PHUKET. Der Kommandeur der Provinzpolizei Phuket wies die Behauptungen ausländischer Medien zurück, dass immer mehr russische Touristen nun illegale Jobs annehmen und Geschäfteauf der Insel betreiben.
Land & Haus
Neuer Haftbefehl gegen Ex-Minister vorgeschlagen
PATTAYA. Staatsanwälte haben die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) gebeten, einen neuen Haftbefehl zu beantragen, in dem das Fluchtdatum des ehemaligen Kulturministers Itthiphol Kunplome angegeben wird.
Einheimische in Phuket wütend über illegale Jobsuche und zwielichtige Geschäfte von Russen
PHUKET. Einwohner und Geschäftsinhaber in Phuket sind wütend über die wachsende Zahl von Russen, die sich auf der Insel niederlassen, Arbeitsplätze annehmen, Geschäfte illegal betreiben und Prostitution ausschließlich für Eurasier einführen.
Anzeige bei der Polizei wegen der Ölkatastrophe von Thaioil eingereicht
CHONBURI. Wegen des Öllecks vor der Küste der Provinz Chonburi sei bei der Polizei eine Anzeige gegen die PTT-Tochter Thaioil eingereicht worden, sagte Pinsak Suraswadi, Generaldirektor des Pollution Control Department, heute am Mittwoch.
Haftbefehl gegen den ehemaligen Bürgermeister von Pattaya, Ittipol Khunpluem, ausgestellt
PATTAYA. Das Zentrale Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle hat am Dienstag einen Haftbefehl gegen Ittipol Khunpluem, den ehemaligen Kulturminister und ehemaligen Bürgermeister der Stadt Pattaya, erlassen, nachdem er sich nach einer gerichtlichen Vorladung am Montag (4. September) nicht beim Staatsanwalt gemeldet hatte.
Ko Samui Brücke könnte den Tourismus beeinträchtigen
KO SAMUI. Eine Brücke, die das Festland mit einer beliebten Ferieninsel verbindet, verspricht für letzte nicht unbedingt mehr Wohlstand. Es könnten einfach weitere Probleme darauf übertragen werden, was ein Risiko darstellt, dem Ko Samui jetzt ausgesetzt ist.
Heftiger Sturm betrifft 54 Provinzen in Thailand: Meteorologische Abteilung gibt Warnung heraus
BANGKOK. Ein starkes Sturmsystem richtet in 54 Provinzen Thailands verheerende Schäden an. Das Meteorologische Amt gibt heute eine entsprechende Warnung heraus.
Warnung vor neuen Hotelvorschriften. THA ist besorgt über mögliche Einnahmeverluste
BANGKOK. Laut der Thai Hotels Association (THA) würden neue ministerielle Vorschriften, die den Ausschluss von Unterkünften mit nicht mehr als acht Zimmern und 30 Gästen aus dem Hotelbetrieb ermöglichen, zu einem Verlust von 15 – 20 % an Tourismuseinnahmen und einem Anstieg der Sicherheitsrisiken führen.
Solarenergie soll Bangkoks Nahverkehrssystem mit Strom versorgen
BANGKOK. CKPower und Bangkok Expressway and Metro unterzeichnen historische Vereinbarung über den ersten Einsatz von Solarenergie zur Stromversorgung thailändischer Nahverkehrssysteme.
Der Wohnungsmarkt in Bangkok wird in diesem Jahr voraussichtlich weiter schrumpfen
BANGKOK. Hohe Verschuldung der privaten Haushalte, steigende Zinsen und sinkende Kaufkraft lassen den thailändischen Immobilienmarkt erschaudern.
Dauerregen macht Straßen in Chanthaburi, Mae Hong Son unpassierbar
CHANTHABURI. Heftige Regenfälle haben am Samstag mehrere Gebiete in den Provinzen Chanthaburi und Mae Hong Son überschwemmt.
Sturzfluten und raue See stellen am Wochenende mit Regenfällen eine Gefahr dar
BANGKOK. Laut Prognose des Meteorologischen Amtes Thailand werden von heute am Samstag bis Sonntag 46 Provinzen, darunter auch die Metropole Bangkok, von heftigen bis sehr starken Regenfällen heimgesucht.
Es wird erwartet, dass die Politik der kostenlosen Visa den Verkauf von Eigentumswohnungen ankurbeln wird
BANGKOK. Die Politik von Premierminister Srettha Thavisin, chinesischen und indischen Touristen kostenlose Visa anzubieten, werde wahrscheinlich den Verkauf von Eigentumswohnungen ankurbeln, sagte das Real Estate Information Center (REIC) am Donnerstag.
Auf Ko Tao gibt es kein Bier mehr in Glasflaschen
SURAT THANI. Ab diesem Freitag (1. September) ist Bier in Glasbehältern auf Ko Tao verboten, um das Müllproblem auf der Insel zu lösen. Nur Dosenbier sei erlaubt,
Thailändischer Eigentümer einer Eigentumswohnung entdeckt schockierenden Zustand, nachdem ausländische Mieter abgezogen sind
BANGKOK. Ein Vermieter warnte andere, nachdem einige ausländische Mieter eine Luxus- Eigentumswohnung in Thailand zerstört hatten.
Die zweite Phase des thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts steht vor der Genehmigung zum Jahresende
BANGKOK. Die stellvertretende Regierungssprecherin Rachada Dhnadirek gab bekannt, dass die zweite Phase des thailändisch-chinesischen Hochgeschwindigkeitszugprojekts voraussichtlich bis Ende des Jahres die Genehmigung des Kabinetts erhalten wird.
El Nino birgt Dürrerisiko für 16,5 Millionen Rai landwirtschaftlicher Nutzfläche in Thailand
BANGKOK. Das Ministerium für Landwirtschaft und Genossenschaften bestätigte gestern, dass landesweit schätzungsweise 16,5 Millionen Rai landwirtschaftlicher Nutzfläche in diesem Jahr von geringeren Niederschlägen aufgrund des El Niño Phänomens betroffen sein werden.