Armee verhängt das Kriegsrecht über Thailand

pp Bangkok. In einer Fernsehansprache verkündete Armeechef Prayuth, das seit dem Morgen des 20. Mai das Kriegsrecht über das Gesamte Land verhängt wurde. Dabei wies er ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um einen Putsch handelt.Armeechef Prayuth verhängt das Kriegsrecht über Thailand

Weiterlesen …

Befürworter der Wahlen bereiten sich ebenfalls auf Morgen vor

pp Bangkok. Die bisher auch unter dem Namen „Weißhemden“ bekannten friedlichen Unterstützer der Wahlen sind seit Freitag auf den Beinen, um mögliche Störungen durch die Demonstranten des Demokratischen Volksreform Komitees (PdRC) zu verhindern.

Weiterlesen …

Am Sonntag sollen rund 10.000 zusätzliche Polizeibeamte für Ruhe und Ordnung in Bangkok sorgen

pp Bangkok. Am Sonntag den 2. Februar sollen in Bangkok die Neuwahlen stattfinden. Da mit weiteren Ausschreitungen zu rechnen ist, hat die Stadtverwaltung Bangkok (BMA) das Zentrum für Frieden und Ordnung (CAPO) aufgefordert, weitere Polizeibeamte einzusetzen.

Weiterlesen …

Israels Gesundheitsminister will thailändische Frauen als Leih-Gebärmütter für Schwule Männer

pp Bangkok. Wie „The Jerusalem Post“ in seiner Sonntagsausgabe berichtet, befürwortet das israelische Gesundheitsministerium, dass sich Schwule und Alleinstehende Personen, die gerne Kinder hätten, eine thailändische Leihmutter „zulegen“ sollten. Mit dieser könnten sie dann Kinder zeugen, die nach Israel eingeführt werden dürfen.

Weiterlesen …

Der Ausnahmezustand in Bangkok schadet den Unternehmen

pp Bangkok. Wie berichtet, gilt seit dem 22. Januar 2014 der Ausnahmezustand für Bangkok und einige Angrenzende Provinzen. Führende Wirtschaftsexperten machen sich Sorgen über die Zukunft und den finanziellen Schaden für das Land.

Weiterlesen …

Ausnahmezustand für Bangkok und einige angrenzende Provinzen

Seit heute, (22. Januar 2014) wurde für Bangkok und einige Provinzen der Ausnahmezustand ausgerufen. Er soll zunächst für die kommenden 60 Tage gelten.

Droht Bangkok der Ausnahmezustand?

pp Bangkok. Nach der letzten Granatenattacke am Sonntag, bei dem bei einer Kundgebung am Sieges-Denkmal (Victory Monument) 28 Personen zum Teil schwer verletzt wurden, könnte die Regierung die Notstandsgesetze für Bangkok ausrufen.

Weiterlesen …

Human Rights Watch veröffentlicht ihren Jahresbericht über „Rechtsprobleme“ in Süd-Ost-Asien

pp Bangkok. Nächste Woche wird die Organisation „Human Rights Watch“ (HRW) ihren Jahresbericht veröffentlichen. In dem 667-seitigen Bericht werden die Missbräuche und Rechtsprobleme von mehr als 90 Nationen aufgeführt.

Weiterlesen …

Laufen die NSA-Spionage-Kabel immer noch durch Chiang Mai?

pp Bangkok. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet, sollen die sensiblen Daten der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) zwischen Europa, Nordafrika, Asien und den Golfstaaten, weiter durch Pakistan und Indien bis Malaysia durch ein massives Bündel an Glasfaserkabel auch durch Thailand gelaufen sein.

Weiterlesen …

Die Situation in Bangkok ist erhitzt und unberechenbar

pp Bangkok. Im Moment scheint die Situation in Bangkok nicht mehr ganz unter der Kontrolle der Ordnungskräfte zu sein. Wie viele Augenzeugen vor Ort berichten, halten die Demonstranten nicht nur diverse Regierungsgebäude besetzt.

Weiterlesen …

Deutscher Fotojournalist Nick Nostitz während der Anti-Regierungs-Kundgebung angegriffen

  pp Bangkok. Wie bereits kurz von uns berichtet, wurde am Montagnachmittag der deutsche freiberufliche Fotojournalist Nick Nostitz von Anti-Regierungs-Demonstranten vor dem Polizei Büro angegriffen.

Weiterlesen …

Ministerpräsidentin Yinglak Chinnawat gab am Montagabend den Ausnahmezustand für Bangkok und die angrenzenden Provinzen bekannt

pp Bangkok. Am Montagabend gegen 21.30 Uhr gab Premierministerin Yinglak Chinnawat in einer kurzen Fernsehansprache den Ausnahmezustand für Bangkok, Nonthaburi, Bang Phli in Samut Prakan und Ladlumkaew in Pathum Thani bekannt.

Weiterlesen …

Der Horrorunfall vom 7.ten Oktober mit den 19 Toten weist auf Menschenhandel hin

pch Buriram. Wie die Khaosod berichtet, waren die 24 Laoten, die meisten von ihnen Bauarbeiter, auf einem umgebauten Pick-up Truck unterwegs nach Hause. Dabei knallte der total überladene Wagen in einen Baum auf der Buriram-Satuek Straße in der Provinz Buriram. 15 Personen, einschließlich des Fahrers, waren sofort tot. Vier weitere Personen starben später im Krankenhaus. Der Rest der involvierten Personen wurde schwer verletzt.

Weiterlesen …

Transsexueller Zuhälter wegen Menschenhandel in Rayong festgenommen

pch Rayong. Herr Narongsak, alias „Madame Louise“ Tanyachiangpin wurde von der AHTD (Antimenschenhandels Abteilung) und von Polizeibeamten aus Rayong verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, Frauen für sexuelle Aktivitäten zu vermitteln. Vier Frauen die unter Aufsicht von Herrn Narongsak arbeiten, konnten bei der Aktion ermittelt werden.

Weiterlesen …

Mit Hilfe von Facebook konnten zwei Sex-Opfer befreit werden

pch Sakon Nakhon. Polizei Oberstleutnant Tanin Jindamanee, der Vize-Direktor der Polizeistation Khok Si Suphan konnte zwei Frauen im Alter von 24 und 26 Jahren aus Bahrain retten, nachdem sie ausgetrickst wurden und als Prostituierte in Bahrain arbeiten mussten. Man kommunizierte dabei über ein soziales Netzwerk.

Weiterlesen …

Keine Kinderarbeit in Thailands Zuckerrohr-Produktion sagt Thailands Industrie Minster Prasert Boonchaisuk

Schlechtes Wetter könnte auch die Zuckerohr Ernte negativ beeinflussen

pch/Bangkok. Die Zuckerrohr Produktion von Thailand soll damit von der von den USA geführten Liste (TiP), welche Länder in Bezug auf Kinderarbeit und Menschenhandel beobachtet, gestrichen werden. Die gemeinsame Bestimmung wurde von den Zuckerrohrpflanzern und Zuckerproduzenten sowie vom Vorstand des Amtes „Cane and Sugar“ unterzeichnet. 

Weiterlesen …