Britische Touristen gewarnt: Drogenhandel in Thailand nimmt zu

Britische Touristen, die eine Reise nach Thailand planen, sehen sich einer neuen, alarmierenden Bedrohung gegenüber: Kriminelle Banden versuchen, sie unter dem Vorwand, Luxusurlaube anzubieten, als Drogenkuriere zu rekrutieren. Aktuelle Geheimdienstinformationen deuten darauf hin, dass diese Banden zunehmend aktiv werden und für ahnungslose Reisende erhebliche Risiken darstellen.

BANGKOK / LONDON. Britische Touristen, die eine Reise nach Thailand planen, sehen sich einer neuen, alarmierenden Bedrohung gegenüber: Kriminelle Banden versuchen, sie unter dem Vorwand, Luxusurlaube anzubieten, als Drogenkuriere zu rekrutieren.

Weiterlesen …

Bangkok ist laut Mastercard-Bericht eine der Städte mit den meisten Touristenbetrügereien

Urlauber, die Reisen nach Bangkok und zu anderen beliebten Reisezielen in Thailand planen, sollten äußerste Vorsicht walten lassen, denn ein neuer Bericht des Mastercard Economics Institute hat die thailändische Hauptstadt als eine Stadt identifiziert, in der Touristen besonders anfällig für Betrug sind.

BANGKOK. Bangkok ist laut Mastercard-Bericht eine der Städte mit den meisten Touristenbetrügereien. Taxi- und Mietwagenbetrug macht fast die Hälfte der gemeldeten Fälle in der thailändischen Hauptstadt aus,

Weiterlesen …

Thailändischer Sänger Sek Loso zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt

In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Die Anklagepunkte basieren auf Widerstand gegen die Festnahme, illegalem Drogenkonsum und dem Besitz von Schusswaffen und Munition während einer Polizeirazzia in seinem Haus im Jahr 2017.

BANGKOK. In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung.

Weiterlesen …

Betonbrocken, die in Bang Na auf ein Auto fallen, wurden nicht durch Absplittern der Struktur verursacht

Die thailändische Autobahnbehörde (EXAT) stellte heute (2. Mai) klar, dass ein betonblockähnlicher Gegenstand, der von einer Fußgängerbrücke auf der Bangna-Trad-Straße fiel und die Windschutzscheibe einer Limousine zertrümmerte, nicht durch Absplitterungen an der Struktur verursacht wurde, berichtete Amarin TV.

BANGKOK. Nachdem im Stadtteil Bangna ein Betonbrocken auf eine Limousine gefallen war, stellte EXAT klar, dass auf einem Überwachungskameraclip zu sehen sei, dass jemand den Brocken von einer Fußgängerbrücke heruntergeworfen habe

Weiterlesen …

Junger akademischer Doktor verliert fast 8,5 Millionen Baht an Betrüger

Ein junger Doktor der Ingenieurwissenschaften bat auf der Facebook-Seite der Sai Mai Tong Rod-Community (Sai Mai District Must Survive) um Hilfe, nachdem er dazu verleitet worden war, 8.465.084 Baht an Callcenter-Betrüger zu überweisen, die sieben Tage und Nächte lang mit ihm telefonierten, zitierte die Zeitung Naewna gestern (1. Mai) die Thai Rath News Show.

BANGKOK. Betrüger in einem Callcenter erbeuteten von einem jungen Doktor der Ingenieurwissenschaften fast 8,5 Millionen Baht, indem sie ihn sieben Tage und Nächte lang bedrohten und kontrollierten.

Weiterlesen …

Facebook-Post der Polizei von Ayutthaya über ein Zimmer im Loft-Stil wird viral

Die Anzeige der Polizei von Ayutthaya für eine Haftanstalt im „Loft-Stil“ wird viral. Sie bietet Gesetzesbrechern kostenlose Aufenthalte mit kostenlosem Frühstück und 24-Stunden-Sicherheitsdienst. Eine Polizeistation in Ayutthaya hat eine innovative Idee, um vor Gesetzesverstößen zu warnen: In einem viralen Facebook-Beitrag bietet sie Straftätern kostenlose Zimmer im „Loft-Stil“ an.

AYUTTHAYA. Die Anzeige der Polizei von Ayutthaya für eine Haftanstalt im „Loft-Stil“ wird viral. Sie bietet Gesetzesbrechern kostenlose Aufenthalte mit kostenlosem Frühstück und 24-Stunden-Sicherheitsdienst.

Weiterlesen …

Regierung schließt fast 30.000 Online-Glücksspiel-Websites, über 4.600 Festnahmen

Die Regierung hat bekannt gegeben, dass im ersten Quartal 2025 fast 30.000 Websites und Seiten für Online-Glücksspiele geschlossen wurden und mehr als 4.600 Menschen im Zusammenhang mit illegalen Online-Wettaktivitäten festgenommen wurden.

BANGKOK. Die Regierung hat bekannt gegeben, dass im ersten Quartal 2025 fast 30.000 Websites und Seiten für Online-Glücksspiele geschlossen wurden

Weiterlesen …