150 Jahre Thai-Deutsche Diplomatie in einem Buch

Berlin/Bangkok. (Eig. Ber.) Das Buch enthält eine Einführung des Herausgebers, Prof.Volker Grabowsky vom Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg und 15 Aufsätze von thailändischen und deutschen Autoren. Dabei werden auch ganz neue Themen berührt, die von der Thailand-Wissenschaft bisher weitgehend unbeachtet geblieben waren.

Weiterlesen …

Singapur schaltet die Luftwaffe und die Marine auf der Suche nach dem verschwundenen Air Asia Flugzeug ein

pp Singapur. Ein Sprecher der zivilen Luftfahrtüberwachung in Singapur erklärte gestern, dass man nun auch die Luftwaffe und die Marine auf der Suche nach dem verschollenen Flug QZ 8501 eingesetzt habe. Das Flugzeug der Air Asia verlor am Sonntag den Kontakt zur Bodenstation. Seit dem fehlt von dem Flieger und den 155 Personen an Bord jede Spur.

Weiterlesen …

Majestätsbeleidigung gegen einen seit 400 Jahren toten König? Gibt es in Thailand Grenzen der Unberührbarkeit?

steer. Bangkok. Die royalistische Hexenjagd auf angebliche Majestätsbeleidiger in Thailand nimmt immer absurdere Formen an. Nachdem man erst jüngst den vor 150 Jahren gestorbenen Urgroßvater des Königs und sogar seinen Hund unter den Schutz des berüchtigten Lèse-Majesté-Gesetzes stellte, sieht sich nun der 82jährige Soziologe สุลักษณ์ ศิวรักษ์ Sulak Siwarak („Sivaraksa“) einer Anzeige eifriger Royalisten gegenüber, weil er wahrheitsgemäß zeitgenössische Berichte über einen schon 1605 gestorbenen Krieger-König erwähnte.

Weiterlesen …

Regierung bestätigt Unterhaltszahlung an die ehemalige Prinzessin Srirasmi

pp Bangkok. Wie bereits von uns Mitte des Monats berichtet, war die Frau des Kronprinzen Mitte des Monats von allen königlichen Titel zurückgetreten. Mit ihr musste auch viele Familienangehörige ihre königlichen Titel und Vergünstigungen aufgeben.

Weiterlesen …

Premierminister Prayuth droht thailändische Zeitungen die ihn kritisieren zu sperren

pp Bangkok. Am Donnerstag verlor Ministerpräsident Prayuth Chan-ocha offenbar seine Geduld mit den Medien und drohte eine nicht genannten Zeitung die ihn täglich kritisiert mit Schließung.

Weiterlesen …

Premierminister Prayuth bewirft einen Kameramann mit einer Bananenschale

pp Bangkok. In den sozialen Medien sorgt seit Mittwoch ein mit Bananen werfender Premierminister für Schlagzeilen. Bei einer öffentlichen Veranstaltung stand der Minister bei einem Gespräch in einer Gruppe von Menschen. Ein Kameramann in seiner Nähe forderte ihn mehrmals auf, doch in seine Kamera zu blicken.

Weiterlesen …

Wasserflasche unter dem Bremspedal verursacht tödlichen Unfall

pp Bangkok. Ende November berichtete der Thailand-TIP über einen rätselhaften Unfall mit Todesfolge im dritten Stockwerk des Parkhauses des Bang Kapi Einkaufszentrum. Am Abend des 25. November durchbrach eine 35-jährige Frau mit ihrem PKW aus damals unbekannten Gründen die Außenmauer des Parkdecks und stürzte mit ihrem PKW drei Stockwerke in die Tiefe.

Weiterlesen …

Thai hält sein Versprechen und läuft nackt rund um einen Markt in Chainat

pp Chainat. Die Polizei in Chainat wurde zu einem nackten Spektakel in die Innenstadt gerufen. Hier rannte der 21-jährige Herr Krittapas splitternackt mit einer Thailandfahne in der Hand rund um den lokalen Markt. Ein Videoclip landete in den öffentlichen Bereichen der sozialen Medien und sorgte für Diskussionsstoff.

Weiterlesen …

Umstürzender Baum verfehlt nur knapp das Auto von Premierminister Prayuth Chan-ocha

pp Bangkok. Premierminister General Prayuth Chan-ocha, der auch der Vorsitzende der thailändsichen Militärjunta ist, besuchte eine öffentliche Veranstaltung (Rückkehr des Glück für die Jugend) im Planetarium an der Sukhumvit Straße. Gegen 10 Uhr verließ er mit seiner Auto- und Motorradkolonne die Veranstaltung.

Weiterlesen …

Polizei hat alle Posten vor dem Haus der ehemaligen Prinzessin Srirasmi abgezogen

pp Bangkok. Wie letzte Woche im Thailand-TIP berichtet, hat die ehemalige Prinzessin Srirasmi auf ihren königlichen Status verzichtet und alle Titel abgelegt. Seine Majestät der König hatte am Donnerstag den 11. Dezember ein Dokument unterzeichnet, das am nächsten Tag im Königlichen Blatt veröffentlicht wurde.

Weiterlesen …

Eifersüchtiger Polizeibeamter erschießt seine Ex-Freundin vor einem Justizvollzugsbüro in Bangkok

pp Bangkok. Vor den Augen von mehr als 50 ehemaligen Häftlingen hat ein Polizeibeamter seine Ex-Freundin vor dem Justizvollzugszentrum im Bangkoker Stadtteil Phra Khanong erschossen. Anschließend packte der 37-jährige Killer die Leiche seiner Ex in seinen PKW und raste davon.

Weiterlesen …

Tochter heuert Killer an um ihren eigenen Vater zu töten

pp Chainat. Auf einer Pressekonferenz gab die Polizei die Verhaftung von zwei Killern im Alter von 18 und 19 Jahren bekannt. Die beiden wurden von der 30-jährigen Frau Wisa angeheuert, um ihren eigenen Vater zu töten. Die Tochter hatte es satt, von ihrem Vater dauernd belästigt zu werden.

Weiterlesen …

General Pongpat und neun weitere Polizisten und Zivilisten bleiben weiterhin in Haft

pp Bangkok. General Pongpat Chayapan sowie neun weitere Polizisten und Zivilisten sind nach wie vor in Untersuchungshaft. Sie hatten bereits mehrfach einen Antrag auf vorübergehende Freilassung eingereicht, der aber jedes Mal abgelehnt wurde.

Weiterlesen …

Chef der Marinepolizei hat 150 Millionen Baht Bestechungsgelder angenommen

pp Phuket. Polizeisprecher Generalleutnant Prawut Thawornsiri bestätigte gestern, dass ein ehemaliger Marine-Polizeichef 150 Millionen Baht Bestechungsgelder von einem flüchtigen Geschäftsmann aus Pattani kassiert hat.

Weiterlesen …

Chinesische Behörden verurteilt das Verhalten der beiden Touristen, die einen Flieger zum Rückflug und zur Landung auf Don Mueang zwangen

pp Bangkok/Nanjing. Um 5.55 Uhr startete am Donnerstag der Flug Nr. 9101 vom Flughafen Don Mueang in Bangkok nach Nanjing in China. An Bord befanden sich hauptsächlich chinesische Touristen.

Weiterlesen …