WASHINGTON – US-Präsident Donald Trump hat am Freitag ein „in Panik geratenes“ China angestachelt, nachdem der größte Wirtschaftsrivale der USA Vergeltungsmaßnahmen gegen seine Zölle ergriffen hatte.
Allgemein
Bangkok erklärt Katastrophenfall für beendet, mit Ausnahme eingestürzter Gebäude
BANGKOK. Das Katastrophenschutz- und -minderungskommandozentrum der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) gab am Donnerstag eine offizielle Erklärung heraus, in der es hieß, dass die durch ein Erdbeben verursachte Katastrophensituation im Großraum Bangkok nun beendet sei.
Warnung vor schweren Regenfällen und Sturzfluten im Süden aufgrund einer herannahenden Ostwelle
BANGKOK. Die Menschen im Süden sollten auf Regenfälle achten, die Sturzfluten und Überschwemmungen verursachen können. Eine östliche Welle, die sich im Süden bis zur Andamanensee bewegt,
Thailand verhandelt mit den USA über neue Zölle
BANGKOK. Thailand wird mit den USA über Zollsätze verhandeln, nachdem Präsident Trump einen Zoll von 36 % auf thailändische Importe angekündigt hat.
US-Zölle kosten thailändische Wirtschaft 360 Milliarden Baht
BANGKOK. Thailändische Unternehmen diskutieren zahlreiche Möglichkeiten, um den Sturm zu überstehen, der durch Trumps jüngste Schritte ausgelöst wurde.
Trumps Zölle belasten globale Aktien, Dollar und Öl
NEW YORK – Die Aktienmärkte und der Dollar stürzten am Donnerstag ab, nachdem Präsident Donald Trump mit seiner jüngsten weltweiten Zollsalve einen Handelskrieg angefacht hatte,
Hersteller sind besorgt über Zollerhöhung. Thailand trägt die Hauptlast der hohen Abgaben
BANGKOK. Thailändische Hersteller planen, am Freitag an einer Dringlichkeitssitzung des Verbands der thailändischen Industrie (FTI) teilzunehmen, um die Bemühungen zur Bewältigung der US-amerikanischen Gegenzölle in Höhe von 37 Prozent auf thailändische Exporte zu besprechen.
China Railway Group: Globaler Riese wegen Korruption in Tochtergesellschaften unter Beobachtung
BANGKOK. Nach dem Gebäudeeinsturz in Thailand richtet sich die Aufmerksamkeit auf die internationalen Projekte des chinesischen Staatsunternehmens und seine Geschichte mutmaßlicher Bestechung.
Europa ist verärgert, plant aber eine besonnene Reaktion auf Trumps Zölle
PARIS – Europäische Politiker und eine deutsche Industriegruppe kritisierten die von Präsident Donald Trump am Mittwoch angekündigten US-Zölle, betonten jedoch, dass sie eine besonnene Reaktion anstrebten.
Chinas Aktienkurse und Yuan stürzen ab, nachdem Trump höhere Zölle angekündigt hat
HONGKONG: Der chinesische Yuan fiel am Donnerstag auf seinen niedrigsten Stand seit sieben Wochen und die Aktienmärkte brachen ein, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Reihe umfassender Gegenzölle angekündigt hatte,
Trump löst mit umfassenden globalen Zöllen einen Handelskrieg aus
WASHINGTON. – US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch einen potenziell verheerenden Handelskrieg entfacht, als er umfassende Zölle von 10 Prozent auf Importe aus aller Welt und hohe zusätzliche Abgaben auf wichtige Handelspartner verhängte – darunter eine Abgabe von 36 Prozent auf Waren aus Thailand.
Myanmars Militär verkündet Waffenstillstand, da die Zahl der Erdbebentoten 3.000 übersteigt
MYANMAR. Das Militär Myanmars hat am Mittwoch einen einseitigen Waffenstillstand im Kampf gegen die Rebellen bis zum 22. April angekündigt,
Zahl der Todesopfer durch Gebäudeeinsturz in Bangkok steigt auf 13
BANGKOK. Am Montag wurden zwei weitere Leichen aus der eingestürzten Baustelle in Bangkok geborgen, während die Suche nach Überlebenden weiterging.
Thailändische Aufsichtsbehörde hatte Bedenken hinsichtlich des bei Erdbeben eingestürzten Gebäudes geäußert
BANGKOK. Die thailändische Aufsichtsbehörde hatte Bedenken hinsichtlich des bei dem Erdbeben eingestürzten Gebäudes geäußert. Die Behörden werden untersuchen, ob für den Bau des Hochhauses minderwertiger Stahl verwendet wurde.
Erdbeben dürfte Tourismusmarkt verschlechtern
BANGKOK. Das Erdbeben von Freitag dürfte den Tourismusmarkt verschlechtern. Auch die thailändische Zentralbank sieht sich mit Immobilienproblemen konfrontiert.
Nachbeben: Die psychische Belastung der thailändischen Bevölkerung ruft zu Unterstützung auf
BANGKOK. Gesundheitsexperten fordern die thailändische Bevölkerung dringend auf, sich der psychischen Probleme bewusst zu sein, die nach den psychologischen Nachbeben des jüngsten Erdbebens auftreten können.
Thailändische Premierministerin ist wütend über verspätete Erdbebenwarnungen und fordert Maßnahmen
BANGKOK. Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat ihre Unzufriedenheit mit der National Broadcasting and Telecommunications Commission (NBTC) und der Public Disaster Prevention and Mitigation Department (PDPMD) wegen ihrer schleppenden Reaktion auf das jüngste Erdbeben zum Ausdruck gebracht.