Neue Beiträge
Eingewanderte Fachkräfte in Deutschland werden oft unterschätzt. Nicht alle sind zum Beispiel bereit, dem deutschen Staat -- bei aller Liebe im Deteil -- zwei Drittel ihres Verdienstes  in dem immer steuerhungrigen Rachen zu werfen.

Generalverdacht Steuerhinterziehung: Schwerbewaffnete Polizei stürmt Thai-Massagesalons mit Zusatzservice in Hamburg.

Nachtrag: Die „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“, mit ihrer schwerbewaffneten vermummten Einschüchterungseinheit des Hamburger Hauptzollamtes, hat inzwischen weitere Gebäude gestürmt, in denen sie ...

Weiter lesen

Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn es der Move Forward Partei (MFP), der politischen Partei, die bei den jüngsten Wahlen die meisten Sitze gewonnen hat, nicht gelingt, eine Regierung zu bilden.

Thailändischer Wirtschaftsexperte warnt vor möglichem Wirtschaftseinbruch aufgrund möglicher Straßenproteste

BANGKOK. Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn ...

Weiter lesen

Der frühere Wahlkommissar Somchai Srisutthiyakorn sagt, dass Pita Limjaroenrat, der Vorsitzende der Move Forward Partei, in noch größeren Schwierigkeiten stecken könnte, nachdem die Wahlkommission (EC) am Freitag einstimmig beschlossen hat, drei separate Beschwerden zurückzuweisen, die seine Qualifikation für die Teilnahme an der Wahl am 14. Mai in Frage stellen.

Der frühere Wahlkommissar sagt, die Probleme mit Move Forward Chef Pita hätten sich verschärft

BANGKOK. Der frühere Wahlkommissar Somchai Srisutthiyakorn sagt, dass Pita Limjaroenrat, der Vorsitzende der Move Forward Partei, in noch größeren Schwierigkeiten ...

Weiter lesen

Die Beschwerden über den Medienanteilsbesitz von Herrn Pita wurden abgewiesen, aber der Move Forward Anführer ist noch nicht klar. Die Wahlkommission hat zugestimmt, eine Untersuchung einzuleiten, um festzustellen, ob der Vorsitzende der Move Forward Partei (MFP), Pita Limjaroenrat, gegen Abschnitt 42(3) und Abschnitt 151 des Gesetzes über die Wahl von Abgeordneten verstoßen hat, indem er sich trotz seines Wissens als Listen Abgeordneterkandidat beworben hat.

Europäische Kommission leitet Untersuchung der Wahlkandidatur ein

BANGKOK. Die Beschwerden über den Medienanteilsbesitz von Herrn Pita wurden abgewiesen, aber der Move Forward Anführer ist noch nicht klar. ...

Weiter lesen

Die Wahlkommission (EC) sagt, dass sie den Abgeordnetenstatus des Vorsitzenden der Move Forward Partei, Pita Limjaroenrat, bestätigen muss, bevor sie darüber nachdenken kann, ob sie ihm wegen seines mutmaßlichen Aktienbesitzdelikts den Abgeordnetenstatus entziehen soll.

Pita wird Abgeordneter, bevor die Wahlkommission entscheidet

BANGKOK. Die Wahlkommission (EC) sagt, dass sie den Abgeordnetenstatus des Vorsitzenden der Move Forward Partei, Pita Limjaroenrat, bestätigen muss, bevor ...

Weiter lesen

Thailand wird im nächsten Jahr rund 800.000 Fachkräfte in bestimmten Branchen hervorbringen, darunter intelligente Elektronik, Automobile der nächsten Generation und Gesundheitswesen.

Bis 2027 werden 12,5 Millionen mehr Fachkräfte erwartet

BANGKOK. Thailand wird im nächsten Jahr rund 800.000 Fachkräfte in bestimmten Branchen hervorbringen, darunter intelligente Elektronik, Automobile der nächsten Generation ...

Weiter lesen

In den staatlichen Krankenhäusern Thailands zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Jedes Jahr kündigen bis zu 7.000 Krankenschwestern aufgrund hoher Arbeitsbelastung und unzureichender Überstundenvergütung. Dies trotz eines jährlichen Zustroms von 10.000 neuen Absolventen der Krankenpflege, so die Krankenpflegegewerkschaft und Nurses Connect.

Bis zu 7.000 Krankenschwestern in Thailand kündigen jedes Jahr wegen niedriger Bezahlung und hoher Arbeitsbelastung

BANGKOK. In den staatlichen Krankenhäusern Thailands zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Jedes Jahr kündigen bis zu 7.000 Krankenschwestern aufgrund ...

Weiter lesen

Überlebende der abgebrannten Fähre von Krabi nach Phuket sollen mit einem „Taschengeld“ abgespeist werden

pp Krabi/Phuket. Am 8. April brach auf dem mit mehr als 100 Touristen besetzten Ausflugsboot „Ao Nang Princess 5“ auf dem Weg von Krabi nach Phuket ein Feuer im Maschinenraum aus. Dabei kam ein 12 Jahre junges israelisches Mädchen ums Leben.

Weiterlesen …

Junger Australier wegen Versicherungsbetrug auf Phuket verhaftet

pp Phuket. Der 19 Jahre alte Alex Gorgees aus New South Wales in Australien erschien am Wochenende auf der Polizeiwache in Karon und meldete einen Raubüberfall. Drei Männer hätten ihn am Strand von Karon mit einem Messer bedroht und ausgeraubt.

Weiterlesen …

Französische Touristin wegen Falschaussage auf Phuket verhaftet

pp Phuket. Am Freitag erschien die 43-jährige französische Touristin Frau Delphine Claudia Nicot auf der Polizeiwache in Chalong und meldete einen Raubüberfall. Sie war gegen 16 Uhr auf dem Weg zum Nai Harn Strand, als ihr von einem Mann auf einem Motorrad ihre Handtasche gestohlen wurde, gab sie zu Protokoll.

Weiterlesen …

Jet-Ski-Betrüger auf Phuket verlangen von einem Russen 2.6 Millionen Baht für ein neues Gerät

pp Phuket. Nach einem Unfall mit einem Jet-Ski am Strand von Patong wollte der Betreiber gleich einen Nagelneuen Jet-Ski von einem russischen Touristen erpressen. Der 33-jährige Maxim Kurnikow sollte mal eben 80.000 US-Dollar auf den Tisch des Jet-Ski-Mafioso legen.

Weiterlesen …

Anti-Autodiebstahl-Kampagne gestartet

pch Bangkok. Eine Vereinbarung zwischen der NPO, der „Plan B Media Company“, der „Non-Life Insurance Association“ und der „Mirror – Foundation“ wurde unterzeichnet, um den Start des Programms zur Bekämpfung von Autodiebstahl zu lancieren.

Weiterlesen …

BACC hilft Landwirten ihre unorganisierten Schulden zu regeln

pch Bangkok. Das Programm beginnt am 1.September und endet am 30. September. Dafür stellt die Bank zehn Milliarden Baht bereit. BAAC Vizepräsident, Herr Somsak Kangthirawat, sagte, dass jeder Schuldner maximal ein Darlehen in der Höhe von 100.000 Baht erhalten kann, um die Schulden zu begleichen. Doch an die Darlehen seien Bedingungen geknüpft.

Weiterlesen …

„Thailand-Reise-Schutzschild“ Versicherung ab sofort für Touristen erhältlich

pp Bangkok. Die Tourismusbehörde in Thailand hat eine Absichtserklärung „Memorandum of Understanding“ (MOU) mit dem Büro der Versicherungskommission (OIC) unterzeichnet. Ausländische Touristen, die nach Thailand reisen, können sich damit bereits ab 650 Baht gegen Bedrohungen versichern, die nicht von ihrer primären Versicherung abgedeckt werden.

Weiterlesen …

Beamte sollen echte Papiere für gestohlene Autos verkauft haben

pch Bangkok. Nach Informationen aus Versicherungsunternehmen werden jedes Jahr bis zu 1500 Fahrzeuge nach schweren Verkehrsunfällen verschrottet. Jedoch seien Zulassungspapiere für viele dieser Fahrzeuge weiterhin in Gebrauch.

Weiterlesen …

Nagelneues Auto bleibt im Sand stecken und fängt Feuer

pp Phuket. Herr Somchai, der seinen vollständigen Namen nicht angeben wollte, hatte beschlossen, sich den Sonnenuntergang am Strand von Nai Yang anzusehen. Dazu fuhr er mit seinem 15 Tage alten Toyota Yaris bis an den Strand und parkte das Fahrzeug dummerweise im tiefen Sand.

Weiterlesen …

Zwei Besatzungsmitglieder bei Drogentests von Phuket Touristen-Speedbooten erwischt

pch Phuket. Neunzehn Besatzungsmitglieder von Schnellbooten wurden zu einem Urin-Test für Drogen angehalten. Dabei wurden zwei Besatzungsmitglieder von verschiedenen Booten positiv auf Drogen getestet.

Weiterlesen …

Familien der Opfer vom Don Mueang Autounfall 2010 erhalten Entschädigung

pch Bangkok. Die „Navakij Insurance Public Company Limited“ vereinbarte einen Vergleich für den Crash, der sich 2010 bei der Auffahrt zur Don Mueang TOL1 ereignete. Im Dezember 2010 wurde ein Minibus der Thammasat-Universität von einem Honda Civic angefahren. Die Lenkerin des Hondas, ein siebzehnjähriges Mädchen ohne Führerschein kollidierte mit dem Bus, dieser stürzte auf die darunterliegende Fahrbahn. Dabei starben neun Insassen und fünf Passagiere wurden verletzt.

Weiterlesen …

Feuer im Kaufhaus Robinson im Bezirk Bang Rak

pch Bangkok. Der Warenhaus-Bereich des Kaufhauses, welcher durch das Feuer betroffen wurde, ist seit Anfang dieses Monats im Umbau. Es wurden zum Glück keine Verletzungen oder gar Todesfälle gemeldet. Lediglich ein Zimmermädchen wurde ohnmächtig, weil sie Rauch eingeatmet hat.

Weiterlesen …

Kein Ende in Sicht und weitere 20 Luxusfahrzeugen beschlagnahmt

pp Bangkok. Erst gestern hatten wir berichtet, das die DSI vorhat, mehrere Räumlichkeiten in Bangkok und weiteren Regionen zu durchsuchen. Das ist offenbar bereits am Wochenende geschehen.

Weiterlesen …

Songkran Rückreiseverkehr bringt Bangkok an seine Grenzen

pp Bangkok. Am letzten Tag des offiziellen Songkran Festivals kam es wie nicht anders erwartet wieder zu stunden- und Kilometerlangen Staus von Norden in Richtung Bangkok.

Weiterlesen …

Der Steuererlass für die Neuwagenkäufer bringt die Regierung und die Käufer in Bedrängnis

Ende 2011 beschloss die Regierung, ein Steuernachlass System für den Kauf eines Neuwagens. Der Steuererlass sollte als ein Mittel zur Steigerung der Konsumausgaben gelten. Außerdem wollte man der Automobilbranche bei ihren stark rückläufigen Umsatz nach den katastrophalen Überschwemmungen 2011 unter die Arme greifen.

Weiterlesen …

Gouverneur Komsan Ekkachai hält Wort und geht weiter gegen die Jetski Abzocker vor

Anfang August 2012 hatte Chonburis Gouverneur Komsan Ekkachai angekündigt, dass er die dauernden Probleme mit den Jetski-Verleihern satt hat und sich nun selber um die Angelegenheit kümmern wird. Wer damals noch müde gelächelt hatte, wurde mittlerweile eines besseren belehrt. Gouverneur Komsan hat Wort gehalten.

Weiterlesen …