BANGKOK. In einer eindringlichen Erklärung in den sozialen Medien übte die ehemalige thailändische Premierministerin Yingluck Shinawatra scharfe Kritik an einem jüngsten Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts Thailands .
Politik
Ausländische Einkünfte werden nach den neuen thailändischen Vorschriften besteuert – allerdings mit Ausnahmen
BANGKOK. Das thailändische Finanzamt bereitet derzeit einen neuen Gesetzentwurf zur Änderung der Besteuerung ausländischer Einkünfte vor.
Premierministerin weckt Hoffnungen auf lokales Formel-1 Rennen.
BANGKOK / MONACO. „Gute Nachrichten für Thailänder“ nach Gesprächen in Monaco. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra weckt Hoffnungen auf ein lokales Formel-1 Rennen.
Streit könnte die Regierung erschüttern. Experten bezweifeln, dass die Koalition angesichts des „Machtkampfs“ Bestand haben wird.
BANGKOK. Die wachsenden Spannungen zwischen der regierenden Pheu Thai Partei und ihrem Koalitionspartner, der Bhumjaithai Partei, haben neue Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Regierung aufkommen lassen
Yingluck muss schließlich einen Teil des verlustreichen Reissubventionsprogramms bezahlen
BANGKOK. Das Oberste Verwaltungsgericht hat die ehemalige Premierministerin Yingluck Shinawatra dazu verurteilt, eine hohe Entschädigung für das von Korruption durchsetzte Reissubventionsprogramm zu zahlen.
China und Thailand bekunden Bereitschaft zur Stärkung der militärischen Beziehungen
BANGKOK / PEKING. China und Thailand bekunden ihre Bereitschaft zur Stärkung der militärischen Beziehungen.
Der starke Baht trotzt der fragilen thailändischen Wirtschaft und weckt Befürchtungen über weitere Belastungen für die Exporteure
BANGKOK. Der thailändische Baht hat diese Woche stark zugelegt und erreichte kürzlich 32,70 Baht pro US-Dollar. Damit setzt sich sein Aufwertungstrend
Ärztekammer bestätigt vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor
BANGKOK. Die Ärztekammer bestätigt die vollständige Transparenz im Fall Thaksin und legt sämtliche Dokumente dem Gesundheitsminister vor.
Verteidigungsminister lässt die Alarmglocken läuten: Putsch nicht ausgeschlossen
BANGKOK. Thailands Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai hat mit einer unverblümten Warnung vor möglichen zukünftigen Putschen für Aufsehen gesorgt. Zehn Jahre nach der Machtübernahme
Thailändische Polizei steht nach dem Kauf eines neuen Streifenmotorrads unter Beobachtung
BANGKOK. Die Entscheidung der thailändischen Polizei, ältere Streifenmotorräder durch neue Modelle auszumustern, hat im Internet eine Debatte ausgelöst. Die Einführung der Honda ADV-160-Roller stieß auf Kritik.
Das thailändische Baht-Paradoxon: Währung steigt, während die Wirtschaft schwächelt
BANGKOK. In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse ist der thailändische Baht gegenüber dem US-Dollar kürzlich stark gestiegen und hat 32,70 Baht pro Dollar erreicht,
Thailand verlangt ärztliche Atteste für Cannabiskonsum innerhalb von 40 Tagen
BANGKOK. Thailands Gesundheitsminister hat eine umfassende Gesetzesänderung angekündigt, die Cannabiskonsumenten die Vorlage eines ärztlichen Attests vorschreibt und so den Freizeitkonsum eindämmen soll.
Ex-Premierministerin Yingluck muss 10 Milliarden Baht für Verluste im thailändischen Reisprogramm zahlen
BANGKOK. Das Oberste Verwaltungsgericht hebt das Urteil einer Vorinstanz auf, und reduziert den Schadensersatz jedoch von 35 Milliarden Baht.
Armee chinesischer Reisebüros auf dem Weg nach Thailand
BANGKOK. Die Tourismusbranche veranstaltet eine große Informationsreise zur Wiederbelebung des schwächelnden Marktes. Eine Armee chinesischer Reisebüros ist auf dem Weg nach Thailand.
Gericht beantragt Suspendierung der pro-Bhumjaithai-Senatoren
BANGKOK. Gegen 138 Senatoren, die des Wahlbetrugs verdächtigt werden, wurde eine neue Petition eingereicht, um sie daran zu hindern, sich an der Ernennung von Mitgliedern „unabhängiger“ Behörden zu beteiligen.
Großes Event zur Anziehung chinesischer Touristen in der zweiten Jahreshälfte findet bald statt
BANGKOK. Um in der zweiten Jahreshälfte mehr chinesische Touristen nach Thailand zu locken, wird eine Großveranstaltung gestartet.
BOT warnt: Handelskrieg dämpft Investitionen, da Bankkredite im dritten Quartal in Folge schrumpfen
BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) warnt: Der Handelskrieg dämpft die Investitionen, da die Bankkredite im dritten Quartal in Folge schrumpfen.