Thailändisches Mädchen muss eindeutige Fotos von sich und ihrer Mutter für Spielgegenstände schicken

Die Polizei von Bangkok weigerte sich angeblich, die Anzeige eines 10-jährigen Mädchens entgegenzunehmen, nachdem dieses dazu verleitet worden war , im Austausch gegen Spielgegenstände eindeutige Bilder von sich und ihrer Mutter zu schicken .

BANGKOK. Die Polizei von Bangkok weigerte sich angeblich, die Anzeige eines 10-jährigen Mädchens entgegenzunehmen, nachdem dieses dazu verleitet worden war , im Austausch gegen Spielgegenstände eindeutige Fotos von sich und ihrer Mutter zu schicken .

Weiterlesen …

Polizei nimmt ausländische Drogenbande auf Koh Phangan fest

Die Polizei hat eine ausländische Drogenbande zerschlagen, die seit fast zwei Jahren mit einem Umsatz von über 71 Millionen Baht Rauschgift an Touristen auf Koh Phangan verkaufte. Sie ist dabei, die Visa der Verdächtigen zu entziehen, sie auszuweisen und sie dauerhaft auf eine schwarze Liste zu setzen, berichtete MNG Online am 20. Dezember.

KOH PHANGAN. Die Polizei hat auf Koh Phangan Mitglieder einer ausländischen Drogenbande festgenommen, die fast zwei Jahre lang Drogen an Touristen verkauft und dabei über 71 Millionen Baht erbeutet hatten.

Weiterlesen …

Betrugsfälle in Liebesbeziehungen, Freundschaftsbetrug und SMS gehören laut Polizei zu den häufigsten Betrugsfällen

Opfer von Cyberkriminalität haben zwischen dem 1. März und dem 30. November dieses Jahres 739.000 Online-Beschwerden über www.thaipoliceonline.go.th eingereicht . Sie verursachten insgesamt einen Schaden von 77 Milliarden Baht, also durchschnittlich 77 Millionen Baht pro Tag, sagte Polizei Generalmajor Siriwat Deepor.

BANGKOK. Liebesbetrug , Freundschaftsbetrug, Kurznachrichten mit betrügerischen Links und Anrufe mit falschen Anschuldigungen waren im Jahr 2024 die am häufigsten von Betrügern verwendeten Tricks,

Weiterlesen …

Thailand plant Gesetz zum Schutz der Kunden vor Online-Betrügern

Thailands Ministerium für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES) will ein neues Gesetz erlassen, um den Anstieg von Handybetrügereien zu bekämpfen. Es sieht eine gemeinsame Haftung zwischen Mobilfunkbetreibern und Banken vor. Dieser Schritt folgt auf einen starken Anstieg der gemeldeten Verluste von über 70 Milliarden Baht in den letzten zwei Jahren.

BANGKOK. Ein Gesetzesvorschlag zur gemeinsamen Haftung von Mobilfunkbetreibern und Banken wird geprüft. Thailand plant ein Gesetz zum Schutz der Kunden vor Online-Betrügern.

Weiterlesen …

Zwei Tote und Dutzende Verletzte nach Autofahrt in deutschen Weihnachtsmarkt

Zahlreiche Menschen wurden verletzt und mindestens zwei Menschen, darunter ein kleines Kind, kamen gestern am Freitag ums Leben, als ein Auto in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in der ostdeutschen Stadt Magdeburg raste. Die örtlichen Behörden sprechen von einem Terroranschlag. Mindestens 68 weitere Menschen wurden verletzt, 15 davon schwebten in kritischem Zustand, teilte die Stadtverwaltung den Medien mit.

MAGDEBURG. Zahlreiche Menschen wurden verletzt und mindestens zwei Menschen, darunter ein kleines Kind, kamen gestern am Freitag ums Leben, als ein Auto in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in der ostdeutschen Stadt Magdeburg raste.

Weiterlesen …

Thailändisches Kabinett lehnt Vorschlag zur Abschaffung der Todesstrafe ab

In einer entschiedenen Haltung gegenüber den jüngsten Forderungen nach Abschaffung der Todesstrafe hat Thailands Kabinett einstimmig beschlossen, die Todesstrafe in seinem Rechtssystem beizubehalten. Diese Entscheidung fiel, nachdem die Nationale Menschenrechtskommission (NHRC) sich für eine schrittweise Abschaffung dieser schweren Strafe ausgesprochen hatte und die Abschaffung in vielen anderen Ländern als Anstoß für Veränderungen anführte.

BANGKOK. In einer entschiedenen Haltung gegenüber den jüngsten Forderungen nach Abschaffung der Todesstrafe hat Thailands Kabinett einstimmig beschlossen, die Todesstrafe in seinem Rechtssystem beizubehalten.

Weiterlesen …

AMLO beschlagnahmt Vermögenswerte im Wert von 4,5 Milliarden Baht in einem großen Betrugsfall

Das Anti-Geldwäschebüro (AMLO) hat kürzlich in einem viel beachteten Betrugs- und Geldwäschefall entschiedene Maßnahmen ergriffen und 821 Vermögenswerte im Wert von rund 4,5 Milliarden Baht beschlagnahmt.

BANGKOK. Das Anti-Geldwäschebüro (AMLO) hat kürzlich in einem viel beachteten Betrugs- und Geldwäschefall entschiedene Maßnahmen ergriffen und 821 Vermögenswerte im Wert von rund 4,5 Milliarden Baht beschlagnahmt.

Weiterlesen …

Neuer thailändischer Polizeichef legt ehrgeiziges Programm zur Verbrechensbekämpfung fest

Thailands neu ernannter nationaler Polizeichef, General Kittharath Punpetch, hat versprochen, den Ruf der Royal Thai Police zu verbessern und die Kriminalität direkt zu bekämpfen. Nach seiner einstimmigen Ernennung durch die Polizeikommission hat der gebürtige Ratchaburier sein Engagement für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung, den Schutz von Leben und Eigentum und die Verbesserung der Professionalität der Polizei unterstrichen.

BANGKOK. Thailands neu ernannter nationaler Polizeichef, General Kittharath Punpetch, hat versprochen, den Ruf der Royal Thai Police zu verbessern und die Kriminalität direkt zu bekämpfen. Nach seiner einstimmigen Ernennung

Weiterlesen …

Motorradfahrer bei Fahrerflucht in Phuket 800 Meter weit mitgeschleift

Ein weißes Limousinenauto ist heute früh im Bezirk Thalang in Phuket mit einem Motorrad kollidiert. Der leblose Körper des Fahrers wurde 800 Meter weit mitgeschleift , bevor der Täter vom Unfallort flüchtete. Die Polizei hat den Besitzer des Fahrzeugs identifiziert und bereitet die Einleitung von Ermittlungen vor.

PHUKET. Ein weißes Limousinenauto ist heute früh im Bezirk Thalang in Phuket mit einem Motorrad kollidiert. Der leblose Körper des Fahrers wurde 800 Meter weit mitgeschleift , bevor der Täter vom Unfallort flüchtete.

Weiterlesen …

Thaksin kündigt neue Anti-Drogen-Task Force unter der Leitung von Premierministerin Paetongtarn an

In einem wichtigen Schritt zur Bekämpfung der anhaltenden Drogenprobleme Thailands wird unter der Leitung von Premierminister Paetongtarn Shinawatra eine neue Task Force eingerichtet .

BANGKOK. In einem wichtigen Schritt zur Bekämpfung der anhaltenden Drogenprobleme Thailands wird unter der Leitung von Premierminister Paetongtarn Shinawatra eine neue Task Force eingerichtet, sagte Thaksin  .

Weiterlesen …

Altgedienter Politiker und Mitarbeiter wegen Mordes an Stadtrat im Zusammenhang mit Provinzwahlen festgenommen

Der Mord an einem Provinzrat aus Prachin Buri im Haus des erfahrenen Politikers und derzeitigen Präsidenten der Provinzverwaltungsorganisation (PAO), Sunthorn Wilawan, 85, vorgestern Abend (11. Dezember) scheint auf einen heftigen Streit darüber zurückzuführen zu sein, wer bei einer bevorstehenden Wahl für den Schlüsselposten kandidieren sollte

PRACHIN BURI. Der Mord an einem Stadtrat von Prachin Buri durch Mitarbeiter des erfahrenen Politikers Sunthorn Wilawan geht wahrscheinlich auf einen Streit darüber zurück, wer bei den bevorstehenden Wahlen für den wichtigen Provinzposten kandidieren soll.

Weiterlesen …