Angeblich wurde in dem Bridge Club in Pattaya auch ein Deutscher verhaftet

Angeblich wurde in dem Bridge Club in Pattaya auch ein Deutscher verhaftet

Pattaya. Wie vom ThailandTIP berichtet, wurden Montagnacht in einem Bridge Club im 2. Stock über dem Alto Restaurant & Bar in der Thappraya Straße 32 Ausländer wegen dem Verdacht auf Glücksspiel verhaftet. Obwohl die Beamten keinen Beweis dafür hatten, dass hier um Geld gespielt wurde,

Weiterlesen …

Razzia in einem Bridge Club in Pattaya wirft viele Fragen auf

Razzia in einem Bridge Club in Pattaya wirft viele Fragen auf

Pattaya. Die Armee, die Polizei und Bezirksbeamte von Pattaya stürmten Montagnacht eine gemietete Wohnung im 2. Stock in Süd Pattaya. Die Beamten folgten einen Hinweis der Bevölkerung nachdem sich in der Wohnung regelmäßig Ausländer zum Kartenspielen treffen würden.

Weiterlesen …

Thailands Junta möchte Facebook und Line weiter zensieren

Thailands Junta möchte Facebook und Line weiter zensieren

Bangkok. Ein hoher Beamter erklärte am Mittwoch, dass die thailändische Militär Junta mit den Internet-Giganten Facebook und Line das Gespräch sucht und sie auffordert, den thailändischen Gerichtsbeschlüssen nachzukommen

Weiterlesen …

Schwedische Polizei untersucht in Thailand das Verschwinden von Gui Minhai

Schwedische Polizei untersucht in Thailand das Verschwinden von Gui Minhai

Bangkok/Pattaya. Seit Oktober wurde Gui Minhai, ein schwedischer Staatsbürger, in seiner Wohnung in Pattaya vermisst. Der in Hongkong ansässige Buchhändler verschwand in Thailand spurlos von der Bildfläche

Weiterlesen …

Nutzte ein Deutscher Twitter und Facebook für Majestätsbeleidigungen?

Twitter-Profil von "Pieter M."

steer Pattaya. Der 52-jährige Deutsche Manfred Peter G. erschien am Sonntag in der Polizeistation von Nongphrue und berichtete über gefälschte Facebook- und Twitter-Profile mit dem Namen Pieter M. Dort waren unter mehreren von seinen eigenen Profilen gestohlenen Portraitbildern zahlreiche das Königshaus beleidigende und anti-monarchistische Beiträge geschrieben worden. Unter dem international heftig kritisiertem Majestätsbeleidigungsgesetz in Thailand, … Weiterlesen …

Google befürchtet weitere Störungsprobleme in Thailand

Google befürchtet weitere Störungsprobleme in Thailand

Bangkok. Google Ausschusssprecher Apichart Jongsakul erklärte nach einem Treffen der Vertreter von Google Asia Pacific am Freitag, dass das Unternehmen befürchtet, dass seine Arbeit in Thailand durch den Computer Crime Act des Königreichs gestört wird.

Weiterlesen …

Männer in Militäruniform entführen den Pro-Demokratie-Aktivist „Ja New“

Männer in Militäruniform entführen einen Pro-Demokratie-Aktivisten

Bangkok. Uniformierte Soldaten haben am Mittwochabend gegen 22.37 Uhr den Pro-Demokratie-Aktivist Sirawith „Ja New“ Seritiwat in der Nähe der Thammasat Universität in Bangkok aus seinem Pickup auf offener Straße entführt. Der Vorfall und ein Video dazu wurden auf Facebook von der „neuen Demokratiebewegung“ veröffentlicht. Sirawith wird derzeit von einem Militärgericht für die Organisation eines Anti-Korruptions-Protestes … Weiterlesen …

Sechs Jahre Gefängnis wegen Majestätsbeleidigung für die Veröffentlichung von Fotos auf Facebook

Sechs Jahre Gefängnis für die Veröffentlichung von Fotos auf Facebook

Bangkok. Am 20. Januar wurde der 46-jährige Piya Julkittiphan von einem Gericht in Bangkok zu sechs Jahren Gefängnis wegen Majestätsbeleidigung verurteilt.

Weiterlesen …

Polizei in Pattaya soll sich um eine Diffamierung bei Facebook kümmern

Polizei in Pattaya soll sich um eine Diffamierung bei Facebook kümmern

Pattaya. Herr Biyashart, der Eigentümer des Betong Angler Park in der dritten Straße in Pattaya meldete sich bei der Polizei und erstattete Anzeige gegen zwei Männer, die sich auf Facebook mit schädlichen Kommentaren über den Park geäußert hatten.

Weiterlesen …

Chef der Einwanderungsbehörde stellt klar, welche Touristen in Thailand noch erwünscht sind

Chef der Einwanderungsbehörde stellt klar, welche Touristen in Thailand noch erwünscht sind

Bangkok. Die Einwanderungsbehörden in Thailand hatten bereits mehrfach angekündigt, wesentlich härter beim Überschreiten der Aufenthaltsdauer im Königreich gegen die entsprechenden Personen vorzugehen.

Weiterlesen …

Thailändischer Polizeichef überlegt rechtliche Schritte gegen die Schwester der auf Ko Tao ermordeten Hanna Witheridge einzuleiten

Thailändischer Polizeichef überlegt rechtliche Schritte gegen die Schwester der auf Ko Tao ermordeten Hanna Witheridge einzuleiten

Bangkok/Ko Tao. Die Schwester der auf Ko Tao ermordeten Hanna Witheridge hatte am 11. Januar auf Facebook einen Kommentar über ihre Erlebnisse in Thailand geschrieben. Dabei berichtete Laura, die zusammen mit ihren Eltern extra zu dem Prozess gegen die beiden Burmesen nach Thailand geflogen waren ausführlich über den Prozess und über ihre Erlebnisse.

Weiterlesen …

Thailändisches Gericht beschlagnahmt den Reisepass des britischen Menschenrechtsaktivisten Andy Hall

Thailändisches Gericht beschlagnahmt den Reisepass der britischen Menschenrechtsaktivisten Andy Hall

Bangkok. Der britische Menschenrechtsaktivist Andy Hall hält sich auf Anordnung eines Gerichts seit Mittwoch ohne einen Reisepass im Königreich auf. Das Gericht hatte den Reisepass von Andy Hall beschlagnahmt und ihm verboten, das Land zu verlassen. Das Gericht ordnete die Beschlagnahme an, nachdem der thailändische Ananas Exporteur Natur Fruit Company Ltd gegen ihn eine Anklage … Weiterlesen …

Eine internationale Forensik Expertin zweifelt an dem DNA-Test im Ko Tao Mordfall

Eine internationale Forensik Expertin zweifelt an dem DNA-Test im Ko Tao Mordfall

Bangkok. Frau Taupin, eine der weltweit führenden Experten für die Auswertung von DNA-Profilen äußerte ernsthafte Bedenken an den Ergebnissen der DNA-Auswertungen im Mordfall Ko Tao.

Weiterlesen …

Hacker haben zahlreiche Polizeiwebseiten in Thailand mit der Meldung „Gesetz verfehlt. Wir wollen Gerechtigkeit “ überschrieben

Hacker haben zahlreiche Polizeiwebseiten in Thailand mit der Meldung „Gesetz verfehlt. Wir wollen Gerechtigkeit“

Bangkok. „Gesetz verfehlt. Wir wollen Gerechtigkeit“. Diese Meldung tauchte auf zahlreichen thailändischen Webseiten der Polizei auf.

Weiterlesen …