Thailand geht gegen Verstöße gegen die Helmpflicht vor und sorgt für wachsende Verwirrung unter Expats

Thailands jüngste Initiative zur Durchsetzung strengerer Helmvorschriften für Motorradfahrer sorgt bei Einheimischen und Touristen für Aufregung. Das „Safe Roads Project“, das ab dem 1. Juni von der thailändischen Verkehrspolizei initiiert wird, zielt darauf ab, Verkehrsunfälle einzudämmen, indem für Personen, die ohne Helm erwischt werden, eine höhere Geldstrafe von bis zu 2.000 Baht verhängt wird.

BANGKOK. Thailands jüngste Initiative zur Durchsetzung strengerer Helmvorschriften für Motorradfahrer sorgt bei Einheimischen und Touristen für Aufregung.

Weiterlesen …

Thailand bereitet sich auf die Ausrichtung des F1-Grand-Prix im Jahr 2028 vor – Bangkoks Straßen werden toben!

Thailand hat seit vielen Jahren Interesse an der Ausrichtung der Formel 1 bekundet, und auch während der Amtszeit des ehemaligen Premierministers Srettha Thavisin wurden weitere Fortschritte erzielt.

BANGKOK. Thailand hat seit vielen Jahren Interesse an der Ausrichtung der Formel 1 bekundet, und auch während der Amtszeit des ehemaligen Premierministers Srettha Thavisin wurden weitere Fortschritte erzielt.

Weiterlesen …

Thailändische Polizei steht nach dem Kauf eines neuen Streifenmotorrads unter Beobachtung

Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik. Viele Internetnutzer argumentieren, dass die vorhandenen CBR300-Motorräder an den örtlichen Polizei Stationen noch betriebsbereit seien. Stattdessen schlagen sie vor, die bereitgestellten Mittel für Wartung und Teileaustausch zu verwenden, was kostengünstiger wäre.

BANGKOK. Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik.

Weiterlesen …

Bangkok ist laut Mastercard-Bericht eine der Städte mit den meisten Touristenbetrügereien

Urlauber, die Reisen nach Bangkok und zu anderen beliebten Reisezielen in Thailand planen, sollten äußerste Vorsicht walten lassen, denn ein neuer Bericht des Mastercard Economics Institute hat die thailändische Hauptstadt als eine Stadt identifiziert, in der Touristen besonders anfällig für Betrug sind.

BANGKOK. Bangkok ist laut Mastercard-Bericht eine der Städte mit den meisten Touristenbetrügereien. Taxi- und Mietwagenbetrug macht fast die Hälfte der gemeldeten Fälle in der thailändischen Hauptstadt aus,

Weiterlesen …

Steuererhöhung auf Diesel und Benzin hat keinen Einfluss auf die Zapfsäulenpreise

Der stellvertretende Finanzminister Paopoom Rojanasakul hat der Öffentlichkeit versichert, dass die Erhöhung der Verbrauchssteuer auf Diesel und Benzin um einen Baht pro Liter keine Auswirkungen auf die Zapfsäulenpreise haben wird, da sie durch die Reduzierung der Beiträge der Raffinerien zum Ölfonds ausgeglichen wird.

BANGKOK. Der stellvertretende Finanzminister Paopoom Rojanasakul hat der Öffentlichkeit versichert, dass die Erhöhung der Verbrauchssteuer auf Diesel und Benzin um einen Baht pro Liter keine Auswirkungen auf die Zapfsäulenpreise haben wird,

Weiterlesen …

Betonbrocken, die in Bang Na auf ein Auto fallen, wurden nicht durch Absplittern der Struktur verursacht

Die thailändische Autobahnbehörde (EXAT) stellte heute (2. Mai) klar, dass ein betonblockähnlicher Gegenstand, der von einer Fußgängerbrücke auf der Bangna-Trad-Straße fiel und die Windschutzscheibe einer Limousine zertrümmerte, nicht durch Absplitterungen an der Struktur verursacht wurde, berichtete Amarin TV.

BANGKOK. Nachdem im Stadtteil Bangna ein Betonbrocken auf eine Limousine gefallen war, stellte EXAT klar, dass auf einem Überwachungskameraclip zu sehen sei, dass jemand den Brocken von einer Fußgängerbrücke heruntergeworfen habe

Weiterlesen …

Das Nichtbeachten von Vorfahrtsrechten gegenüber Einsatzfahrzeugen kann zu schweren Strafen führen

Autofahrer in Thailand werden gewarnt, dass das Missachten der Vorfahrt gegenüber Einsatzfahrzeugen schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, darunter die Möglichkeit einer Anklage wegen Totschlags oder vorsätzlicher Tötung. Gemäß dem Land Traffic Act BE 2522 (1979), Abschnitte 76 und 148, sind Fahrer gesetzlich verpflichtet, Einsatzfahrzeugen mit blinkenden Lichtern oder Sirenen Platz zu machen.

BANGKOK. Autofahrer in Thailand werden gewarnt, dass das Missachten der Vorfahrt gegenüber Einsatzfahrzeugen schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann,

Weiterlesen …