Auf einem Gebiet von fünf Rai soll ein „Abenteuer-Zoo” entstehen, der sich mit der prähistorischen Ära der Dinosaurier beschäftigt. Mit dem Projekt wurde Ende Oktober begonnen.
Chiang Mai
Anwohner blockierten Straße zum Night Safari Zoo
Thai Style sollen nun nicht etwa die Rechnungen gezahlt werden, sondern man versprach, ein Komitee einzusetzen, daß sich mit den „Problemen des Zoos” beschäftigt. Daraufhin wurde die Straße von den Anwohnern wieder geräumt.
Solarzellen in Mae Hong Son gestohlen
Als ein Motorrad mit Seitenwagen an der Straßensperre vorbeikam, das Solarzellen transportierte, dachte der Fahrer des Motorrades nicht daran, anzuhalten. Die Polizei nahm daraufhin die Verfolgung auf. Um das Fluchtgefährt leichter zu machen, hatte einer der Passagiere die Solarzellen kurzerhand in den Straßengraben geworfen. Doch das nutzte nichts, der Polizei gelang die Festnahme.
Kaum zu fassen: Böse Ausländer fahren ohne Sturzhelm
Nun kann man ähnliches aus Chiang Mai hören: Die Polizei will Checkpoints einrichten und insbesondere Ausländer kontrollieren, in diesem Falle aber keine Touristen, sondern Gastarbeiter. Die Gastarbeiter erdreisten sich, mit dem Auto zu fahren, obwohl sie nach thailändischem Recht gar keine besitzen dürfen! Doch das ist nur die Spitze des Eisberges. Viel schlimmer ist, daß die Zugereisten sich nicht an Verkehrsregeln halten. Entweder weil sie die thailändischen Verkehrsregeln wegen Sprachschwierigkeiten nicht verstehen oder fälschlicherweise annehmen, es gebe in Thailand gar keine. Am dreistesten ist es jedoch, daß die ausländischen Arbeitnehmer mit dem Motorrad fahren und keinen Helm aufsetzen. So etwas würde ein Thai niemals tun!
Exporte rückläufig
Der Rückgang des Tourismus und die Weltwirtschaftskrise haben direkte Auswirkungen auf die Exporte im Norden Thailands: Mindestens 3 Mio. Baht fehlen in der Kasse.
Kontaminierte Nahrungsmittel am Grenzübergang Mae Sai
Touristen haben sich darüber beschwert, daß am Grenzübergang Mae Sai Schokolade verkauft wird, deren Mindesthaltbarkeitsdatum längst abgelaufen sei. Ferner sollen sich in der Schokolade Reste von Insekten befunden haben…
Ruinen werden nach Regenfällen überprüft
Ein schwerer Sturm deckte teilweise das Dach des Wat Bupharam Vihara in Chiang Mai ab. Danach sah die Behörde Handlungsbedarf und leitete sofort Reparaturmaßnahmen ein.
Aquarium in Chiang Mai eröffnet
Premierminister Somchai Wongswat führte die Eröffnungszeremonie am 26. Oktober an. Der Bau verschlang 600 Mio. Baht, mit einem Glastunnel von 133 Metern Länge ist es das größte Aquarium Asiens. tn
Staatskrise kostet Chiang Mai 100 Millionen Baht pro Tag
Der Präsident der Handelskammer von Chiang Mai, Narong Tananuwat, gab bekannt, daß die Proteste in Bangkok sowie die politische Unsicherheit kombiniert mit der Angst vor weiteren gewalttätigen Ausschreitungen Chiang Mai pro Tag 100 Mio. Baht an Einnahmeverlusten bescheren
Karen-Frauen zwangsumgesiedelt und verhaftet
Der Geschäftsmann, der die Frauen nach Sattahip gelockt hatte, wurde ebenfalls festgenommen.
Polizei in Phrae per Fahrrad unterwegs
Die Polizei in Phrae ist aufs Fahrrad umgestiegen. Das Projekt nennt sich Bicylce Patrol Project, weitere 100 Polizeioffiziere sind ab sofort mit dem Drahtesel unterwegs.
Drogenkuriere sind böse Ausländer und Angehörige von Bergstämmen
Das System nennt sich Alpha 6. Damit ist es möglich, Yabah-Tabletten in Fahrzeugen aufzuspüren. Nach erfolgreichen Einsatz im Süden des Landes wird Alpha 6 jetzt im Norden eingesetzt, weil jenseits der burmesischen Grenze angeblich Millionen von Tabletten darauf warten, nach Thailand geschmuggelt zu werden.
Bandenkrieg in Tempel verhindert
Eine rivalisierende Jugendbande hatte den Anführer der ersten Bande bedroht und verabredet, einen Kampf im Wat Ping Noi auszufechten. Daraufhin versammelte sich die erste Banden am 29. August auf dem Tempelgelände. Die Polizei erhielt einen Tip und traf zusammen mit der ersten Bande am Tempel ein. Alle Mitglieder wurden verhaftet, diverse Waffen sichergestellt, darunter ein Schwert, vier selbstgebastelte Bomben (vermutlich Handgranaten) und Feuerwerkskörper. 19 Motorräder wurden beschlagnahmt.
Ladyboy-Gang festgenommen
Eine Bande von Ladyboys, die von der Polizei den Namen „Gang Katoey Kwai” (Büffel-Ladyboy-Bande) nach dem Spitznamen eines der Mitglieder erhalten hatte, konnte endlich festgenommen werden.
Motorraddiebe
Der Polizei war ein Schlag gegen einen Ring von Motorraddieben gelungen. Zu der Bande gehören sieben Teenager der jüngste 16, der älteste gerade einmal 20. Anführer soll ein 19 Jahre alter Schüler sein, der gestand, mindestens 50 Motorräder gestohlen zu haben, genau wisse er das aber nicht mehr.
Zwei Tote bei Überschwemmungen in Nan
Etwa zehn Dorfbewohner kamen von der Arbeit auf den Feldern zurück, als es zu regnen beging. Das Wasser eines in der Nähe gelegenen Flusses stieg schnell an, zwei Menschen wurden mitgerissen und ertranken.
Sicherheitsmaßnahmen in Chiang Mai verstärkt
Nach den ersten Ausschreitungen in Bangkok wurden in Chiang Mai die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, weil man Angst hatte, daß es auch im Norden zu Gewalttätigkeiten kommen könnte.