Behörden erklären 66 Gebäude nach Erdbebenschäden für unsicher

Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadt- und Raumplanung hat die Sperrung von 66 Gebäuden in Thailand angeordnet, nachdem die Gebäudeschäden nach dem Erdbeben vor über zwei Wochen als schwerwiegend eingestuft wurden. Beamte bestätigten, dass die überwiegende Mehrheit der inspizierten Gebäude zwar weiterhin sicher ist, sich jedoch bei Dutzenden ein kritischer Zustand befindet.

BANGKOK. Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Stadt- und Raumplanung hat die Sperrung von 66 Gebäuden in Thailand angeordnet, nachdem die Gebäudeschäden nach dem Erdbeben vor über zwei Wochen als schwerwiegend eingestuft wurden.

Weiterlesen …

US-Auswanderer in Thailand muss wegen Bedrohung eines US-Senators mit zehn Jahren Haft rechnen

In einem beunruhigenden Fall, in dem politischer Eifer und unrechtmäßige Drohungen miteinander verwoben sind, droht dem 53-jährigen in Thailand lebenden US-Amerikaner Eric Charles Welton eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren in einem US-Bundesgefängnis. Zuvor hatte er zugegeben, aus Frustration über wiederholte politische E-Mails Morddrohungen gegen US-Senator Thom Tillis und dessen Mitarbeiter ausgesprochen zu haben.

BANGKOK. In einem beunruhigenden Fall, in dem politischer Eifer und unrechtmäßige Drohungen miteinander verwoben sind, droht dem 53-jährigen in Thailand lebenden US-Amerikaner Eric Charles Welton eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren

Weiterlesen …

Suche nach Überlebenden geht weiter, während die Zahl der Todesopfer nach Gebäudeeinsturz in Bangkok steigt

Rettungskräfte setzen schweres Gerät auf der Baustelle eines 30-stöckigen Staatsgebäudes ein, das am Freitag nach einem starken Erdbeben im Bangkoker Stadtteil Chatuchak einstürzte. Der im Bau befindliche Wolkenkratzer im Wert von 2,1 Milliarden Baht wurde am 28. März innerhalb von Sekunden zu einem Trümmerhaufen, als die Erdbeben zuschlugen. (Foto: Pattarapong Chatpattarasill)

BANGKOK. Rettungskräfte setzen schweres Gerät auf der Baustelle eines 30-stöckigen Staatsgebäudes ein, das am Freitag nach einem starken Erdbeben im Bangkoker Stadtteil Chatuchak einstürzte.

Weiterlesen …

Heißer Tag und Gewitter in ganz Thailand vorhergesagt

Aufgrund der extremen Hitze wird die Bevölkerung dringend gebeten, auf ihre Gesundheit zu achten. Im Norden Thailands wird es am Freitag heißes bis sehr heißes Wetter mit vereinzelten Gewittern und böigem Wind geben, gab die thailändische Wetterbehörde heute Morgen bekannt. Diese Wetterbedingungen sind auf ein heißes Tiefdruckgebiet über dem Norden Thailands zurückzuführen, das mit vorherrschenden Südwest- und Südwinden einhergeht

BANGKOK. Aufgrund der extremen Hitze wird die Bevölkerung dringend gebeten, auf ihre Gesundheit zu achten. Im Norden Thailands wird es am Freitag heißes bis sehr heißes Wetter mit vereinzelten Gewittern und böigem Wind geben

Weiterlesen …

China Railway Group: Globaler Riese wegen Korruption in Tochtergesellschaften unter Beobachtung

Der jüngste Einsturz des Gebäudes des State Audit Office (SAO) in Thailand, der durch ein Erdbeben der Stärke 7,7 ausgelöst wurde, hat die Sicherheitsnormen des Gebäudes und damit auch das beteiligte Bauunternehmen in den Fokus gerückt: die China Railway No.10 Engineering Group, eine Tochtergesellschaft des Infrastrukturgiganten China Railway Group (CREC).

BANGKOK. Nach dem Gebäudeeinsturz in Thailand richtet sich die Aufmerksamkeit auf die internationalen Projekte des chinesischen Staatsunternehmens und seine Geschichte mutmaßlicher Bestechung

Weiterlesen …

100 Befragungen zum Gebäudeeinsturz in Bangkok

Die Bemühungen, die Trümmer am eingestürzten Gebäude des staatlichen Rechnungshofs (SAO) zu beseitigen, wurden am Mittwoch fortgesetzt. Schweres Baggergerät wurde eingesetzt, um die Behörden bei der Suche nach den Vermissten zu unterstützen.

BANGKOK. Die Bemühungen, die Trümmer am eingestürzten Gebäude des staatlichen Rechnungshofs (SAO) zu beseitigen, wurden am Mittwoch fortgesetzt. Schweres Baggergerät wurde eingesetzt, um die Behörden bei der Suche nach den Vermissten zu unterstützen.

Weiterlesen …

Thailand geht gegen US-Zölle vor: Pläne für Handelsreform vorgestellt

Thailand will den hohen Zoll von 36 Prozent auf seine Exporte in die USA abschaffen. Finanzminister Pichai Chunhavajira kündigte Pläne zur Reform der Einfuhrzölle und nichttarifärer Handelshemmnisse an, um die Auswirkungen abzumildern. Mit der Strategie, umsetzbare und praktische Maßnahmen auf den Verhandlungstisch zu bringen, bereitet sich Minister Pichai auf Gespräche mit dem US-Handelsbeauftragten in Washington vor.

BANGKOK. Thailand  will den hohen Zoll von 36 Prozent auf seine Exporte in die USA abschaffen. Finanzminister Pichai Chunhavajira kündigte Pläne zur Reform der Einfuhrzölle und nichttarifärer Handelshemmnisse an,

Weiterlesen …