BANGKOK. Der Rechtswissenschaftler der Thammasat-Universität und ehemalige Protestführer von 1992 warnt vor dem Risiko eines weiteren Putsches in Thailand. Trotz jahrzehntelanger Fortschritte
Gesellschaft & Soziales
Thailändischer Wirtschaftssektor drängt auf Stabilität zur Bewältigung der Wirtschaftskrise
BANGKOK. Die Wirtschaft hofft, dass die politische Stabilität Thailands die Maßnahmen zur Bewältigung der durch die US-Zollpolitik ausgelösten globalen Wirtschaftskrise unterstützen wird.
Flughafenüberlastung verändert das Reiseverhalten in den letzten Jahren
BANGKOK. Der weltweite Reiseverkehr hat in den letzten zwei bis drei Jahren stark zugenommen, was zu einer erhöhten Überlastung der Flughäfen geführt und das Verhalten der Reisenden beeinflusst hat.
Thailands Probleme 2025: Wachstumsprognose aufgrund von US-Zöllen drastisch gesenkt
BANGKOK. Thailands Wirtschaftsaussichten für 2025 haben einen Dämpfer erhalten: Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (NESDC) hat seine Wachstumsprognosen nach unten korrigiert.
Kontroversen in Thailand: Die Wahrheit kommt in schockierenden Skandalen ans Licht
BANGKOK. In einer dramatischen Wendung der Ereignisse sind in zwei aufsehenerregenden Fällen in Thailand lange verschwiegene Wahrheiten ans Licht gekommen . Die Wahrheit, so das alte Sprichwort, lässt sich nicht ewig verbergen,
Schock durch die Unterbrechung der Bargeldauszahlungen: Phase III auf unbestimmte Zeit verschoben
BANGKOK. In einer überraschenden Wendung der Ereignisse gab Thailands Finanzminister Pichai Chunhavajira heute bekannt, dass die mit Spannung erwartete dritte Phase des Bargeldauszahlungsprogramms auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
Thailand verzögert aufgrund von Wachstumssorgen die Auszahlung von Geldern zur Stärkung der Infrastruktur
BANGKOK. Thailand werde sein Programm zur direkten Bargeldauszahlung verschieben und stattdessen sein verbleibendes Budget von 157 Milliarden Baht für Investitionen
Nackter Russe flieht aus Krankenhaus und verursacht Chaos in Pattaya
PATTAYA. Ein nackter Russe ist gestern, am 18. Mai, aus einem Krankenhaus in Pattaya geflohen und hat in der Nähe des Naklua-Marktes Chaos verursacht , gerade als die Uhren Mitternacht schlugen.
App-Taxifahrer aus Pattaya schlägt Inder, weil er ihn begrapscht hat
PATTAYA. Eine Chaotische Abholung, ein falscher Ort und mutmaßlicher sexueller Übergriff führen zu einem Gewaltausbruch eines Taxifahrers in Pattaya.
Thailändische Nachbarn schockiert, als Pitbulls eines Ausländers einen anderen Hund zu Tode zerfleischen
CHON BURI. Ängstliche Bewohner einer Wohnsiedlung in Chonburi riefen die Polizei, nachdem die beiden Pitbulls eines Ausländers den Hund eines Nachbarn zu Tode gebissen hatten. Dies war schon einmal passiert.
Thailand plant 10-Jahres-Touristenvisum und 99-Jahres-Landpacht zur Ankurbelung der Wirtschaft
BANGKOK. Thailand bereitet sich darauf vor, seiner schwächelnden Wirtschaft mit mutigen politischen Vorschlägen neuen Schwung zu verleihen.
Ministerium ändert Steuer auf ausländische Einkommensüberweisungen
BANGKOK. Das Finanzamt bereitet einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Steuererhebung auf ausländische Einkünfte vor, die nach Thailand überwiesen werden.
Fast 90 % der Einlagenkonten der Thailänder liegen unter 50.000 Baht
BANGKOK. Daten der Zentralbank zeigen, dass rund 89 % der Thailänder weniger als 50.000 Baht auf ihren Bankeinlagenkonten haben, was ihren Überlebenskampf verdeutlicht.
Thailands politischer Krieg steuert auf eine Konfrontation ohne Wiederkehr zu
BANGKOK. In Thailand entbrennt ein politischer Krieg mit hohem Einsatz – juristische Fallen, Parteiauflösungen und ein Senatsskandal treiben die rivalisierenden Lager in eine explosive Konfrontation.
Die Königlich Thailändische Polizei arbeitet mit Meta zusammen, um die Online-Sicherheit in Thailand zu verbessern
BANGKOK. Als wichtigen Schritt zur Stärkung der digitalen Sicherheit hat Meta eine strategische Partnerschaft mit dem Central Investigation Bureau (CIB) der Königlich Thailändischen Polizei und wichtigen Interessenvertretern aus ganz Thailand angekündigt.
Indonesien kapert unter thailändischer Flagge fahrendes Schiff mit Rekorddrogentransport
INDONESIEN. Indonesien kapert ein unter thailändischer Flagge fahrendes Schiff mit einem Rekorddrogentransport. Die Behörden haben Drogen im Wert von 426 Millionen Dollar beschlagnahmt.
Machtkämpfe bringen Thailands Premierministerin ins politische Fadenkreuz
BANGKOK. Während die roten und blauen Machtblöcke aufeinanderprallen, gerät Premierministerin Paetongtarn ins politische Fadenkreuz – gefangen zwischen Vermächtnis, Loyalität und drohendem Zusammenbruch.