BANGKOK. Die Tourismusbranche veranstaltet eine große Informationsreise zur Wiederbelebung des schwächelnden Marktes. Eine Armee chinesischer Reisebüros ist auf dem Weg nach Thailand.
Gesellschaft & Soziales
Gericht beantragt Suspendierung der pro-Bhumjaithai-Senatoren
BANGKOK. Gegen 138 Senatoren, die des Wahlbetrugs verdächtigt werden, wurde eine neue Petition eingereicht, um sie daran zu hindern, sich an der Ernennung von Mitgliedern „unabhängiger“ Behörden zu beteiligen.
Großes Event zur Anziehung chinesischer Touristen in der zweiten Jahreshälfte findet bald statt
BANGKOK. Um in der zweiten Jahreshälfte mehr chinesische Touristen nach Thailand zu locken, wird eine Großveranstaltung gestartet.
BMA rüstet sich für den Kampf gegen Überschwemmungen in der Regenzeit
BANGKOK. Die Abteilung für Entwässerung und Kanalisation der BMA ist mit Einrichtungen und Teams bestens darauf vorbereitet, in dieser Regenzeit Überschwemmungen in Bangkok zu verhindern und zu bekämpfen.
BOT warnt: Handelskrieg dämpft Investitionen, da Bankkredite im dritten Quartal in Folge schrumpfen
BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) warnt: Der Handelskrieg dämpft die Investitionen, da die Bankkredite im dritten Quartal in Folge schrumpfen.
„Broken-Heart-Syndrom“ – Männer haben im Vergleich zu Frauen ein doppelt so hohes Sterberisiko
BANGKOK. „Gebrochenes Herz“ ist nicht nur eine Metapher – es ist eine reale Erkrankung, die lebensbedrohlich sein kann. Studien zeigen, dass Männer im Vergleich zu Frauen doppelt so häufig daran sterben.
Zahl der chinesischen Ankünfte in Thailand wird bis 2025 voraussichtlich um fast 30 % sinken
BANGKOK. Die Bank von Thailand hat ihre Prognose für die Zahl chinesischer Touristen im Jahr 2025 drastisch gesenkt und erwartet einen Rückgang von fast 30 %.
Thailand zählt zu den sichersten Ländern der Welt für alleinreisende Frauen
BANGKOK. Einem Bericht der New York Post zufolge hat sich Thailand im Jahr 2025 den achten Platz unter den zehn sichersten Reisezielen der Welt für alleinreisende Frauen gesichert.
Drama im Wat Pho: General Prawits Treppensturz löst Besorgnis aus
BANGKOK. Es ist ein Video aufgetaucht, das den Moment zeigt, als General Prawit Wongsuwan, Vorsitzender der Palang Pracharath Partei, auf der Treppe im Wat Pho in Bangkok ausrutschte und stürzte .
Die Machtbefugnisse des Senats sind einer neuen Bedrohung ausgesetzt
BANGKOK. Die Machtbefugnisse des Senats sind einer neuen Bedrohung ausgesetzt. Der Sprecher wurde aufgefordert, ein wichtiges Treffen abzusagen.
Cannabiskonsumenten in Thailand „brauchen ärztliche Atteste“
BANGKOK. Der Gesundheitsminister will innerhalb von 40 Tagen neue Regelungen zur Eindämmung von Freizeitkonsum und Missbrauch von Cannabis sehen.
Newins Sohn Anutin soll in Senatsmanipulationsskandale verwickelt sein
BANGKOK. Gegen Bhumjaithai wurde eine weitere Klage erhoben, in der dem Sohn des De-facto-Chefs Newin Chidchob, Chaichanok Chidchob, und Innenminister Anutin Charnvirakul vorgeworfen wird, an Wahlmanipulationen bei den Senatswahlen beteiligt gewesen zu sein.
Wichtige politische Maßnahmen geraten ins Stocken: Auch nach zwei Jahren gibt es weiterhin Verzögerungen und Verschiebungen
BANGKOK. Die derzeitige Regierung unter Führung der Pheu-Thai-Partei hat ihr Amt offiziell am 23. August 2023 angetreten. Am 19. Mai 2025 war sie ein Jahr und neun Monate an der Macht
„Wahlabsprachenskandal“ erschüttert Senatoren und Minister – Forderungen nach Auflösung der Bhumjaithai-Partei
BANGKOK. Zweite Ladung von Vorladungen, darunter auch gegen den stellvertretenden Handelsminister mit Verbindungen zur Blauen Partei.
Skandal um Wahlabsprachen im Senat löst Rechtsstreit inmitten politischer Spaltung aus
BANGKOK. Der Rechtsstreit um die mutmaßliche geheime Absprache im Senatswahlverfahren hat sich verschärft. Hintergrund ist die zunehmende politische Rivalität zwischen den beiden großen Parteien Thailands.
Thailändischer Sänger Sek Loso zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt
BANGKOK. In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung.
Anutins Name taucht im Skandal um Wahlbetrug auf
BANGKOK. Die Bhumjaithai-Partei sieht sich neuen Vorwürfen der Wahlmanipulation ausgesetzt, die ihre politische Stellung gefährden.