Neue Beiträge
Mehrere Gebiete der Metropolregion Bangkok, die die Provinzen Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan umfasst, wurden am Dienstagabend nach stundenlangen sintflutartigen Regenfällen überschwemmt.
Nach Angaben der Entwässerungsbehörde der Stadt wurde der höchste Niederschlag um 20.30 Uhr im Bezirk Phra Khanong mit 140,5 mm registriert.

Überschwemmungskatastrophe für weite Teile der Metropolregion Bangkok

BANGKOK. Mehrere Gebiete der Metropolregion Bangkok, die die Provinzen Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan umfasst, wurden am Dienstagabend nach stundenlangen ...

Weiter lesen

In jüngster Zeit hat „Rangsiman“, eine prominente politische Persönlichkeit, mit dem Finger auf die Polizei gezeigt und ihr ein unermüdliches Streben nach Macht vorgeworfen.
Diese Anschuldigung kam, als Polizeibeamte die Wohnung von „Big Joke“ durchsuchten und Fragen zu seiner Beteiligung an Online Glücksspielaktivitäten aufwarfen, berichtete INN .
Rangsiman, ein Mitglied der Move Forward-Partei, äußerte sich besorgt über den Machtkampf innerhalb der Nationalpolizei.

Rangsiman weist darauf hin, dass die Polizeiorganisation ein Chaos sei und alles unternehme, um an die Macht zu gelangen

BANGKOK. In jüngster Zeit hat „Rangsiman“, eine prominente politische Persönlichkeit, mit dem Finger auf die Polizei gezeigt und ihr ein ...

Weiter lesen

Die thailändische Regierung unter der Führung von Srettha Thavisin hat rasch einen Plan zur Senkung der Stromtarife genehmigt, mit dem Ziel, die Stromrechnungen für die Öffentlichkeit zu senken.
Der Tarifsatz wurde von 4,45 Baht auf 3,99 Baht pro Kilowattstunde geändert und gilt von September bis Dezember dieses Jahres. Für eine langfristige Lösung der hohen Stromkosten könnte jedoch eine Umstrukturierung der thailändischen Energiepreisstruktur erforderlich sein.

Der schockierende Schritt der thailändischen Regierung - Die Funken fliegen, als die Stromtarife gesenkt werden

BANGKOK. Die thailändische Regierung unter der Führung von Srettha Thavisin hat rasch einen Plan zur Senkung der Stromtarife genehmigt, mit ...

Weiter lesen

Die thailändische Regierung hat gestern ein riesiges Investitionsbudget von 500 Milliarden Baht für 46 staatliche Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt, das im Oktober dieses Jahres beginnt. Der umfangreiche Haushalt zielt darauf ab, die Volkswirtschaft anzukurbeln und das Haushaltswachstum zu stärken.

Die thailändische Regierung gibt grünes Licht für eine 500 Milliarden Baht Aufstockung für staatliche Unternehmen im Budgetboom 2024

BANGKOK. Die thailändische Regierung hat gestern ein riesiges Investitionsbudget von 500 Milliarden Baht für 46 staatliche Unternehmen für das Geschäftsjahr ...

Weiter lesen

Die Hexenjagd, um die prestigeträchtige Karriere von Surachate „Big Joke“ Hakparn zu zerstören, geht weiter, nachdem die Polizei den Besitzer von fünf Häusern vorgeladen hat, die vom stellvertretenden Kommissar der Royal Thai Police (RTP) gemietet wurden.
Big Joke gab an, dass der Eigentümer der Häuser ein Verwandter von ihm sei und dass es sich bei dem Verwandten um einen Geschäftsmann und nicht um einen Online Glücksspielanbieter handele.

Hexenjagd gegen „Big Joke“ geht weiter: Polizei durchsucht Mietobjekte, die mit Top-Polizisten in Verbindung stehen

BANGKOK. Die Hexenjagd, um die prestigeträchtige Karriere von Surachate „Big Joke“ Hakparn zu zerstören, geht weiter, nachdem die Polizei den ...

Weiter lesen

Ein Update zu den Polizeirazzien, die landesweite Aufmerksamkeit erregt haben: Premierminister Srettha Thavisin kündigte heute an, dass ein externes Komitee eingesetzt wird, um die jüngsten Durchsuchungen in der Residenz von Polizeigeneral Surachate Hakparn, allgemein bekannt als „Big Joke“, der stellvertretende Generalkommissar der Royal Thai Police, zu Untersuchen.
Der Premierminister betonte, dass die Unparteilichkeit gewahrt bleiben werde, da es sich um ein erhebliches Problem handele, das mehrere Sektoren betreffe.

Premierminister wird Sonderausschuss zur Untersuchung jüngster Polizeirazzien bilden

BANGKOK. Ein Update zu den Polizeirazzien, die landesweite Aufmerksamkeit erregt haben: Premierminister Srettha Thavisin kündigte heute an, dass ein externes ...

Weiter lesen

Es wird erwartet, dass chinesische Touristen ab Ende dieser Woche in Scharen auf die Ferieninsel strömen, da China zwei Feiertage feiert und das visumfreie Programm für Chinesen weitergeführt wird.
Auch für das chinesische Neujahr, das im kommenden Februar das Jahr des Drachen einläutet, sind die Erwartungen hoch.

Phuket setzt auf chinesischen Tourismus

PHUKET. Es wird erwartet, dass chinesische Touristen ab Ende dieser Woche in Scharen auf die Ferieninsel Phuket strömen, da China ...

Weiter lesen

PdRC-Wächter packt aus

pp Bangkok. Während der Generalsekretär des Demokratischen Volksreform Komitees Suthep von seinen Anhängern als ein Held gefeiert wird, müssen sich seine Leibwächter und die Wachen harte Kritik gefallen lassen.

Weiterlesen …

Wachposten der PdRC schlagen erneut einen Mann Krankenhausreif

pp Bangkok. Die thailändischen Medien berichten unterschiedlich über einen erneuten Vorfall, bei dem ein Mann von den Wachen der PdRC grün und blau geschlagen wurde und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Weiterlesen …

Unbekannte Angreifer eröffneten das Feuer auf das Mongkutwatthana General Hospital in der Chaeng Wattana Straße

pp Bangkok. Der Direktor des Mongkutwatthana Krankenhauses, Generalmajor Dr. Rienthong Nanna, schrieb auf seiner Facebookseite, dass ein unbekannter Schütze gegen 20 Uhr das Feuer auf das Krankenhaus eröffnet habe.

Weiterlesen …

General Prayuth schlägt Blumen und rosa Vorhänge für die Armeebunker vor

pp Bangkok. Nachdem der Chef der Armee, General Prayuth letzte Woche die Militärtruppen in Bangkok aufgestockt hat, wurden nicht nur die Truppen, sondern auch die Kontrollstellen erhöht.

Weiterlesen …

PdRC Wachen als Schläger und Mörder verdächtig

pp Bangkok. Der Bericht über einen von den PdRC Wachen gefolterten Mann macht nicht nur im Internet, sondern auch in der nationalen- und internationalen Presse die Runde und wirft ein neues Licht auf die Wachen des Demokratischen Volks Reform Komitees.

Weiterlesen …

PdRC Wachen foltern einen Passanten und werfen ihn in einen Fluss

pp Bangkok. Herr Yuem Nillar, ein Wachmann eines Bangkoker Unternehmens erhebt schwere Vorwürfe gegen die Wachen der PdRC. Angeblich wurde er fünf Tage lang von den Wachen festgehalten und gefoltert. Anschließend sollen ihn die Wachen mit verbundenen Augen, an Händen und Füssen gefesselt in einen Fluss geworfen haben.

Weiterlesen …

Die Öffentlichkeit unterstützt Gespräche zwischen Yinglak und Suthep

pp Bangkok. Das bekannte Meinungsforschungsinstituts Suan Dusit hat vom 27. Februar bis zum 1 März landesweit 1.354 Menschen zu ihrer Meinung befragt. Dabei wollte das Institut wissen, ob die Bürger einer öffentlichen Diskussion im Fernsehen zwischen Yinglak und Suthep zustimmen oder nicht.

Weiterlesen …

Bangkoks Bürger beschweren sich über den von Demonstranten besetzten Lumpini Park

pp Bangkok. Die Beschwerden der Bürger in Bangkok, die den Lumpini Park bisher als Naherholungsgebiet, Fitnessstrecke und Ausflugsziel nutzen konnte, nehmen zu.

Weiterlesen …

Suthep will am Montag „Bangkok Shutdown“ beenden

pp Bangkok. Der Protestführer der PdRC, Herr Suthep Thueaksuban erklärte am Freitag überraschend, dass sie seit Wochen andauernde Aktion „Bangkok Shutdown“ beendet sei. Bereits am Montag sollen angeblich alle Straßen in Bangkok wieder geräumt sein.

Weiterlesen …

Kein TV-Duell zwischen Suthep und Yinglak?

pp Bangkok. Am Donnerstagabend hatte PdRC Führer Suthep Thueaksuban eine öffentliche TV-Diskussion zwischen sich und Premierministerin Yinglak vorgeschlagen. „Ich bin unter der Bedingung bereit, mit Yinglak zu diskutieren“, sagte Suthep, „wenn diese Unterhaltung zum Wohle der Nation und nicht zum Vorteil der Regierung oder Thaksin stattfindet“, sagte Suthep am Donnerstagabend dem thailändischen Fernsehsender PBS TV.

Weiterlesen …

General Prayuth erhöht die Militärtruppen in Bangkok

pp Bangkok. Am Donnerstag hat General Prayuth die Kommandanten der Militäreinheiten zu einem Treffen eingeladen. Nach den jüngsten gewaltsamen Zwischenfällen soll das Militär für mehr Sicherheit für die Anti-Regierungsdemonstranten und für die Öffentlichkeit sorgen.

Weiterlesen …

Erste Gespräche zwischen der Regierung und der PdRC

pp Bangkok. Am Montag kam es zu ersten Gesprächen zwischen dem ehemaligen Premierminister Somchai Wongsawat und dem mittlerweile bekannten Mönch Luan Pu Puttha Itsara. Herr Somchai, der Schwager des ehemaligen Premierministers Thaksin vertrat die Regierung während sich der Mönch für die Interessen der PdRC stark machte.

Weiterlesen …

Schüsse und Bomben in der Nacht

pp Bangkok. Kurz vor Mitternacht waren an gleich vier verschiedenen Orten in Bangkok Schüsse und Explosionen zu hören. Betroffen waren die Ratchaprasong, Prantumnam und die Pathumwan Straße. In der Nähe der Chulalongkorn Universität waren ebenfalls Schüsse zu hören, berichten die Medien.

Weiterlesen …

General Prayuth ist besorgt über die anhaltende Gewalt

pp Bangkok. Am Montag richtete sich Armeechef General Prayuth Chan-Ocha über den Fernsehkanal 5 an die Bürger des Landes. Nach drei Bombenangriffen und diversen Angriffen in den letzten vier Tagen, forderte er alle Beteiligten auf, die Konflikte friedlich zu lösen und sich für Gespräche zusammenzusetzen.

Weiterlesen …