Ko Samui. Die Leiterin des Justizministeriums und des Forensik-Institut, Frau Dr. Porntip Rojanasunand hat heute Morgen ihre Untersuchungsergebnisse der DNA-Spuren im Ko Tao Mordfall an den beiden Briten dem Gericht vorgelegt.
Ihr Recht in Thailand
Prayuth will seinen Gegnern den Mund zukleben
Bangkok. In einem Wutausbruch gegenüber der Presse im Regierungshaus warnte General Prayuth, dass sein Regime, weitere Maßnahmen gegen Politiker die seine Regierung kritisieren einleiten wird.
Die beiden Reporter der PhuketWan sind laut Gerichtsurteil nicht schuldig und wurden freigesprochen
Phuket. Ein Gericht auf Phuket hat heute die beiden angeklagten Journalisten der PhuketWan für nicht schuldig erklärt.
Den Thais ist es nicht erlaubt, für oder gegen die neue Verfassung zu sprechen
Bangkok. Ein Top-Mitglied der Junta erklärte gestern offiziell, dass die Militärregierung die internen und externen Meinungen zum Entwurf der neuen Charta nicht zulassen werde.
Wehrpflichtiger Soldat als Hausdiener eines Admirals abkommandiert
Bangkok. Ein junger Wehrpflichtiger Soldat erschien am Donnerstag auf der Beschwerdestelle der Junta und erklärte, dass er als persönlicher Hausdiener in das Haus eines pensionierten Navy Kommandeur abkommandiert wurde.
Neue Änderungen beim Versammlungs- und Demonstrationsrecht
Bangkok. Seit Donnerstag den 13. August gelten für Versammlungen und Demonstrationen in Thailand neue Gesetze. Damit sind die Grenzen für die Öffentliche Meinungsfreiheit noch enger gesteckt und weiter eingeschränkt worden.
30 Jahre Gefängnis wegen Majestätsbeleidigung auf Facebook
Bangkok. Ein Militärgericht in Bangkok hat am 7. August einen Mann zu einer Gefängnisstrafe von 30 Jahren verurteilt. Der Mann wurde wegen angeblicher Beleidigung der thailändischen Monarchie auf Facebook zu 60 Jahren Gefängnis verurteilt.
Hotelbetreiber in Pattaya führt die Behörden seit Jahren an der Nase herum
Pattaya. Seit mehr als zwei Jahren sollen drei Gebäude des zum Teil illegal erbauten Boutique Hotel in der Soi VC in Süd Pattaya abgerissen werden. Offenbar sind die Behörden und die zuständigen Beamten in Pattaya trotz zahlreicher Aktionen nicht in der Lage,
Bringt die bekannte Forensikerin Dr. Pornthip die Wende im Ko Tao Mordfall?
Ko Samui. Thailands bekannteste Forensikerin und Leiterin des thailändischen Zentralinstituts für Kriminaltechnik wird im Mordfall Ko Tao für die Verteidigung aussagen. Die Beschluss gaben die Richter am Freitag bekannt.
Das Landgericht auf Ko Samui hat den Verteidigern im Mordfall Ko Tao Zugang zum DNA-Beweismaterial gewährt
Ko Samui. Das Landgericht auf Ko Samui hat der Verteidigung der beiden Wanderarbeiter aus Myanmar, die des Mordes an zwei britischen Touristen auf Ko Tao beschuldigt werden, den Zugang zum Beweismaterial für weitere DNA-Proben erlaubt, bestätigte am Mittwoch ein Verteidiger.
Laut Wikileaks überwachen Polizei und Armee Hundertausende von Computern und Mobiltelefonen im Königreich
Bangkok. Wie die BangkokPost am Sonntag Anhand der Daten von Wikileaks berichtet, soll die Armee und die Polizei in den Jahren 2013 und 2014 eine spezielle Spionagesoftware eingekauft haben.
Das Urteil gegen die beiden PhuketWan-Reporter wird am 1. September erwartet
Phuket. Die Gerichtsverhandlung und die Anhörung gegen die beiden PhuketWan-Reporter Alan Morison und Chutima Sidasathian sind abgeschlossen.
Zwei bekannte Reporter aus Phuket stehen wegen angeblicher Verleumdung der Marine vor Gericht
Phuket. Herr Morison und Frau Chutima, zwei anerkannte und beliebte Reporter der PhuketWan müssen sich seit gestern vor Gericht wegen angeblicher Verleumdung der thailändischen Marine verantworten.
Gericht ordnet im Ko Tao Mordfall eine neue Untersuchung der forensischen Beweise an
Ko Tao. Eine überraschende Entscheidung im Mordfall Ko Tao bedeutet zumindest für die Verteidigung und die beiden verdächtigen Wanderarbeiter aus Myanmar einen bedeutenden Sieg.
Es gibt keine weiteren DNA-Beweise im Mordfall Ko Tao
Ko Tao. Die Verteidiger der beiden Mordverdächtigen aus Myanmar, die angeblich zwei britische Rucksacktouristen ermordet haben sollen, bekamen am Donnerstag einen Schlag ins Gesicht. Angeblich können keine weiteren DNA-Proben getestet werden,
Versicherung verweigert die Auszahlung für drei getötete Fahrradfahrer
Chiang Mai/Chiang Rai. Am 3. Mai raste eine betrunkene 23-jährige Autofahrerin in eine Gruppe von 20 Radfahrern auf der Straße von Chiang Mai nach Chiang Rai. Dabei wurden drei Personen getötet und zwei weitere schwer verletzt.
Brite wegen Drogenhandel zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt
Bangkok. Lance Whitmore, ein ehemaliger britischer Soldat wurde nach acht Monaten im rattenverseuchten Klong Prem Gefängnis von einem Gericht in Ratchada zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt. Lance wurde in einem Supermarkt in Pattaya verhaftet, nachdem die Beamten bei einer Kontrolle fast 200 Ecstasy-Tabletten sicherstellen konnten.