BANGKOK. Für Besucher der Nationalmuseen und registrierten historischen Stätten Thailands gelten ab sofort aktualisierte Eintrittspreise. Dies ist eine neu angekündigte Ministerialverordnung,
Ausländern drohen bei Razzia in Bangkok Kontosperrungen
BANGKOK – Die Bangkok Bank hat die Regeln für die Kontoeröffnung für Ausländer in Thailand verschärft und sorgt damit bei Touristen und Expats ohne Langzeitvisum für Besorgnis.
Thailand verstärkt Sicherheitsmaßnahmen: Ausländerankünfte unter Beobachtung
BANGKOK. Thailand verstärkt seine Bemühungen, gegen kriminelle Aktivitäten ausländischer Staatsbürger vorzugehen. Die neu angekündigten Maßnahmen könnten zu strengeren Kontrollen für internationale Einreisende führen.
Väter erschießen drogenabhängige Söhne in zwei getrennten Vorfällen
PHATTHALUNG. In zwei verschiedenen Provinzen kam es am Abend des 28. Mai zu erschütternden häuslichen Zwischenfällen. Väter, die von ihren drogenabhängigen Söhnen an den Rand der Verzweiflung gedrängt wurden, griffen in Selbstverteidigung zu Schusswaffen.
Covid-Chaos: In Thailand steigen die Fallzahlen innerhalb einer Woche auf 67.484
BANGKOK. Thailand kämpft mit einer wachsenden Covid-19 Krise, da innerhalb nur einer Woche erschreckende 67.484 neue Fälle sowie acht tragische Todesfälle gemeldet wurden.
Flüchtende Schmuggler lassen 2,3 Millionen Speed-Pillen in Chiang Mai zurück
CHIANG MAI – Mehr als zwei Millionen Speed-Pillen wurden von flüchtenden Schmugglern in einem Grenzgebiet des Bezirks Chiang Dao dieser nördlichen Provinz zurückgelassen, teilten die Behörden am Donnerstag mit.
CSD-Vizeinspektor ermittelt acht Monate lang verdeckt als freundlicher Tempelonkel
NAKHON PATHOM. Beamte des Zentralen Ermittlungsbüros, der Antikorruptionskommission des öffentlichen Sektors und der Nationalen Antikorruptionskommission durchsuchen am 16. Mai Wat Rai Khing in der Provinz Nakhon Pathom
US-Handelsgericht blockiert Zölle – schwerer Rückschlag für Trump
WASHINGTON. Ein US-Bundesgericht hat das Inkrafttreten der meisten von Donald Trumps umfassenden Importzöllen blockiert und entschieden, dass der Präsident mit den pauschalen weltweiten Abgaben seine Befugnisse überschritten habe.
Thaksin kritisiert Ärztekammer wegen Krankenhausaufenthaltsstreit
BANGKOK. Thailands ehemaliger Premierminister Thaksin Shinawatra hat die Ärztekammer scharf kritisiert, da sie seiner Meinung nach gegen ethische Standards verstößt.
Thailands Luxus-Einzelhandelsboom: Wachstum durch Tourismus und wohlhabende Verbraucher
BANGKOK. Der thailändische Einzelhandelsmarkt für Luxusgüter, der derzeit auf unglaubliche 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll bis 2028 jährlich um etwa 5 % wachsen.
Thailändische Premierministerin Paetongtarn steht vor einem Dilemma hinsichtlich der Entschädigungsanordnung
BANGKOK. In einer komplexen politischen Lage muss Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra entscheiden, ob sie ein Gerichtsurteil vollstrecken will, das ihre Tante, die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra, zur Zahlung von 10 Milliarden Baht Entschädigung verpflichtet.
Wirtschaftspartei befürwortet Todesstrafe für korrupte Beamte in Thailand
BANGKOK. Diese thailändische politische Fraktion, die kürzlich in Wirtschaftspartei umbenannt wurde, sorgt für Aufsehen, indem sie die Todesstrafe für Staatsbeamte vorschlägt, die der Korruption schuldig gesprochen wurden.
Minister äußert Bedenken im Verfahren gegen drei Thaksin Ärzte
BANGKOK. Der Gesundheitsminister hat Bedenken hinsichtlich des Überprüfungsprozesses für drei Ärzte geäußert, die den ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra während seines umstrittenen Aufenthalts im Police General Hospital (PGH) behandelt hatten,
Polizei geht mit scharfer Munition gegen Motorradfahrer vor, die keinen Helm tragen
BANGKOK. Die thailändische Polizei geht mit scharfer Munition gegen Motorradfahrer vor, die keinen Helm tragen. Die Strafe: 2.000 Baht Bußgeld, und doppelt so viel bei Wiederholungstätern.
Thaksin unterstützt den Kampf gegen Drogen
BANGKOK. Thaksin Shinawatra hat die Regierung dazu aufgefordert, ihren Kampf gegen die Drogen in Myanmar zu intensivieren.
Thailändische Polizei lässt Flugzeugflotte nach Abstürzen für Sicherheitsinspektionen am Boden landen
BANGKOK. Als Reaktion auf die jüngsten Flugzeugunglücke hat die Königlich Thailändische Polizei ihre gesamte Flugzeugflotte – sowohl Starrflügelflugzeuge als auch Hubschrauber – stillgelegt.
Thailand steht vor einem wirtschaftlichen Abschwung aufgrund schwacher Verbraucherausgaben und Problemen in der Industrie
BANGKOK. Thailand bereitet sich auf einen möglichen Wirtschaftsabschwung im zweiten Quartal 2025 vor. In mehreren Sektoren zeichnen sich Anzeichen für nachlassende Konsumausgaben und Vertrauen ab.