Eilmeldung: Möglicher türkischer Bombenbauer von Bangkok verhaftet

Eilmeldung: Möglicher türkischer Bombenbauer von Bangkok verhaftet

Bangkok. Rund 100 Polizeibeamte und Armeeangehörige umzingelten heute gegen 13.30 Uhr ein Apartment Haus in Bangkoks Bezirk Nong Chok. Dabei drangen die Ermittler in das angemietete Zimmer eines türkischen Mannes ein. Bei einer ersten Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten zahlreiches Material und Werkzeuge zur Herstellung von Bomben. Unter dem beschlagnahmten Material fand die Polizei … Weiterlesen …

Den Thais ist es nicht erlaubt, für oder gegen die neue Verfassung zu sprechen

Den Thais ist es nicht erlaubt, für oder gegen die neue Verfassung zu sprechen

Bangkok. Ein Top-Mitglied der Junta erklärte gestern offiziell, dass die Militärregierung die internen und externen Meinungen zum Entwurf der neuen Charta nicht zulassen werde.

Weiterlesen …

Polizeiliche Ermittlungen in Bangkok durch Korruption, Brutalität und politischen Einfluss behindert

Polizeiliche Ermittlungen in Bangkok durch Korruption, Brutalität und politischen Einfluss behindert

Bangkok. Die Kritik an den schleppenden Untersuchungen zum Bombenanschlag in Bangkok werden in der nationalen und der internationalen Presse immer deutlicher und lauter. Der Glaube an die Polizei und ihre Arbeit in Thailand war noch nie so tief, wie zurzeit.

Weiterlesen …

Tägliche Ankünfte von Touristen in Thailand sind seit dem Bombenanschlag in Bangkok um 17 Prozent gesunken

Tägliche Ankünfte in Thailand seit dem Bombenanschlag in Bangkok um 17 Prozent gesunken

Bangkok. Vor dem Anschlag am 17. August kamen durchschnittlich rund 85.000 Touristen täglich nach Thailand. Nach dem verheerenden Anschlag auf die Touristen am Erawan Schrein ist die Zahl auf gegenwärtig 70.000 Touristen pro Tag gesunken,

Weiterlesen …

Experten tappen über den Typ der Bombe am Erawan Schrein immer noch im Dunkeln

Experten tappen über den Typ der Bombe am Erawan Schrein immer noch im Dunkeln

Bangkok. Eine nicht genannte Quelle aus der Einheit des für das Attentat zuständigen Kampfmittelbeseitigung Teams (MPB) erklärte am Montag gegenüber der Bangkok Post, dass bei einer chemischen Analyse der am Tatort gefundenen Bombenresten Nitrit nachgewiesen wurde.

Weiterlesen …

15 der 20 Kameras rund um den Tatort an der Ratchaprasong Kreuzung waren defekt

15 der 20 Kameras rund um den Tatort an der Ratchaprasong Kreuzung waren defekt

Bangkok. Am Montag erklärte der nationale Polizeichef Somyot Poompunmuang auf einer Pressekonferenz, dass die meisten der Überwachungskameras an der Ratchaprasong Kreuzung auf dem Fluchtweg des Attentäters defekt waren.

Weiterlesen …

Polizei kennt angeblich den Namen des Bombenleger von Bangkok

Polizei kennt angeblich den Namen des Bombenlegers von Bangkok

Bangkok. Die thailändischen Behörden haben bekanntgegeben, dass sie den mutmaßlichen gesuchten Bombenleger, der auf vielen Videos zu sehen ist, identifiziert haben. Laut ihren Angaben handelt es sich dabei um Mohamad Museyin. Über die Nationalität des Mannes wurde bisher nichts bekannt gegeben. Mittlerweile wurde die Belohnung für Informationen die zur Ergreifung des Täters führen auf elf … Weiterlesen …

Anonyme Person erhöht die Belohnung auf die Bombenattentäter auf elf Millionen Baht

Anonyme Person erhöht die Belohnung auf die Bombenattentäter auf elf Millionen Baht

Bangkok. Am Freitag hatte Thaksins jüngster Sohn Panthongtae ‚Oak‘ Chinnawat auf seiner Facebook Seite angekündigt, dass er mit seinem Vater Thaksin gesprochen habe und die Belohnung für Informationen die zur Festnahme der Bombenattentäter führen um weitere sieben Millionen Baht erhöht.

Weiterlesen …

US Department of Homeland Security unterstützt Thailand gegen den Menschenhandel

US Department of Homeland Security unterstützt Thailand gegen den Menschenhandel

Hat Yai. Eine Gruppe aus dem „US Department of Homeland Security“ ist auf Einladung der Royal Thai Police nach Thailand gereist und soll hier zusammen mit der Polizei Fragen gegen den Menschenhandel und weitere Themen besprechen.

Weiterlesen …

„ Facebook Prophet“ hat die Bombenwarnung nicht selber verfasst

„Facebook Prophet“ hat die Bombenwarnung nicht selber verfasst

Bangkok. Nur vier Tage vor dem grausamen Bombenanschlag in Bangkok hatte der 36 Jahre alte Khun Pongpob Boonsaree auf seinem Facebook Account davor gewarnt, dass in Bangkok etwas Schlimmes passieren könnte. Leider hat der Mann Recht behalten.

Weiterlesen …

Wehrpflichtiger Soldat als Hausdiener eines Admirals abkommandiert

Wehrpflichtiger Soldat als Hausdiener eines Admirals abkommandiert

Bangkok. Ein junger Wehrpflichtiger Soldat erschien am Donnerstag auf der Beschwerdestelle der Junta und erklärte, dass er als persönlicher Hausdiener in das Haus eines pensionierten Navy Kommandeur abkommandiert wurde.

Weiterlesen …

Der ausgeschiedene stellvertretende Ministerpräsident ist mit Prayuths „Teile und Herrsche“ Stil nicht einverstanden

Der ausgeschiedene stellvertretende Ministerpräsident ist mit Prayuths „Teile und Herrsche“ Stil nicht einverstanden

Bangkok. Der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Pridiyathorn Devakula sagte vor der offiziellen Ankündigung des neuen Kabinetts gegenüber den Medien, dass er jede weitere Beratung von Ministerpräsident Prayut Chan-ocha ablehnt,

Weiterlesen …

Thaksins Sohn bietet rund 200000 US-Dollar Belohnung für Informationen auf die Täter des Bombenanschlags

Thaksins Sohn bietet rund 200000 US-Dollar Belohnung für Informationen auf die Täter des Bombenanschlags

Bangkok. Rund 172.000 Euro (7 Millionen Baht) hat der erstgeborene Sohn von Thaksin Chinnawat als Belohnung für Informationen zu dem Bombenanschlag in Bangkok ausgesetzt.

Weiterlesen …