Neue Beiträge
Die Regierung von Premierminister Srettha Thavisin hat in den letzten Monaten mehrere große Konzerne besucht, um ausländische Direktinvestitionen (FDI) zu steigern, insbesondere in der Digital- und High-Tech-Branche. Die thailändische Regierung versucht, ausländische Firmen für Investitionen im Land zu gewinnen.

Die thailändische Regierung versucht, ausländische Firmen für Investitionen im Land zu gewinnen

BANGKOK. Die Regierung von Premierminister Srettha Thavisin hat in den letzten Monaten mehrere große Konzerne besucht, um ausländische Direktinvestitionen (FDI) ...

Weiter lesen

Thailands legendäres Songkran Festival könnte sich in ein einmonatiges Wasserspektakel verwandeln, um die Soft Power des Landes zu stärken, oder droht eine mögliche Katastrophe?
Thailands politische Arena ist voller Kontroversen, als die Pheu Thai Partei unter der Führung von Paetongtarn Shinawatra einen kühnen Plan zur Verlängerung des beliebten Songkran Festivals enthüllt.
Das Ziel? Die Soft Power des Landes auf der globalen Bühne festigen.

Thailands legendäres Songkran Festival könnte sich in ein einmonatiges Wasserspektakel verwandeln

BANGKOK. Thailands legendäres Songkran Festival könnte sich in ein einmonatiges Wasserspektakel verwandeln, um die Soft Power des Landes zu stärken, ...

Weiter lesen

Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt , in der ein Verdächtiger seinen verzweifelten Versuch, der Gerechtigkeit durch Bestechung zu entkommen , offenlegt.
Die Geschichte beginnt in Thailand , wo ein berüchtigter Ausländer, der in sexuellen Kindesmissbrauch verwickelt ist, verhaftet wurde

Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt

BANGKOK. Deutsche Medien haben eine düstere Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in Thailand aufgedeckt , in der ein Verdächtiger seinen verzweifelten ...

Weiter lesen

Ein thailändischer Nachbar, der verhaftet wurde, weil er gestern Nachmittag (2. Dezember) vor seinem Haus in Pathum Thani einen Italiener mit einer Eisenstange auf den Kopf geschlagen hatte, bis er zusammenbrach und starb. Der Nachbar sagte, er sei wütend, weil der Verstorbene Müll aus seinem Haus weggeworfen habe und eine Klage gegen seinen Sohn eingereicht hatte, die zu seiner Inhaftierung führte, sagten die Zeitung Thai Rath und der Fernsehsender 7.

Nachbar festgehalten, weil er einen Italiener vor seinem Haus zu Tode geprügelt hatte

PATHUM THANI. Ein thailändischer Nachbar, der verhaftet wurde, weil er gestern Nachmittag (2. Dezember) vor seinem Haus in Pathum Thani ...

Weiter lesen

Der Korrekturabteilung wurde geraten, niemals einen Hausarrest für den faktischen Pheu Thai Boss / Sträfling auf freiem Fuß, Thaksin Shinawatra, durchzuführen, damit er ansonsten buchstäblich zu Hause bleiben könnte, anstatt ins Gefängnis zu kommen.

Die Justizvollzugsbehörde hat angewiesen, keinen Hausarrest für Thaksin durchzuführen

BANGKOK. Der Korrekturabteilung wurde geraten, niemals einen Hausarrest für den faktischen Pheu Thai Boss / Sträfling auf freiem Fuß, Thaksin ...

Weiter lesen

Bis zu 22.000 Menschen im ganzen Land haben an einem einzigen Tag einzeln behauptet, illegale Schulden bei Kredithaien zu haben, bestätigte Sutthipong Juljaroen, Unterstaatssekretär im Innenministerium, gestern am 2. Dezember.

Rund 22.000 Menschen strömten an einem einzigen Tag herbei, um die Behörden über ihre Schulden gegenüber Kredithaien zu informieren

BANGKOK. Bis zu 22.000 Menschen im ganzen Land haben an einem einzigen Tag einzeln behauptet, illegale Schulden bei Kredithaien zu ...

Weiter lesen

Eine 68-jährige Hausfrau verlor innerhalb von 30 Minuten 1,5 Millionen Baht an Ersparnissen, nachdem sie einen Anruf einer Callcenter Bande beantwortet hatte. Ein Mitglied täuschte sie, indem es sich als Bankagentin ausgab und ihr sagte, sie sei berechtigt, 5.000 Baht aus einem neuen staatlichen Finanzhilfeprogramm zu erhalten.

Callcenter Banden beuten ihre gefährdeten Opfer aus

BANGKOK. Eine 68-jährige Hausfrau verlor innerhalb von 30 Minuten 1,5 Millionen Baht an Ersparnissen, nachdem sie einen Anruf einer Callcenter ...

Weiter lesen

Die moderne Art des Drogendealens per Internet jetzt auch in Pattaya

pp Bangkok. Wie die Presse in Pattaya berichtet, war die Polizei seit langem einer Drogerie auf den Fersen, die ihre Medikamente, Drogen und illegale Steroide auch per Internetshop an Einheimische und Touristen verkauft. Wer nicht auf seine Lieferung warten wollte, konnte sich seine Bestellung auch im Busbahnhof von Ekkamai persönlich vor Ort abholen.

Weiterlesen …

Bangkok: Ultimatum für PAD und NPT

Der Kommandeur der Bangkoker Polizei, Wichai Sangprapai, sagte am 10. März, daß sowohl die PAD als auch die PAD-Splittergruppe NPT die Straßen Ratchadamnoen Nok Avenue und Phitsanulok Road innerhalb von fünf Tagen räumen müßten, ansonsten drohten rechtliche Schritte.

Weiterlesen …

Sinnloses Blutbad in Bangkok

pp Bangkok. Bereits in der Nacht zum 7. März kam es in Bangkok zu einer sinnlosen Schießerei mit Todesfolge. Laut der lokalen Presse hatten die beiden Brüder in einem Restaurant in der Nähe ihres Appartements zu Abend gegessen. Bereits da fiel ihnen ein merkwürdiger Mann am Nebentisch auf, der die beiden unentwegt anstarrte. Da ihnen der Mann unbekannt war, ignorierten die beiden die Blicke und genossen in Ruhe ihr Abendessen.

Weiterlesen …

Bangkok: CAPO sperrt mehrere Nebenstraßen

Demnach ist es ab sofort verboten, daß sich Passanten und Verkehrsteilnehmer zwischen Sukhumvit Road, Soi 39, und Phetchaburi Road bewegen, ebenso ist das in den Sois 31 und 33 nicht erlaubt sowie in zwei Verbindungs-Sois zwischen Soi 31 und Soi 39 – dort liegt das Wohnhaus des Premiers.

Weiterlesen …

Bangkok: Recht auf Kopftuch?

Der geistige Führer der Moslems, Chula Ratchamontri Aziz Pitakumpol, faßte zusammen: Mädchen und Frauen hätten das Recht dazu, ein Kopftuch zu tragen, die Verfassung erlaube das.

Weiterlesen …

Hoher Polizeioffizier schießt bei einem Raubüberfall auf einen Kollegen

pp Bangkok. Der 40jährige Polizeioffizier hatte nach Angaben der lokalen Presse Spielschulden in Millionenhöhe. Die wollte er durch einen Raubüberfall zurückzahlen. Dabei stand ihm der Wachmann, ebenfalls ein Polizist, im Weg. Kurzerhand zückte der 40jährige eine nicht registrierte Pistole und schoss zweimal auf den Wachmann, der das Goldgeschäft bewachen sollte. Der Wachmann liegt schwerverletzt im Krankenhaus.

Weiterlesen …

Bangkok soll sicherer werden – mehr als 120 neue Überwachungskameras geplant

pp Bangkok. Der Bangkok Metropolitan Council (BMC) hat nach Aussage seines Präsidenten der Installation von 123 Überwachungskameras zugestimmt und die Polizei mit der Planung und Umsetzung des Projektes beauftragt. In erster Linie wolle man ein gezieltes Auge auf die Brennpunkte von Raub, Vergewaltigung und Drogenkonsum werfen. Hierbei hob er besonders Gebiete wie Bang Bon, Bang Khae, Bueng Khum, Bang Khun Tiang und auch Chatuchak hervor. Die Verbrechensrate sei einfach inakzeptabel und es bestehe dringender Handlungsbedarf.

Weiterlesen …

Thai Airways bringt weitere 313 thailändische Arbeiter aus Libyen nach Hause

pp Bangkok. Wie in den lokalen TV-Nachrichten zu sehen war, begrüßte der Sekretär des Außenministeriums, Herr Chavanond Intarakomalayasut, die Heimkehrer persönlich am Flughafen. Der Flug war vom Außenministerium angeordnet worden, um die thailändischen Arbeiter, die aus Tripolis und Bengasi nach Tunesien geflohen waren, sicher wieder nach Hause zu bringen.

Weiterlesen …

Viele Thais immer noch auf der Flucht aus Libyen

pp Bangkok. Laut Angaben des thailändischen Arbeitsamtes werden noch über eintausend thailändische Gastarbeiter in Libyen vermißt bzw. sind über die Vermittlerfirmen nicht mehr zu erreichen. Bisher wurden knapp 2.000 Thais zum größten Teil mit dem Schiff nach Tunesien gebracht. Dreitausend weitere Thais sind bereits wieder wohlbehalten in ihre Heimat zurückgekehrt. Ein Schiff mit gut siebenhundert Thais ist ebenfalls auf dem Weg nach Tunesien.

Weiterlesen …

Bangkok: „Super Skywalk“ wird gebaut

Neben einer Umweltschutzgruppe – der TIP berichtete – sprach sich nun auch eine Assistenz-Professorin gegen den Skywalk aus. Die Leiterin der Fakultät Architektur an der Chulalongkorn Universität empfahl der BMA, Sorge dafür zu tragen, daß Passanten ebenerdig zu Fuß gehen können und nicht in luftiger Höhe. Derlei Planungen gingen an den Bedürfnissen der Bangkoker vorbei, zumal diese dann erst mehrere Treppen überwinden müßten, um überhaupt zum Bürgersteig zu gelangen.

Weiterlesen …

Bezirksbürgermeister in Nonthaburi ermordet

Eine vor dem Haus installierte Überwachungskamera zeigt, daß der Mann aus seinem Wagen stieg und zur Tür laufen wollte, als er erschossen wurde. Zwei Männer sollen in einem Fahrzeug gesessen haben, einer von ihnen war der Schütze.

Weiterlesen …