TiT Phuket. Exklusivbericht von Phuketwan, übersetzt durch einen Moderator des ThailandTip-Forum.
Korruption & Skandale
Vor 45 Jahren wurde Chit Phumisak, „Thailands Che Guevara“, erschossen
Hinweis: Zu diesem Thema können Sie im Forum hier antworten: http://forum.thailandtip.info/index.php?topic=10004
Indonesier mit mehr als zweihundertfünfzig seltenen Tieren am Flughafen von Bangkok verhaftet
pp Bangkok. Den wachsamen Augen der thailändischen Zollbeamten kamen die Koffer eines 34jährigen Indonesier bei der Durchleuchtung spanisch vor. Wie die englische Tierschutzorganisation TRAFFIC „Trade Records Analysis of Flora and Fauna in Commerce” meldet, wollte der Mann mit drei Koffern das Land verlassen. Nach dem Öffnen der Koffer bot sich den Beamten ein nicht alltägliches Bild. Insgesamt hatte der Mann 259 seltene Tiere in die Koffer gepfercht.
Blechdose als Taxi im „Taka Tuk Tuk Land“: Der beste Grund, nicht nach Phuket zu fahren?
Hinweis: Über dieses Thema wird im TIP Forum diskutiert, unter anderem hier:
Chronologie der Grenzstreitigkeiten um Preah Vihear / Prasat Preah Viharn
Chronologie der Grenze
in der Umgebung von Preah Vihear / Prasat Preah Viharn
DSI mischt sich in Landstreitigkeiten bei Pathum Thani ein
pp Pathum Thani. Die nationale Presse berichtet, daß Anfang Januar ein merkwürdiger Mann in der Gemeinde erschien, der mehreren Anwohnern ein Dokument vorlegte, nachdem das 94 Rai große Stück Land, auf dem sie wohnen, angeblich einen reichen Investor gehören würde, der es jetzt zurückhaben möchte. Die Anwohner haben sich am Anfang über die Forderung lustig gemacht und das Ganze nicht so ernst genommen. Mittlerweile habe sich aber der Druck auf die Anwohner erhöht, einzelne Familien wurden schon massiv bedroht und sollten ihr Land verlassen.
Strandmafia in Surin Beach
So geschah es in der ersten Januarwoche einer 24-jährigen Obstverkäuferin. Unbedarft bot sie den Urlaubern ihre Erfrischungen feil. Das rief umgehend die Platzhirsche auf den Plan. Sechs Männer machten klar, wer hier das Sagen hat und schlugen auf die junge Frau mit einem Stuhl ein. Mit mehr oder minder schweren Kopfverletzungen musste sie ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Juthamas verzichtet auf Verteidigung
Die Anti-Korruptionskomission (NACC) ermittelt seit 2007 gegen Juthamas, weil sie von einem amerikanischen Pärchen Schmiergelder erhalten haben soll, damit die beiden das Filmfestival in Bangkok ausrichten konnten. Das war zwischen 2002 und 2007.
Phuea Thai Partei will 120 Fälle von Korruption veröffentlichen
Eine entsprechende Meldung veröffentlichte auch die Pressestelle des regierungsamtlichen Nationalen Nachrichtenbüros (NNT) am 4. Dezember auf ihrer Webseite.
Phuea Thai Partei will 120 Fälle von Korruption veröffentlichen
Hinweis: Zu diesem Thema können Sie in unserem Forum mitdiskutieren: http://forum.thailandtip.de/topic=9396.0
WikiLeaks: Thailand von den USA unter Druck gesetzt
Darin heißt es u. a., daß die Russen mit Schmiergeldern versuchten, den Ausgang des Falles um den mutmaßlichen russischen Waffenhändler Viktor Bout zu beeinflussen und seine Abschiebung zu verhindern.
Kritik an Hochwasserhilfe
Züchter von Orchideen in den Zentralprovinzen begreifen nicht, daß sie pro Rai verwüstete Anbaufläche 4047 Baht erhalten sollen, während ihre Kollegen im Süden, die Kautschuk anbauen, pro Rai 17.007 Baht bekommen.
Firmen gegen Korruption
Vor allem staatliche Projekte sind korruptionsbehaftet, die Kosten liegen etwa 20% höher als normalerweise, weil Schmiergelder bezahlt werden (müssen). Diese belaufen sich jährlich auf zwischen 500 und 600 Milliarden Baht.
Premierminister Thailands will gegen Korruption vorgehen
Die Korruption muss ausgerottet werden und die Gesellschaft sollte wieder eine starke Moral entwickeln. Der Grundgedanke muss sich ändern, und wir müssen neue moralische Maßstäbe setzen.
Korruption kostet 100 Milliarden Baht pro Jahr
Bei jedem Projekt, das durchgeführt wird, fallen rund 20% Schmiergelder an. Bezahlt werden Beamte, Politiker und Angestellte im öffentlichen Dienst.
Bald keine Korruption mehr in Thailand?
Panthep Klannarongran, der Vorsitzende der NAAC, sagte, daß anläßlich der dreitägigen Veranstaltung die internationale Gemeinschaft erkennen werde, daß man ernsthafte Bemühungen anstrenge, um die Korruption in Thailand auszuradieren.