalition angesichts des „Machtkampfs“ Bestand haben wird.

BANGKOK. Die wachsenden Spannungen zwischen der regierenden Pheu Thai Partei und ihrem Koalitionspartner, der Bhumjaithai Partei, haben neue Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Regierung aufkommen lassen

Weiterlesen …

Yingluck muss schließlich einen Teil des verlustreichen Reissubventionsprogramms bezahlen

Das Oberste Verwaltungsgericht hat am Donnerstag den 22. Mai ein Urteil gefällt, mit dem es das frühere Urteil des Zentralen Verwaltungsgerichts gegen die flüchtige ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra aufhob und sie schließlich dazu verurteilte, eine Entschädigung in bar für den Schaden zu zahlen, der durch ein von Korruption durchsetztes Reissubventionsprogramm der früheren Pheu-Thai-Regierung entstanden war.

BANGKOK. Das Oberste Verwaltungsgericht hat die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra dazu verurteilt, eine hohe Entschädigung für das von Korruption durchsetzte Reissubventionsprogramm zu zahlen.

Weiterlesen …

Ärztekammer bestätigt vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor

Die Ärztekammer bestätigt vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor. Der Rat hatte zuvor beschlossen, gegen drei Ärzte Disziplinarmaßnahmen zu verhängen – einer erhielt eine formelle Verwarnung und zwei Ärzten wurde die Zulassung entzogen.

BANGKOK. Die Ärztekammer bestätigt die vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor.

Weiterlesen …

Verteidigungsminister lässt die Alarmglocken läuten: Putsch nicht ausgeschlossen

Thailands Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai hat mit einer unverblümten Warnung vor möglichen zukünftigen Putschen für Aufsehen gesorgt. Zehn Jahre nach der Machtübernahme von 2014 ruft Phumtham alle dazu auf, die Vergangenheit zu studieren, um die Demokratie zu stärken. Mit klarem Blick auf die Geschichte betont er, dass es keine Garantie gegen eine Wiederholung gebe.

BANGKOK. Thailands Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai hat mit einer unverblümten Warnung vor möglichen zukünftigen Putschen für Aufsehen gesorgt. Zehn Jahre nach der Machtübernahme

Weiterlesen …

Thailändische Polizei steht nach dem Kauf eines neuen Streifenmotorrads unter Beobachtung

Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik. Viele Internetnutzer argumentieren, dass die vorhandenen CBR300-Motorräder an den örtlichen Polizei Stationen noch betriebsbereit seien. Stattdessen schlagen sie vor, die bereitgestellten Mittel für Wartung und Teileaustausch zu verwenden, was kostengünstiger wäre.

BANGKOK. Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik.

Weiterlesen …

Frist für fehlende Dokumente im Thaksin-Krankenfall gesetzt

In Thailand hat ein Mitarbeiter von Gesundheitsminister Somsak Thepsutin die thailändische Ärztekammer um die Vorlage wichtiger Dokumente zur Krankenhausbehandlung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra gebeten. Die Dokumente sind unerlässlich, um das Verhalten dreier Ärzte zu beurteilen, die wegen angeblicher Falschdarstellungen von Thaksins Gesundheitszustand disziplinarisch belangt werden. Dadurch konnte dieser seine Haftstrafe in einer VIP-Suite des Krankenhauses absitzen.

BANGKOK. In Thailand hat ein Mitarbeiter von Gesundheitsminister Somsak Thepsutin die thailändische Ärztekammer um die Vorlage wichtiger Dokumente zur Krankenhausbehandlung des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra gebeten.

Weiterlesen …

Thailand verlangt ärztliche Atteste für Cannabiskonsum innerhalb von 40 Tagen

Thailands Gesundheitsminister hat eine umfassende Gesetzesänderung angekündigt, die Cannabiskonsumenten die Vorlage eines ärztlichen Attests vorschreibt und so den Freizeitkonsum eindämmen soll. Minister Somsak Thepsutin enthüllte Pläne für die neuen Regeln und hofft, damit für Ordnung zu sorgen, nachdem Cannabis vor fast drei Jahren entkriminalisiert wurde.

BANGKOK. Thailands Gesundheitsminister hat eine umfassende Gesetzesänderung angekündigt, die Cannabiskonsumenten die Vorlage eines ärztlichen Attests vorschreibt und so den Freizeitkonsum eindämmen soll.

Weiterlesen …